Noch ein HP4`ler

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Noch ein HP4`ler

Beitragvon Benny_IX » 25.08.2013, 20:46

Hallo zusammen,

mein Name ist Benny, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Bobingen (bei Augsburg).
Seit 03.06.2013 bin ich stolzer Besitzer einer HP4 Competition.
Hätte zudem gleich eine Frage bezüglich Sturzpads. Weiß jemand welche Pads an die HP4 passen? Die Verkleidung ist ja etwas anders als die der RR. Habe vom Freundlichen Pads von Rizoma bekommen aber da lässt sich nur die linke Seite anbauen, bei der rechten ist die Verkleidung im Weg und ich möchte die Verkleidung nicht zerschneiden.

Danke schon mal.

Allzeit unfallfreie Fahrt.

Gruß Benny
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Stanley » 25.08.2013, 20:57

Moin,

die von GSG passen perfekt, und Meister Lampe wird dir da auch sicherlich welche besorgen können.

Gruß
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 595
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Seven » 25.08.2013, 21:00

Was ist denn bei der Verkleidung anders als bei der RR abgesehen vom bugspoiler?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Benny_IX » 25.08.2013, 21:06

Bin davon ausgegangen das die Verkleidung bei der RR anders ist, weil viele die Pads dran haben. Und bei mir ist genau die Schraube vom Rahmen hinter der Kieme
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon mehrschbass » 25.08.2013, 21:42

LSL passt
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Supermic » 25.08.2013, 22:13

mehrschbass hat geschrieben:LSL passt


Auch ohne an der rechten Kieme zu schneiden?

Wird dann eine "Adapterplatte" o.ä. angebracht, an die dann das Sturzpad kommt?
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon mehrschbass » 25.08.2013, 22:26

Supermic hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:LSL passt


Auch ohne an der rechten Kieme zu schneiden?

Wird dann eine "Adapterplatte" o.ä. angebracht, an die dann das Sturzpad kommt?


Genau

http://www.bigrisk.de/product_info.php? ... ahmen.html

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk 4
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Stratos-Schorsch » 25.08.2013, 22:51

Hi Benny,

herzlich Willkommen im Forum!

Viel Spass mit der Neuen :D

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Supermic » 25.08.2013, 23:10

mehrschbass hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:LSL passt


Auch ohne an der rechten Kieme zu schneiden?

Wird dann eine "Adapterplatte" o.ä. angebracht, an die dann das Sturzpad kommt?


Genau

http://www.bigrisk.de/product_info.php? ... ahmen.html

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk 4


Hey André,

Danke für den link: nur da steht doch genau, was ich befürchtet habe, nämlich dass das Set ab Model 2012 + HP4 nicht ohne schneiden passt!?

Guckst Du:
"Für die Modelle ab 2012 + HP4 nicht geeignet ( Bausatz nur mit größeren Einschnitten an der rechten Seitenverkleidung montierfähig) "

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Benny_IX » 25.08.2013, 23:49

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hi Benny,

herzlich Willkommen im Forum!

Viel Spass mit der Neuen :D

Gruss Jörg


Hi Jörg,

Merci :D
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Benny_IX » 25.08.2013, 23:54

Bitte nicht gleich steinigen, die schauen recht passig aus http://www.ebay.com/itm/New-BMW-S1000RR-HP4-NO-CUT-Frame-slider-2012-model-2013later-BLUE-EDITION-/151087833396?hash=item232d896134&item=151087833396&pt=Motorcycles_Parts_Accessories&vxp=mtr aber is n Korea zubehör :? also ich denk an so ne Maschiene ebay zeugs hinbauen is nicht das gelbe vom Ei
BMW S1000RR HP4 Competition
Mitsubishi Lancer Evolution IX @ 500PS (Tuned by ImportRacing)
Mercedes-Benz C63S B40-600 Edition1 T-Modell
Benutzeravatar
Benny_IX
 
Beiträge: 38
Registriert: 25.08.2013, 16:45
Wohnort: Bobingen
Motorrad: HP4 Competition#2277

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Stratos-Schorsch » 26.08.2013, 00:14

Das es aus Korea kommt, heißt ja erstmal nichts :)

Auf den Bildern sieht es ja gut verarbeitet aus :!:

Zweck ist ja, deine Verkleidung, Rahmen u. Motordeckel zu schützen!

Ob diese bei einem Sturz (der ja immer unterschiedlich ausfällt) auch schützen, kann ich nicht beurteilen!

Vielleicht verbiegen sie auch beim Sturz u. beschädigen die Verkleidung?!

Versuch macht klug, aber in dem Fall besser nicht ausprobieren (den Sturz meine ich :lol: )!

Schau mal über die Suche in den versch. Freds (Sturzpads, Motordeckelschützer usw.) nach!

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon mehrschbass » 26.08.2013, 06:54

Supermic hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:LSL passt


Auch ohne an der rechten Kieme zu schneiden?

Wird dann eine "Adapterplatte" o.ä. angebracht, an die dann das Sturzpad kommt?


Genau

http://www.bigrisk.de/product_info.php? ... ahmen.html

Sent from my GT-N8013 using Tapatalk 4


Hey André,

Danke für den link: nur da steht doch genau, was ich befürchtet habe, nämlich dass das Set ab Model 2012 + HP4 nicht ohne schneiden passt!?

Guckst Du:
"Für die Modelle ab 2012 + HP4 nicht geeignet ( Bausatz nur mit größeren Einschnitten an der rechten Seitenverkleidung montierfähig) "

Mic

Hallo Mic dann hab ich aus Versehen den falschen link geschickt. Ich hab an meiner HP die LSL dran (es gibt verschiedene Montagesaetze) und kann mich nicht erinnern, daran rumgesaebelt zu haben. :roll: :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Matthias K » 26.08.2013, 07:13

Hallo, Willkommen im Forum und Glückwunsch zur HP4 8)
Wünsche dir allzeit unfallfreien Fahrspass
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Noch ein HP4`ler

Beitragvon Wastl » 26.08.2013, 09:16

Habe die von Metisse dran, beste Qualität und ohne Veränderungen an der Verkleidung verbaubar. Gibt es auch in HP4 Blau :-)
Service von Metisse ist ebenfalls hervorragend. Aber Achtung, bei mir war eine Halteschraube 2mm zu lang und stieß im Sackloch des Motors an. Nach Kürzung um 2mm alles bestens!
Gruß Wastl
Benutzeravatar
Wastl
 
Beiträge: 83
Registriert: 28.06.2010, 08:56
Motorrad: K1300S, HP4


Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste