Enttäuschung

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Enttäuschung

Beitragvon snacke99 » 10.09.2013, 18:43

Leider muss ich alle hier, die glauben ein sportrenner zu haben, entäuschen. icb bin jetzt bei der italientour draufgekommen, dass unsere RR ein perfektes tourenmotorrad ist. hatte mit noch keinem moped so viel spaß bei kehren, nie tat mir mein hinterteil weniger weh.
also nicht traurig sein und sich damit abfinden das bmw wieder ein tourenmoped gebaut hat. :D :D :D :D :D :D :D
Zuletzt geändert von snacke99 am 10.09.2013, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: Entäuschung

Beitragvon Cartman » 10.09.2013, 18:49

Bist die Berge schon hoch gekommen. Ich find ja das auch der Motor einfach nicht fertig wird
mit der Maschine ;)
Typisch BMW.
Versprechen wieder was, was sie nicht halten können
Cartman
 
Beiträge: 210
Registriert: 23.07.2013, 18:39
Motorrad: S1000rr'12

Re: Enttäuschung

Beitragvon Serpel » 10.09.2013, 20:14

Und für schottischen Schotter (weiter hinten Richtung Horizont) ist sie ja gleich so was von ungeeignet ... :lol:

Bild

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Enttäuschung

Beitragvon s1000rr69 » 11.09.2013, 02:01

Ja im Schotter muß man die DTC ausschalten sonst gehts Berg hoch nicht mehr oder sehr mühsam vorwärts.
Blöd wenn man das Knöpfle nicht so schnell findet. Für Schotter gibts wohl bessere Bikes aber trotzdem gehts gut vorwärts und bremst auch garnicht so schlecht mit ABS.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Enttäuschung

Beitragvon celta » 11.09.2013, 08:16

Wie schon geschrieben - ich bin viel auf Touren, und das letzte Wochenende war überzeugend, die kann das auch... :lol: Hintern tut mir nie weh, höchstens mal das Genick wenn es längere Phasen langsam bergab geht.

So viele Supersportler haben sich auf der Zillertaler Höhenstraße abgesehen von meiner HP4 nicht rumgetrieben. :lol: :mrgreen:
Kehren sind ja gar kein Problem, ob gelegt oder gedrückt ist der HP egal, sie fährt halt einfach durch. Gepäck kriegt man auch nicht schlechter drauf wie auf der Duc Monster, der Lenkeinschlag ist sogar größer, irgendwelches Ausschleifen mit der Kupplung hat der Motor gar nicht nötig, und hei - was löcherige Straße und Weidegitter betrifft, ich hab ja eh im Gelände gelernt - es wird gestanden und nicht gesessen. :mrgreen:

(zugegeben aber, dass die Zillertaler mit meiner KTM schneller und weniger kraftaufwändig gewesen wäre) 8)

Und Pässe wie Ofenpass oder Gerlos sind ein purer Genuss! Noch nie so viel Spaß (und sicheres Handling) gehabt wie mit der Beamer! Umlegen tut sie sich wie ein Fahrrad, genial.
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Enttäuschung

Beitragvon Komagleiter » 03.10.2013, 01:47

Fahre auch immer größere Touren mit meinem Beamer.., :wink: dafür bleibt mein 2.Mopped(12erGS) immer häufiger inne Garasche.. :( (zu langsam,zu schwer,Lenkung unpräzise,durch Sitzposition ist schnell das Polster durch..etc.)--Brauch die GS nur noch für Sozia-Betrieb..(von meinen Bekannten will keine mehr hinten auf dem Beamer "mitreisen"..) :oops:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste