Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Beitragvon MSHPU » 19.09.2013, 18:16

Manche Leute haben einen Komplettumbau, da geht das nicht...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Beitragvon Markus2802 » 19.09.2013, 18:56

Langer hat geschrieben:6 Renntage finde ich schon fast ganz schön lang, macht Michi das auch so???


Ja
Markus2802
 

Re: Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Beitragvon Markus2802 » 19.09.2013, 18:57

herkbike hat geschrieben:Servus,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten/Meinungen etc.

Ich hab mehr als die vorgeschriebenen Ölswechsel, etc gemacht.

Im Fahrtbetrieb war kein Schaden zu erkennen - außer im vierten Gang.
Kann es sein, dass durch den Getriebeschaden, der Motorschaden entstanden ist?


Klar kann das sein. Ist alles das gleiche Öl. Muss dir aber doch der Händler Sagen können?!
Markus2802
 

Re: Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Beitragvon mac00032 » 19.09.2013, 19:29

hallo,
bei mir war das ganz ähnlich. hatte nen getriebeschaden im 4. gang. bin dann zum händler, der gang (und nur der) wurde gewechselt. des weiteren wurde eine inspektion vom händler vorgenommen. hab die maschine abgeholt und 2,5 wo später mit ca. 500 km auf der uhr ist der motor bei 290 km/h hoch gegangen (pleullagerschaden)...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Getriebe- dann Motorschaden im Rennstreckenbetrieb

Beitragvon Hoirkman » 20.09.2013, 12:00

Langer hat geschrieben:6 Renntage finde ich schon fast ganz schön lang, macht Michi das auch so???

Was du nicht vergessen darfst, auf der Rennstrecke machst du zwischen 10 und 30 Kaltstarts pro JAHR.
Außerdem wird das Öl längst nicht so viel durch Kondenswasser und Öl verdünnt wie im Straßenbetrieb.
Deswegen lasse ich das Öl 1500 bis 2500 km drin, max aber eine Saison.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste