Der Trolley war auch meine erste Wahl. Ich wollte das Werkzeug jedoch nicht überall lose herumfliegen haben und das Problem mit dem Drehmomentschlüssel hat mich auch genervt.
Ich habe mich daher für die FatMax Xtreme Werkzeugbox von Stanley entschieden. Die ist wasserdicht und abschließbar mit Schlüssel und/oder Code (so braucht man keinen Extra-Schlüssel herumschleppen und kann den Code auch an den Boxenkollegen weitergeben). Wenn man eine Decke über die Stoßstange legt, kann man die Kiste auch problemlos alleine durch Ziehen in den Transporter bekommen. Den Bügel zum ausziehen kann man benutzen, um die Box mit einer Kette oder Schloß zu sichern. Es gibt aber auch eine "Docking-Station" für die Festinstallation im Auto dafür. In der Kiste haben bei mir zwei Werkzeugkoffer, Drehmomentschlüssel, Reifenwärmer, Regenkombi, Verlängerungskabel und sonstige Kleinutensilien Platz. Die Reifenmontiermaschine konnte ich leider nicht mehr unterkriegen. Die geht in eine Extra-Box. Ist aber vielleicht aber auch besser, da man die nicht immer braucht.
Was mich an der Box stört ist jedoch, dass der Boden nicht Plan ist sondern (offensichtlich aus stabilitätsgründen) Ausbuchtungen hat. Auch benötigt das Ding schon ein wenig Platz, so dass in einem kleinen Transporter oder einer vollen Box der Trolley wesentlich praktischer ist.
Die Box gibt es in der Buch für ca. 150 EUR und
hier einen kurzen Bericht auf Englisch mit mehr Fotos.