road-runner hat geschrieben:hmm,
das wäre ja dann der erste Kiel mit Serienauspuff/Brotkorb..
wär ja klasse![]()
Dennis hat geschrieben:Warum hat der hintere Kotflügel der S1000RR eigentlich so einen Schlitz??
Hat das irgendn Grund oder hatn se kein Material mehr??
petrino_1 hat geschrieben:Ich bin sehr zufrieden. Lässt sich relativ leicht montieren ist also recht passgenau.
Momentan liegen die Teile beim "Maler" kommen erst in ca. 10 tagen zurück.
Ich bitte den Admin zwei Bilder hier rein zu stellen.
Darauf siehst Du die angepasste Verkleidung mit original "Brotdose", der Ausführung mit dem offenen Heck für die Verwendung des original Sitzpolsters, der grossen Tankhaube und dem originalen Seitenständer.
Gruss Petrino_1
harzer-bratmaxe hat geschrieben:road-runner hat geschrieben:hmm,
das wäre ja dann der erste Kiel mit Serienauspuff/Brotkorb..
wär ja klasse![]()
ne stimmt nicht , schau mal bei blumenpflücker oder zeigmalwie der/die hat auch eine rr mit kiel und auch die orginalanlage verbaut
bei denen ist es eine rennverkleidung schau bei plauder ecke .... dann vom lastergefallen, 3 seite sind ein paar bilder
also nicht der erste der herr ilmberger aber bestimmt die teuerste variante
stellt sich die frage was ist mit dem seitenständer kann er noch benutzt werden ??? auf den bildern ist keiner zu sehen
zeigmalwie hat geschrieben:
Ausser Julius sagt uns was anderes??? Julius???
zeigmalwie hat geschrieben:Gebe ich dir ausnahmslos Recht Michael!!! Die Julius-Teile sind 5 Sterne DeLuxe!
Doch selbst bei seinem Bug müsste mann im hinteren Bereich, dort wo die Krümmer in den Sammler laufen (Höhe hinterer Schnellverschluß) eine Öffnung zur Beatmung schaffen!
Ausser Julius sagt uns was anderes??? Julius???
Zurück zu S 1000 RR - Bilder - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste