generelle Frage

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

generelle Frage

Beitragvon NilsDree » 02.10.2013, 17:22

Moin,

ich bin Nils und ich habe "noch" keine S1000RR. Bin noch auf Suzuki TL1000S unterwegs (und momentan im Tl100 Forumakriv), will mir aber dieses Jahr noch eine kaufen.

Wenn man die Leistungskurven der 2011er Maschine zur 2012er anguckt ist da ja doch ein ganz schöner Unterschied. Wesentlich gerader und -es sieht jedenfalls so aus- angenehmer zu fahren.

Diese Unterschiede wurden doch hauptsächlich durch ein anderes Steuergerätmaping geschaffen. Wäre es möglich das Mapping der 2012er Maschine aufzuspielen? Bzw. die Steuergeräte zu tauschen? Oder funktioniert das auf Grund irgendwelcher zusätzlichen mechanischen Veränderungen nicht? Oder würde sich das rechnerisch gar nicht lohnen? Wenn man so auf dem Gebrauchtmarkt guckt sind liegen da ja meistens ca. 2500-3000€ Unterschied zwischen den Modelljahren.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

schönen Gruß

Nils
NilsDree
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2013, 11:51
Motorrad: Suzuki TL1000S

Re: generelle Frage

Beitragvon MSHPU » 02.10.2013, 20:25

Das steht in keinem Verhältnis zu den Kosten und ist auch nicht nötig, auch die 2010er sind feine Motorräder.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: generelle Frage

Beitragvon RockstaRR » 02.10.2013, 23:55

Könntest Dir ne 2012er Auspuffanlage dranmachen, das trägt auch schon wesentlich zur höheren Leistung der 12er bei niedrigen Drehzahlen bei :mrgreen:
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: generelle Frage

Beitragvon Ecotec » 03.10.2013, 00:14

Aus welchem Grund soll das an der Auspuffanlage liegen?

Da sind viele Faktoren für verantwortlich... andere Ansaugbrücke und Einspritzanlage, Mapping etc etc.....


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: generelle Frage

Beitragvon RockstaRR » 03.10.2013, 02:32

Bei den 2012er Pötten haben Sie den Kat in den Sammler verlegt und die Querschnitte in den Führungsrohren vergrössert, was dazu führt, dass das Leistungsloch im unteren Drehzahlbereich weg oder zumindest besser ist.
Das trägt denke ich mit am meisten zu dem veränderten Beschleunigungsverhalten bei.
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: generelle Frage

Beitragvon NilsDree » 04.10.2013, 20:18

Hallo,

vielen Dank schon mal für die Antworten!

HAb mich mal noch weiter im Forum umgeschaut und bin etwas verunsichert was die Haltbarkeit der BMW angeht. Bin ja schon einiges von der TL1000 gewohnt :mrgreen: Aber mich wundert, dass es bei BMW anscheinend ja auch mächtig Probleme gibt... Kettenrisse, Öl-Lecks etc. Bin zwar immernoch auf der Suche, aber man muss anscheinend vorsichtiger sein als ich dachte... hätte gedacht, dass man bei einem vergleichsweise "neuen" Motorrad dieser Kalibers nicht soooo genau hinsehen muss. Bis auf die üblichen Sachen wie Rennstreckenbetrieb, Serviceintervalle, genereller Pflegezustand etc.... mh mh mh


Gruß

Nils
NilsDree
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2013, 11:51
Motorrad: Suzuki TL1000S

Re: generelle Frage

Beitragvon Zet » 04.10.2013, 20:56

NilsDree hat geschrieben: bin etwas verunsichert was die Haltbarkeit der BMW angeht. Bin ja schon einiges von der TL1000 gewohnt :mrgreen: Aber mich wundert, dass es bei BMW anscheinend ja auch mächtig Probleme gibt... Kettenrisse, Öl-Lecks etc. Bin zwar immernoch auf der Suche, aber man muss anscheinend vorsichtiger sein als ich dachte...


Hallo Nils,

das findest Du im ganzen Web - weil natürlich nur die Fehler gemeldet werden und keiner schreibt daß nix passiert.......

Meine 2010er hat jetzt 23000 gelaufen, 10 % Renne - 90 % LS und hat nix! Und davon gibt es hier eine ganze Menge.....

Gruß Zet
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: generelle Frage

Beitragvon fireduro919 » 06.10.2013, 09:47

Hallo bleib bei einem Japaner da ist die Qualität einfach besser, ich hab eine 2012 RR und Probleme mit den Bremsscheiben den Lenkerschaltern den Lambdasonden u.s.w. Bei einem Bike das 18000 € kostet ist das absolut Unterirdisch. Ich wünsch mir meine R1 2004 zurück.!!!
Gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: generelle Frage

Beitragvon MSHPU » 06.10.2013, 09:55

Eine 2012er S1000RR kann man doch mit so gut wie keiner Aufzahlung gegen eine neue R1 tauschen. Warum hast du das dann nicht schon gemacht?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: generelle Frage

Beitragvon Mane-RR » 06.10.2013, 10:11

Also ich hatte ne 2012 und 2013 und mit keiner von beiden irgend ein problem...
Benutzeravatar
Mane-RR
 
Beiträge: 145
Registriert: 14.04.2012, 15:40
Motorrad: RR-Bj,2022

Re: generelle Frage

Beitragvon fireduro919 » 06.10.2013, 10:27

Hallo dann hab ich wohl ne Montags, Mittwochs, und Freitags Maschine erwischt.
Gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: generelle Frage

Beitragvon Mane-RR » 06.10.2013, 10:34

meine 2013 wurde auch an nem Freitag geboren an dem liegts also nicht...und die 2012 an nem Dienstag :-)
Benutzeravatar
Mane-RR
 
Beiträge: 145
Registriert: 14.04.2012, 15:40
Motorrad: RR-Bj,2022

Re: generelle Frage

Beitragvon BMWspeed » 06.10.2013, 10:50

Also ich habe eine 2012/6 mit jetzt 8200 km und ich fahre recht flott wenn der Motor warm ist und bis jetzt keine Probleme :D
MfG BMWspeed :wink:
Es liegt in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unvernünftig zu handeln !
Benutzeravatar
BMWspeed
 
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2013, 00:13
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: S1000RR 2023

Re: generelle Frage

Beitragvon fireduro919 » 06.10.2013, 19:44

Ich hab jetzt 12055 km auf der Uhr und bin froh wenn bei einer Ausfahrt nicht wieder irgendwas als defekt auftaucht.
Vielleicht liegt es ja auch daran das die Japaner vorher so Gut waren!!!!!!!!!!!!
Gruß Fireduo919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste