Zentralständer Constands

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Stanley » 21.03.2013, 00:45

Der Ständer lässt sich ja nach der Einstellung in mehreren Stufen heben. Du stellst den einfach einmalig so ein, dass die erste Stufe dein Moped nur so hoch hebt, dass das Hinterrad Grade eben noch den Boden berührt und die nächste ist dann halt höher..
Fummelig wirds dann nur mit dem Einfädeln der Rahmenhülse über den Ständerbolzen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 604
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Chris » 21.03.2013, 01:19

Hab auch den Bike Tower.Vorher superbilligchina - NIIIIEwieder, dann Constands. Alles ok. Aber einmal den BikeTower und nie wieder was anderes.
Verarbeitung top, Alle nicht eloxierten/pulverbeschichteten Teile in Edelstahl. Und das Beste, wenn der Ständer in Moped hänngt, kann der mittels Sicherungssplint gesichert werden. Also bei Transport einfach den Ständer ins Moped hängen, Splint rein und ferrtig. Kein Platzproblem mehr.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon papaschulz » 31.08.2013, 11:05

Hallo

ich habe den Constands Zentralständer für meine S1000RR BJ 2010 gekauft. Leider wurde mir das Mopped gestohlen, samt Rahmenhülse :-(. Den Ständer habe ich deshalb verkauft, das mit der Hülse aber dummerweise vergessen. Nun fragt der Käufer nach der Hülse......:-(....könnte mir hier irgend jemand weiterhelfen? Entweder mit einer Hülse oder mit jemanden/link wo ich sowas finden kann oder mit jemandem der mir sowas herstellen kann?

Verdammter Mist...... :-(

Wäre echt toll, wenn da jemand nen Lösungsansatz hätte!
besten Dank vorab
viele Grüße
Klaus
Benutzeravatar
papaschulz
 
Beiträge: 189
Registriert: 30.04.2012, 16:08
Wohnort: Frechen
Motorrad: S1000XR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon seb68 » 13.10.2013, 18:35

Hi wenn jemand sich einen bursig selber bauen will hier noch ein paar teile


http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/71554.html
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon jareks1000 » 09.08.2014, 00:27

Hello, hab Probleme beim zusammen bau und wäre jemand freundlich und kann einem helfen? Umgebung um kamp- lintfort?
jareks1000
 
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2014, 11:24
Motorrad: bmw

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Madenfahrrad » 09.08.2014, 16:17

Wo genau hast du probleme? Ich hab meinen relativ schnell aufgebaut bekommen, vielleich kann ich dir ja aus der ferne helfen
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon marcel24 » 20.09.2014, 16:51

Hallo Leute

ich hab mir eine Constands gekauft und wollte alles montieren, jetzt hab ich folgendes Problem:
wollte die hülse montieren da passt die mutter nicht rein dann dachte ich mir ,ich drehe die Schraube einfach.
Leider ist die Inbusschraube oval gefräßt und im rahmen is eine ovale form.( meine rr ist baujahr 2014)
meine frage kann ich trotzdem die schraube einfach drehen.

danke im vorraus
marcel24
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2014, 18:13
Motorrad: rr 2014

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon G.A.C.O. » 20.09.2014, 18:31

Wer deutsche Wertarbeit will, kauft einen Move.
Wie schon vorher erwähnt, bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Bietet alle Funktionen, die ich brauche.

https://www.move-montagestaender.de/?p=shop&k=18

Gruß
G.A.C.O.
und Nein, ich kriege kein Geld von Move
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Madenfahrrad » 20.09.2014, 19:34

marcel24 hat geschrieben:Hallo Leute

ich hab mir eine Constands gekauft und wollte alles montieren, jetzt hab ich folgendes Problem:
wollte die hülse montieren da passt die mutter nicht rein dann dachte ich mir ,ich drehe die Schraube einfach.
Leider ist die Inbusschraube oval gefräßt und im rahmen is eine ovale form.( meine rr ist baujahr 2014)
meine frage kann ich trotzdem die schraube einfach drehen.

danke im vorraus

Hallo,

dann hast Du die falsche Hülse, ruf da mal an, das sollte sich schnell lösen lassen, das Problem hatte jareks1000 auch winkG
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon marcel24 » 03.10.2014, 14:37

Hallo
Hab jetzt die richtige Hülse.Hab alles montiert nur rutscht das Motorrad von der oberen Hülse. Hat jemand einen Tipp
marcel24
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2014, 18:13
Motorrad: rr 2014

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Madenfahrrad » 03.10.2014, 14:51

Evtl stimmt der Abstand zur unteren Nase nicht? Bei mir geht es 'saugend' rein


Gesendet von einem iDing
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Dan0111 » 03.10.2014, 16:40

Wie weit rutscht es runter? Das mal so 2-3mm Abstand entstehen ist normal, kommt auch auf den Untergrund an.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon marcel24 » 03.10.2014, 19:13

Das sind mehr als 5mm
marcel24
 
Beiträge: 10
Registriert: 15.06.2014, 18:13
Motorrad: rr 2014

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Dan0111 » 04.10.2014, 12:01

Hmm, dass ist nicht normal. Ist alles Fettfrei? Zur Not den Bolzen & die Hülse etwas aufrauhen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon delta.hf » 04.10.2014, 17:43

Hallo
Ich habe etwas mehr Geld für einen Bike Tower ausgegeben und keine Probleme.
Mein Kollege hat auch den von Constands,und er hat nur Probleme damit,jetzt ist noch die Adapterplatte verbogen,vorher das Problem mit der nicht passenden Hülse,das Teil geht gar nicht nogo
delta.hf
 
Beiträge: 872
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste