Sozius

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Sozius

Beitragvon LeVeL » 06.11.2013, 22:51

Hallo zusammen,

Ich bin Mario, ich habe mir jetzt eine S1000RR auf den Frühling 2014 bestellt :) freu mich schon wie ein kleines Kind auf dieses Wunderding :)

Könnte mir vorstellen, dass sich jetzt manche Fragen warum ich die gleich folgende Frage stellen und ob ich noch alle Tassen im Schrank habe :D

Meine Freundin möchte zwischendurch auch mitfahren, jetzt ist das Problem beim Sozius das es absolut unbequem ist.

Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch schon Erfahrung mit einem anderen Sitz?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

Beste Grüsse

Mario
LeVeL
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2013, 20:16
Motorrad: F800R

Re: Sozius

Beitragvon MSHPU » 06.11.2013, 23:02

Bei meiner liegt das eher am Kniewinkel als am Sitz selbst. Wenn dann würde ich zunächst die Fußrasten ändern und z.B. mit den Gilles Tooling Systemen etwas nach unten bringen, damit sich die Beine entspannen. Für alles andere gibt es die Suchfunktion rechts oben.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Sozius

Beitragvon Serpel » 06.11.2013, 23:10

Moin,

nochmal ganz anders: Meine Beifahrerin auf der Nordschleife schwört Stein und Bein, dass weder das Sitzbrötchen noch der Kniewinkel besonders unbequem seien. Für kurze Strecken sollte das tatsächlich überhaupt kein Problem sein.

Was für Soziafahrten aber unbedingt zu empfehlen ist, ist so ein Haltering, der an der Tanköffnung statt des originalen Teils festgeschraubt wird und der Kopilotin absolut sicheren Halt gewährt:

Bild

Gibt auch dem Fahrer viel größere Sicherheit, weil der jederzeit Stoff geben kann ohne Gefahr zu laufen, dass die Frau hinter ihm runter purzelt.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Sozius

Beitragvon Matthias K » 06.11.2013, 23:59

Meine Frau hat die Ausfahrten immer geliebt, aber nur bis maximal 500km am Tag 8)
Sie ist aber auch nicht sehr groß und nicht wirklich schwer 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Sozius

Beitragvon Supermic » 07.11.2013, 00:51

Matthias hat geschrieben:Meine Frau hat die Ausfahrten immer geliebt, aber nur bis maximal 500km am Tag 8)
Sie ist aber auch nicht sehr groß und nicht wirklich schwer 8)


Meine drohte nach 10 km schon mit Trennung! :lol: Frauen waren früher auch mal besser...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Sozius

Beitragvon mehrschbass » 07.11.2013, 07:49

Hallo Mario, willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt fuer Deine Freundin und Dich auf dem Hobel. Wahlweise kaufst Du fuer laengere Touren noch ein Zweitmotorrad mit Sofasitzbank. Ist gut fuer die Lendenwirbel und die Beziehung :wink:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Sozius

Beitragvon JoWiCo » 07.11.2013, 08:50

Hallo LeVeL,

der DuoDrive muss sein, die Rastentieferlegung kann sein.
Frau und Tochter sind gleich lang, jedoch hier geteilter Meinung.

Was auf alle Fälle für die Sozia empfehlenswert ist, ist diese gepolsterte Radsportunterwäsche!
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Sozius

Beitragvon Knud » 07.11.2013, 15:03

Ab und zu fährt mein Sohn mit. Tiefergelegte Soziusfußrasten entlasten das Kniegelenk. Bestellen kann man die unter http://www.gillestooling.com/cms/de/shop/produkte/art-6000/rgk2-sozius-fussrasten-gelenk-kit-silber?tab=accessories.

Angebaut sieht das dann so aus: https://dl.dropboxusercontent.com/u/78739617/_KP14485%20%28L%29.JPG
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Sozius

Beitragvon fireduro919 » 07.11.2013, 20:52

Hallo meine Frau fuhrt immer mit (Yamaha R1) auch Tagestouren bis ca. 400 km, aber bei der ersten Tour mit der RR ( 2 Tage a 400 km) hat Sie mir Versprochen " das war das Letzte mal "
Sie kommte eine Woche nicht richtig Sitzen, ich hab nun eine gebrauchte Sitzbank gekauft und die lass ich über den Winter neu aufbauen,die Fußrasten hab ich ca.5 cm Tiefer und nach vorn versetzt. Mal sehen ob das nächstes Jahr wieder klappt.
Gruß Fireduro919
Immer voll am Gaaas
fireduro919
 
Beiträge: 148
Registriert: 07.11.2012, 20:15
Wohnort: Jagsttal
Motorrad: S1000RR - 2012

Re: Sozius

Beitragvon wrchto » 08.11.2013, 07:29

Das ist sehr von der Sozia abhängig. Meine Frau fährt selber, und wollte mal nach vielen Jahren probehalber wieder hinten drauf sitzen. Also haben wir uns eine Leih-RR geholt (meine RR hat hinten keine Sitzbank und keine Fußrasten) und probiert. Nach 10 km hat sie gemeint, dass das Test genug war, und sie schleunigst wieder runter will.

Was ich so mitbekommen habe ist es meist auch keine Frage der Größe, oder Statur der Sozia. Mein Schatz ist relativ klein und zierlich und sie hats trotzdem nicht ausgehalten. Ich hab aber auch schon....ähm...."massigere" Kaliber hinten drauf gesehen, und denen hat es anscheinend nichts ausgemacht.

Ich würde es erstmal einfach im Originalzustand probieren, bevor ich wild umzubauen beginne. Wenn ihre Knie schmerzen, dann sollte man etwas mit den Fußrasten machen, wenn der Hintern schmerzt, dann Sitzbank bzw. Rennradhose unter der Kombi.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Sozius

Beitragvon LeVeL » 08.11.2013, 12:11

Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten ;)

gibt es hier niemand der eine ander Bank drauf gemacht hat? kann ich mir fast nicht vorstellen.

Wir haben die RR schon 250km gefahren (zusammen) sie hats ausgehalten aber nur schon das Wort aushalten find ich schlecht ^^... es sollte einigermassen bequem sein :)

Es gibt Anbieter die eine bisschen breitere und besser gepolsterte Bank für den Sozius anbieten. Aber ich wollte zuerst einmal Fragen ob das hier schon jemand gemacht hat :)

Ein zweiten Töff kommt erst wenn ich Sie vom Töfffahren überzeugen konnte. Und das dauert noch und funktioniert nicht wenn sie nach einer Ausfahrt 2 Wochen nicht mehr sitzen kann ;)

@ Serpel, die Idee mit der Halterung am Tank ist genial ! DANKE !!
LeVeL
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2013, 20:16
Motorrad: F800R

Re: Sozius

Beitragvon snacke99 » 08.11.2013, 12:31

meine bessere hälfte ist einmal im hof auf die rr aufgestiegen und gleich wieder runter-was mir nicht ganz unrecht war :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
für eine toskanatour nächste jahr borg ich mir von einem freund eine GS aus-die mag meine holde-und der rest der saison incl. sardinien gehört mir wieder alleine :D :D :D :D
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: Sozius

Beitragvon Meister Lampe » 08.11.2013, 13:13

Haltering DuoDrive ist Klasse ... :wink: , Fußrastentieferlegung auch nicht schlecht , aber gebe dein Soziabrötchen beim Sattler ab , dort Geleinlage und anderen rutschfesteren Bezug drauf und du bist ihr Held ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Sozius

Beitragvon LeVeL » 08.11.2013, 15:04

das habe ich mir auch schon gedacht. Den Sitz einfach zum Sattler bringen. Aber ich habe das Gefühl er ist ein bisschen zu schmal ^^
klar er passt perfekt zur Form aber zum Sitzen dürfte er etwas breiter sein :)
LeVeL
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2013, 20:16
Motorrad: F800R

Re: Sozius

Beitragvon Zet » 08.11.2013, 15:28

o.k., ich stelle meinen Umbau noch mal rein :wink:

GoldS1RR.jpg
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste