ich fürchte - und dabe bin ich mir sehr sicher - werden wir dieses Rätsel hier im Forum nicht lösen. Fakt ist ja wohl auch, das JEDE 10er nicht gerade untermotorisiert ist. Bis 100 merkt man ganz sicher sowieso keinen Unterschied, bis 200 ist die RR in der Praxis VIELLEICHT eine Sekunde schneller. Was glaubst du, was das ist? 30 - 40 Meter etwa. Und sowohl auf der Landstraße als auf der Rennstrecke ist sowieso nur noch der Fahrer entscheiden und nicht das Material
Vielleicht hast du einfach zu viele Tests gelesen, die vermitteln nämlich ein total falsches Bild von den wirklichen Unterschieden bei den Motorrädern. Auf der Landstraße, wirst du auch in der Praxis eine GS nicht loswerden und die ist ja wohl gegenüber der RR extrem "untermotorisiert"
Also ich würde mir mal keine Sorgen machen. Bei deiner BMW ist sicherlich alles in Ordnung. Alternativ kannst du mal einen Test machen und dich auf einer Rennstrecke von einem richtigen Rennfahrer auf einer 30 Jahre alten 750er auf Tourenreifen versägen lassen

und das meine ich nicht als Witz
nichts für Ungut und viel Spass mit der RR!
