Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon wrchto » 15.11.2012, 07:24

Irgendwie retro, wenn ich mir das kantige Heck und die Frontpartie anschaue. Hmmmmmm......nein, nicht mein Fall.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon OSM62 » 15.10.2013, 12:22

Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon Norderstedter » 15.10.2013, 14:45

Vor allem was kostet der Hobel letztendlich. Bimota + BMW Motor = Unbezahlbar :lol:
Benutzeravatar
Norderstedter
 
Beiträge: 517
Registriert: 23.04.2013, 19:23
Wohnort: Wernigerode
Motorrad: S 1000 RR 2016

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon djjarek » 15.10.2013, 15:33

Nicht nur der Motor ist von Bmw!

Gab es was Yamaha neues zu sehen?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon gordonmay » 06.11.2013, 21:46

Sieht doch nicht schlecht aus oder ? :D

Heißt jetzt allerdings BB3...

"http://www.motorradonline.de/news/bimota-bb3-mit-bmw-s-1000-rr-motor-auf-der-eicma-2013/501080"

Hoffnung gibt auch der Elektronikbaukasten...sprich BMW Technikbasis + paar nette Teile von Bimota. Demnächst mal den Importeur anmailen, was denn nun wann kommt und was von Bimota an der S1000R und ihrem Kabelbaum und Steuergeräten geändert wurde....außer den grässl. äh... zweckmäßigen Plastikteilen und dem verschwundenen Karl-D Blick sowie dem Rahmen (Ok, die Farben auch und der Vorderradkotflügel...).

Preis ? 28K ? Was schätzt Ihr ?

Gespannte Grüße
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2010, 23:06

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon OSM62 » 06.11.2013, 21:54

Hatte, weil Sie ja jetzt BB3 heißt hier extra einen neuen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=5&t=6529

Kosten soll sie 35 K€.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon stefan233 » 06.11.2013, 23:34

OSM62 hat geschrieben:Hatte, weil Sie ja jetzt BB3 heißt hier extra einen neuen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=5&t=6529

Kosten soll sie 35 K€.


Da werden sie keine 50 Stück von verkaufen.

stefan233
Benutzeravatar
stefan233
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.10.2010, 22:24
Wohnort: Schülldorf b. Rendsburg

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon Vienna_s1000rr » 07.11.2013, 10:40

35000€ soll doch auch die bimota DB11 VLX mit Kompressor kosten. 200PS über 240NM :shock:

http://m.motorradonline.de/einzeltest/n ... vlx/463934
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Sorry, nicht gesehen.....

Beitragvon gordonmay » 10.11.2013, 00:33

OSM62 hat geschrieben:Hatte, weil Sie ja jetzt BB3 heißt hier extra einen neuen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=5&t=6529

Kosten soll sie 35 K€.


da die Begeisterung mit mir durchging. 35 k ist allerdings geeignet, diese wieder stark abzukühlen :oops: .

Da ist ja neben ner neuen HP4 auch noch ne gebrauchte MV drin.... Oder "nur" ne RR und ne neue MV.

Beim Betrachten Deiner Bilder steigt der Blutdruck gleichwohl wieder verdächtig.

P.S. Willst Du die 2 Threads verbinden ?

Grüße
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.10.2010, 23:06

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon Steffen 2.0 » 10.11.2013, 12:47

Ja, aber man kann doch immer nur ein Motorrad fahren ;) :D

Doof gefragt, warum "nur" 200ps? Und nicht gleich 230ps, so stellt sich doch gleich wieder die Frage ob sie tatsächlich die stärkste Serienmaschine der Welt ist?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon OSM62 » 10.11.2013, 16:45

Steffen 2.0 hat geschrieben:Doof gefragt, warum "nur" 200ps? Und nicht gleich 230ps, so stellt sich doch gleich wieder die Frage ob sie tatsächlich die stärkste Serienmaschine der Welt ist?

Hallo,
habe auf der EICMA mit Benny Wolbers ein längeres Gespräch geführt über die BB 3.
Leistungswünsche in dieser Richtung werden gerne erfüllt, da sie die entsprechenden Teile auf Lager haben.

Aufgrund der zu erwartenden geringen Stückzahlen (in D sowas um max. 10-20 Stück per Anno) wird da jede
BB 3 ein Einzelstück werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Nächste Bimota - BB 2 - mit S 1000 RR Motor

Beitragvon Steffen 2.0 » 10.11.2013, 18:47

Ok, jetzt heisst es den Praktikantenlohn sparen :D Dann könnte das schon in 5-10 Jahren was werden mit der BB3 :mrgreen: :oops:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste