Versicherung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Versicherung

Beitragvon MSHPU » 07.05.2013, 22:49

n U k E hat geschrieben:Aber wenn solche Beiträge nicht gewünscht sind werde dies in Zukunft unterlassen :wink:


Nein, darauf wollte ich nicht hinaus. Ich sehe, dass deine Meinung auf mehreren Fällen basiert, das ist auch in Ordnung.

Ich wollte nur anmerken, dass man im Internet sehr häufig Extreme in jeglichen Richtungen findet und häufig ist das Gepoltere einfach nervig. Da hat jemand an seinem BMW 116i einen Motorschaden und schreibt im Forum, dass der ganze E87 Schrott ist und es ein Skandal ist, was BMW da verkauft. Da frage ich mich dann immer, wie man aus einem Einzelfall auf hundertausende produzierte Autos schließen will und zu diesem endgültigen Ergebnis kommt. Bei diesem Schwarz-Weiß-Denken ignorieren die Leute die Grautöne in der Mitte, aber wie gesagt, deine Meinung scheint nicht auf einem Einzelfall zu beruhen, daher fällst du nicht in diese Kategorie.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon domino100 » 08.05.2013, 08:31

Also ich hatte vor kurzen eine Total Entwendung meiner R1 gehabt und obwohl das Verfahren weiterläuft,
rief der Sachbearbeiter der ERGO bei dem KK bzw. dem Beamten an und anschließend war die Kohle nach 5 Wochen auf meinen Konto, perfekt.
Und bevor der Einwand kommt wegen der Höhe der Entschädigung, ich denke, die lag über dem, die ich auf dem freien Markt bekommen hätte :D

Und meine neue ist wieder bei der ERGO versichert, mit 2 Jahren voller Kaufpreis Entschädigung!
domino100
 

Re: Versicherung

Beitragvon n U k E » 09.05.2013, 15:19

domino100 hat geschrieben:Also ich hatte vor kurzen eine Total Entwendung meiner R1 gehabt und obwohl das Verfahren weiterläuft,
rief der Sachbearbeiter der ERGO bei dem KK bzw. dem Beamten an und anschließend war die Kohle nach 5 Wochen auf meinen Konto, perfekt.
Und bevor der Einwand kommt wegen der Höhe der Entschädigung, ich denke, die lag über dem, die ich auf dem freien Markt bekommen hätte :D

Und meine neue ist wieder bei der ERGO versichert, mit 2 Jahren voller Kaufpreis Entschädigung!

Dann scheint es tatsächlich auch normale Leute da zu geben die schnell arbeiten. :)
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: Versicherung

Beitragvon Steini__22 » 09.05.2013, 16:14

ich hatte ebenfalls einen Schaden bei einer BMW doe bei ERGO versichert ist. Das Fahrzeug hatte den Top-Cover Tarif. Vollkasko Schadenabwicklung (Nordschleife) alles super!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Versicherung

Beitragvon silon » 14.11.2013, 13:07

ich hab hier ein Angebot von der Ergo und würde gerne wissen ob das hinkommen kann?

Ich bin 26 Jahre halt / Halter und einziger Fahrer.
Saison 3/10
Basic Cover SF1 VK 1000€ TK 150€ = 1849,42€ einmalzahlung
Basic Cover SF5 VK 1000€ TK 150€ = 1138,10€ einmalzahlung

Für den Abschluss einer Unfallversicherung würden nochmal 10% Rabatt gehen. Ob sich das Lohnt müsste man gegenrechnen?

Kann das also hinkommen, oder zu teuer?
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Re: Versicherung

Beitragvon MSHPU » 14.11.2013, 13:55

Hmm, ich habe den TopCover statt BasicCover und lag bei Saison 3-11 und SF5 bei ca. 500 Euro pro Jahr. Die Zahlen verstehe ich erst einmal nicht. Schlechte Regionalklasse vielleicht?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Versicherung

Beitragvon MichaRR » 14.11.2013, 14:11

Ich bin bei der DEVK versichert mit meiner 2011er. Bin 21 Jahre alt, TK 500 SB comfort Tarif mit allen Tierschäden usw. und Garage bei SF 1/2 660€ 03/10.

Hab viel vergleichen und das scheint in meinem Alter das günstigste zu sein, VK ist ja unbezahlbar wenn man nicht SF10 oder so hat.
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Versicherung

Beitragvon Seven » 14.11.2013, 16:16

MichaRR hat geschrieben:Ich bin bei der DEVK versichert mit meiner 2011er. Bin 21 Jahre alt, TK 500 SB comfort Tarif mit allen Tierschäden usw. und Garage bei SF 1/2 660€ 03/10.

Hab viel vergleichen und das scheint in meinem Alter das günstigste zu sein, VK ist ja unbezahlbar wenn man nicht SF10 oder so hat.


wenn ich mich richtig erinnere ist man mit sf 1/2 bei der ergo bei 60% und zahlt vk mit sb 1000 etwa 1000€ für die saison 3/10.
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Versicherung

Beitragvon MichaRR » 14.11.2013, 17:43

Seven hat geschrieben:
MichaRR hat geschrieben:Ich bin bei der DEVK versichert mit meiner 2011er. Bin 21 Jahre alt, TK 500 SB comfort Tarif mit allen Tierschäden usw. und Garage bei SF 1/2 660€ 03/10.

Hab viel vergleichen und das scheint in meinem Alter das günstigste zu sein, VK ist ja unbezahlbar wenn man nicht SF10 oder so hat.


wenn ich mich richtig erinnere ist man mit sf 1/2 bei der ergo bei 60% und zahlt vk mit sb 1000 etwa 1000€ für die saison 3/10.


Tatsächlich? Dann fahr ich morgen wohl mal zu BMW und lass mir das kalkulieren.

Das hätte mir diese Saison echt viel erspart. Vielen Dank für den Tipp ich berichte morgen vom Ergebnis.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Versicherung

Beitragvon silon » 14.11.2013, 18:33

Seven hat geschrieben:
MichaRR hat geschrieben:Ich bin bei der DEVK versichert mit meiner 2011er. Bin 21 Jahre alt, TK 500 SB comfort Tarif mit allen Tierschäden usw. und Garage bei SF 1/2 660€ 03/10.

Hab viel vergleichen und das scheint in meinem Alter das günstigste zu sein, VK ist ja unbezahlbar wenn man nicht SF10 oder so hat.


wenn ich mich richtig erinnere ist man mit sf 1/2 bei der ergo bei 60% und zahlt vk mit sb 1000 etwa 1000€ für die saison 3/10.


Das kann ja nicht sein, weil ich heute das angebot von der Ergo die bei BMW im haus sitzen bekommen habe. SF1 das ist eine weiter als 1/2 1800€
Regionalklasse wäre kennzeichen SU - wüsste nicht das das Teurer sein sollte
Benutzeravatar
silon
 
Beiträge: 37
Registriert: 07.11.2013, 13:39
Motorrad: 2010 s1000rr

Re: Versicherung

Beitragvon Mrdex » 14.11.2013, 19:59

Nur mal so als Alternative in den Ring geworfen.... HUK24 - für mich inkl VK die günstigste Versicherung meiner HP4

Servus,
Dennis
Servus,
Dennis
Benutzeravatar
Mrdex
 
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2013, 01:42
Wohnort: Bayern, Umland Fürstenfeldbruck
Motorrad: BMW HP4 (Mod. 2014)

Re: Versicherung

Beitragvon AJ82 » 14.11.2013, 20:11

Kann allen nur die Optima empfehlen - ist ne Maklerversicherung und echt super günstig...

Vollkasko, Düsseldorf, SF 1/2, 900 € p.a.
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: Versicherung

Beitragvon Asphaltbrenner » 14.11.2013, 21:52

eine kurze zwischenfrage was das Thema Versicherung angeht.

Ist nach zulassen mit EVB Nummer automatisch ein Vertrag mit der Versicherung geschlosssen? Oder gibt es da noch ein rauskommen.
Benutzeravatar
Asphaltbrenner
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.04.2013, 08:03
Motorrad: HP4 Comp. 2396

Re: Versicherung

Beitragvon MichaRR » 14.11.2013, 22:11

Ich habe mir sagen lassen, dass man dadurch einen Vorvertrag abschließt aus dem man ggn. Zahlung einer Gebühr wieder rauskommt.
Außerdem hat man ab Zugang der Versicherungsunterlagen 14 Tage Zeit vom Vertrag zurück zu treten.

Aber lass dir das besser bestätigen, selbst habe ich da noch keine Erfahrungen gemacht.

Gruß, Micha
MichaRR
 
Beiträge: 140
Registriert: 03.07.2013, 19:25
Motorrad: RR

Re: Versicherung

Beitragvon Seven » 14.11.2013, 23:33

silon hat geschrieben:
Seven hat geschrieben:
MichaRR hat geschrieben:Ich bin bei der DEVK versichert mit meiner 2011er. Bin 21 Jahre alt, TK 500 SB comfort Tarif mit allen Tierschäden usw. und Garage bei SF 1/2 660€ 03/10.

Hab viel vergleichen und das scheint in meinem Alter das günstigste zu sein, VK ist ja unbezahlbar wenn man nicht SF10 oder so hat.


wenn ich mich richtig erinnere ist man mit sf 1/2 bei der ergo bei 60% und zahlt vk mit sb 1000 etwa 1000€ für die saison 3/10.


Das kann ja nicht sein, weil ich heute das angebot von der Ergo die bei BMW im haus sitzen bekommen habe. SF1 das ist eine weiter als 1/2 1800€
Regionalklasse wäre kennzeichen SU - wüsste nicht das das Teurer sein sollte



SF1 und 1/2 waren wenn ich mich richtig entsinne was die Prozente betrifft gleich ( ist aber schon ein jahr daher ohne gewehr ).
Sind die 1800€ für das ganze jahr? es ist auch ein unterschied ob topcover tarif oder der normale...
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste