Austauschrahmen anders lackiert?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon Steffen 2.0 » 13.11.2013, 21:27

Geht glaub ich um versteckte Beschädigungen?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon MSHPU » 17.11.2013, 20:25

Die Mail an die Kundenbetreuung habe ich gerade abgeschickt, ich bin auf die Antwort gespannt.

Hier mal das alte Ding mit dem Ursprung des Übels:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon Matthias K » 17.11.2013, 20:27

na auf diese Antwort bin ich auch mal sehr gespannt :!:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon Langer » 18.11.2013, 09:51

ich auch
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon marcod » 18.11.2013, 11:35

Hi,

wieso darf man einen rahmen nicht nachträglich pulvern lassen?
warum sollte ein tüv da etwas dagegen haben?


Ein Grund ist auf jeden Fall verstecken von Beschädigungen. Es ist wohl vorgekommen das Rahmen geweißt wurden und auch stellen mit Materialermüdung durch das neue Pulvern überdeckt wurden. Ist relativ neu aber definitiv so das du keinen TÜV mit neu gepulvertem Rahmen bekommst.

Zu dem Rahmen: ich könnte mir auch vorstellen das es einfach eine Charge von Rahmen gibt die so aussieht und halt von der Qualitätssicherung frei gegen wurde. Oder die Beschichtungsfirma gewechselt hat und die Firma die Oberfläche nicht wie vorher hin bekommt.

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon JoWiCo » 18.11.2013, 17:34

marcod hat geschrieben:Hi,

...

Zu dem Rahmen: ich könnte mir auch vorstellen das es einfach eine Charge von Rahmen gibt die so aussieht und halt von der Qualitätssicherung frei gegen wurde. Oder die Beschichtungsfirma gewechselt hat und die Firma die Oberfläche nicht wie vorher hin bekommt.

MfG

Marco


Hi,

bei KTL wird die Oberflächenstruktur vom Grundmaterial her vorgegeben. Solche "Erscheinungen" kann es nur geben, wenn in der KTL-Anlage aufgrund eines Fehlers eine wesentlich zu hohe Schichtdicke aufgebracht wurde.
>>Das ist messbar: KTL liegt normal im Bereich 15 - 35µm<<

Ist die Anlagentechnik korrekt, dann ist auch das Beschichtungsergebnis das gleiche - unabhängig von der Beschichtungsfirma.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon timo » 18.11.2013, 19:00

marcod hat geschrieben:Hi,

Zu dem Rahmen: ich könnte mir auch vorstellen das es einfach eine Charge von Rahmen gibt die so aussieht und halt von der Qualitätssicherung frei gegen wurde. Oder die Beschichtungsfirma gewechselt hat und die Firma die Oberfläche nicht wie vorher hin bekommt.

MfG

Marco


Sorry Marco,

wir beliefern deutsche Automotivkunden wie BMW, Daimler, Audi und VW jährlich mit hundertausenden Teilen ... solch eine Abweichung, zudem im Sichtbereich, würde die QS nie und nimmer freigeben. Warum sollten die sowas tun? Da gibt es andere Gründe ...
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon Axel_F. » 02.12.2013, 07:48

So, was ist denn nun dabei rausgekommen.....?
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon MSHPU » 02.12.2013, 08:18

Die Kundenbetreuung hat mir leider noch keine Antwort zukommen lassen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon IceAge » 02.12.2013, 10:31

Also,
wir haben gerade auch eine Maschine mit solch einem Rahmen bei uns in der Werkstatt stehen.
Ich vermute einfach mal das es vielleicht eine Scharsche war die eine andere optische Qualität hatte?!
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon scaltbrok » 02.12.2013, 15:52

Das kann ich nicht glauben das dass ausversehen passiert.

Selbst wenn die den lieferanten wechseln muss das teil gleich aussehen, wenn das von bmw so gewollt ist. Wenn nicht dann glänzt der rahmen jetzt halt.

Kenne die qualitätssicherung von bmw nicht, aber ein versehen kann das wie gesagt nicht sein..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Austauschrahmen anders lackiert?

Beitragvon MSHPU » 02.03.2014, 12:43

Nach einer weitere E-Mail hat diese Woche eine nette Mitarbeiterin aus München angerufen und sich für die Verzögerungen entschuldigt. Der zuständige Mitarbeiter soll schon länger krank sein.

Inhaltlich hat sie mir gesagt, dass der Fertigungsprozess umgestellt wurde und nun im gleichen Teileregal mit der gleichen Teilenummer diese beiden unterschiedlichen Versionen liegen. Die eine Variante ist pulverbeschichtet, die andere KTL-beschichtet. Etwas abstrus wurde es, als sie sagte, dass die Optik der S1000RR an die HP4 angepasst werden sollte, wobei das ja gerade nicht der Fall ist. Als ich mein Motorrad so abgeholt hatb, stand ja zufällig eine neue HP4 direkt daneben. So richtig im Thema war sie dann wohl doch nicht.

Ich soll mich nun an den Regionalleiter wenden und dort um Prüfung bitten. Aussage aber zunächst "alles normal"...

Falls jemand irgendwo einen Rahmen bekommt, der so aussieht wie meiner wäre ich über eine Rückmeldung dankbar, um anhand des Produktions- bzw. Auslieferungszeitpunktes vielleicht ein gewisses Muster zu erkennen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste