Kaufberatung s1000rr

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Steffen 2.0 » 31.12.2013, 10:55

Ich schreib mal einfach meinen Werdegang, Schlüsse darfste selbst draus ziehen :D

Also ich hab mit 18 gleich eine gedorsselte cbr 600rr gefahren (34ps). Nach 6 Monate (im April) war ich dann das erstemal offen beim getting started von Speer auf der Rennstrecke unterwegs. 5 Monate später dann Instruktortraining und nochmal nen halbes Jahr später dann freies Fahren auf dem HHR. Alles immer entdrosselt, danach wieder auf der Strasse gedrosselt gefahren! Bringt extrem viel. (so kleiner Tipp am Rande)

Dann, nach 2,5 Jahren (also 6 Monate offen die CBR) hab ich mir eine R1 gekauft :D

Also, man kann schon gleich mit einem Superbike einsteigen, würde ich aber erlich gesagt nicht mehr so machen. Also nicht mehr, "die eine Maschine für mein restliches Leben". Du bist doch noch jung, warum immer nur ein Motorrad fahren? Ich hatte inzwischen neben der CBR und der R1 auch noch eine 900er Monster, KTM SuperDuke R :evil: und jetzt endlich eine S1000RR :mrgreen:

Ich empfehle, nimm was geiles, nicht zu neues für die ersten 2 Jahre. Der Wertverlust ist brutal, wenn du dir jetzt eine 2012er kaufst, dann steckst du gleich mal 2 tausend "in den Sand". Klar die Traktionskontrolle ist weicher, aber mit 48ps und ganz am Anfang? Die bekommste sowieso nicht ans regeln ;)
Also vielleicht lieber für den Anfang eine 600er und dann in 2-3 Jahren ne Tausender (und dazwischen mal Rennstrecke, ist das beste um schnell viel zu lernen!)

Jetzt hab ich doch einen Rat gegeben :roll: :wink:

Ansonsten, die BMW ist der Hammer, hat dein Vater schon recht :D
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 17:29

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich schreib mal einfach meinen Werdegang, Schlüsse darfste selbst draus ziehen :D

Also ich hab mit 18 gleich eine gedorsselte cbr 600rr gefahren (34ps). Nach 6 Monate (im April) war ich dann das erstemal offen beim getting started von Speer auf der Rennstrecke unterwegs. 5 Monate später dann Instruktortraining und nochmal nen halbes Jahr später dann freies Fahren auf dem HHR. Alles immer entdrosselt, danach wieder auf der Strasse gedrosselt gefahren! Bringt extrem viel. (so kleiner Tipp am Rande)

Dann, nach 2,5 Jahren (also 6 Monate offen die CBR) hab ich mir eine R1 gekauft :D

Also, man kann schon gleich mit einem Superbike einsteigen, würde ich aber erlich gesagt nicht mehr so machen. Also nicht mehr, "die eine Maschine für mein restliches Leben". Du bist doch noch jung, warum immer nur ein Motorrad fahren? Ich hatte inzwischen neben der CBR und der R1 auch noch eine 900er Monster, KTM SuperDuke R :evil: und jetzt endlich eine S1000RR :mrgreen:

Ich empfehle, nimm was geiles, nicht zu neues für die ersten 2 Jahre. Der Wertverlust ist brutal, wenn du dir jetzt eine 2012er kaufst, dann steckst du gleich mal 2 tausend "in den Sand". Klar die Traktionskontrolle ist weicher, aber mit 48ps und ganz am Anfang? Die bekommste sowieso nicht ans regeln ;)
Also vielleicht lieber für den Anfang eine 600er und dann in 2-3 Jahren ne Tausender (und dazwischen mal Rennstrecke, ist das beste um schnell viel zu lernen!)

Jetzt hab ich doch einen Rat gegeben :roll: :wink:

Ansonsten, die BMW ist der Hammer, hat dein Vater schon recht :D



Oktober 2014 darf ich offen fahren ^^
ich habe mir gedacht die kommende saison gedrosselt zu fahren und ein bisschen zu lernen ...

_____

okay ich gucke nach 2012er modellen.

habe da noch einige fragen.
bei einigen inseraten habe ich bei der Fahrzeuginformation ''mietmotorrad'' sowie ''Motorrad war im Sporteinsatz'' gelesen. (bmw.händer)
sollte ich von diesen Motorrädern die finger lassen ??
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon stefan233 » 31.12.2013, 18:10

@nexx


Es ist ja Winterzeit und ich kann einen solchen thread nur als Unterhaltung oder Überbrückung bis zum Jahreswechsel ansehen.

Ich weiß nicht was dein Vater für eine Hohlhupe (Spaß)ist, aber ich würde meinem Sohn ( ich habe drei Stück davon ) niemals empfehlen was er sich für ein Motorrad kaufen soll.
Entweder er ist mit 21 alt genug das zu entscheiden und kann es auch selbst bezahlen, oder er soll das sein lassen.

Ich bin mittlerweile 32 Jahre mit Zweirädern unterwegs und habe mindestens genausoviele Motorräder gefahren.
Seit 20Jahren fahre ich fast nur noch Rennstrecke und seit 10 Jahren bin ich dreimal im Jahr als Instruktor tätig. Es mag überheblich klingen, aber mindestens 50 % der Teilnehmer
sind mit ihren Motorrädern überfordert, und die fahren nicht nur 200 PS-Raketen.

Kaufe dir ein vernünftiges Motorrad für die Straße z.B. eine Triumph Street Triple, die ist schnell und macht Spaß. Wenn sie dir dann irgendwann nicht mehr reicht, dann bist
du vielleicht reif genug für die S1000rr.

Ich käme nie auf die Idee mir eine S1000RR für die Straße zu kaufen.

Ich wünsche dir für 2014 Gesundheit ( du sollst ja auch noch 22 werden) und viel Spaß beim Motorradfahren mit dem richtigen Motorrad... und Papa soll nicht böse sein ;-)

Guten Rutsch

stefan233
Benutzeravatar
stefan233
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.10.2010, 22:24
Wohnort: Schülldorf b. Rendsburg

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Asphaltbrenner » 31.12.2013, 19:45

Schön wenn Papa alles bezahlt.

Aber Papa wäre sehr traurig wenn du dir dein Kopf mit ner RR einrennst.

Kauf dir was du dir auch leisten kannst ( ohne Papa ) und schon wird die Auswahl des fahrbaren Untersatzes ganz eng ( meistens ).


Ich kann manche Eltern nicht verstehen cofus

Guten Rutsch 2014 an alle.
Benutzeravatar
Asphaltbrenner
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.04.2013, 08:03
Motorrad: HP4 Comp. 2396

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Steffen 2.0 » 31.12.2013, 19:49

Er hat doch gar nicht geschrieben das papa alles bezahlt?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 20:09

danke für eure antworten


Es ist mir bewusst was für eine Maschine die s1000rr ist... ich werde auch viele Fahrsicherheitstrainings absolvieren müssen um sie halbwegs sicher bewegen zu können :)

Mein Vater wird mir nur finanziel eine stütze sein sprich: ich bezahle ca. 70% und mein Vater 30% .

leider wurde meine frage noch nicht beantwortet

hier ein beispiel:
http://home.mobile.de/BMW-MUENCHEN#des_186222366

In der Fahrzeugbeschreibung steht das diese s1000rr im Sporteinsatz war, bedeutet das, dass die Maschine auf der Rennstrecke geheizt wurde und
das ich die finger' von dem inserat lassen sollte ??
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Agriko » 31.12.2013, 20:40

Hallo NeXx,
ich kann dich gut verstehen. Ich hatte im Sommer das gleiche Problem, nur hatte meine erst 1700km und deutlich preiswerter.
Man kann sich sicher vorstellen, dass 6000km im Sporteinsatz, also auf der Rennstrecke, eine ganz andere Belastung für die Maschine ist als 6000km Landstraße.
Für die RR wird das grundsätzlich kein Problem sein, aber für mich wäre der Preis zu hoch.
VG
Klaus


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 20:43

Agriko hat geschrieben:Hallo NeXx,
ich kann dich gut verstehen. Ich hatte im Sommer das gleiche Problem, nur hatte meine erst 1700km und deutlich preiswerter.
Man kann sich sicher vorstellen, dass 6000km im Sporteinsatz, also auf der Rennstrecke, eine ganz andere Belastung für die Maschine ist als 6000km Landstraße.
Für die RR wird das grundsätzlich kein Problem sein, aber für mich wäre der Preis zu hoch.
VG
Klaus


always on my pikipiki...


also lieber die finger von solchen geräten lassen ??
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Agriko » 31.12.2013, 20:56

Das ist nicht das was ich gesagt habe...ich finde nur der Preis ist dafür zu hoch.


always on my pikipiki...
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 20:57

Agriko hat geschrieben:Das ist nicht das was ich gesagt habe...ich finde nur der Preis ist dafür zu hoch.


always on my pikipiki...


alles klar danke nochmals ^^

mfg.
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 31.12.2013, 21:05

ich hoffe ihr könnt mir bei der Motorradsuche behilflich sein :)
ich werde später einige inserate hier reinstellen


mfg.
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27


Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon scaltbrok » 01.01.2014, 02:02

Passt doch, generell wichtig ist scheckheftgeplegt und garantie bzw anschlussgarantie. Mit dem preis musst halt vergleichen.. wichtig ist das du dann alle kds pünktlich bei bmw machst, dann sind die teilweise auch nach der garantiezeit kulant!!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kaufberatung s1000rr

Beitragvon NeXx » 01.01.2014, 02:19

scaltbrok hat geschrieben:Passt doch, generell wichtig ist scheckheftgeplegt und garantie bzw anschlussgarantie. Mit dem preis musst halt vergleichen.. wichtig ist das du dann alle kds pünktlich bei bmw machst, dann sind die teilweise auch nach der garantiezeit kulant!!


danke für deine tipps

also ich finde die erste vom preisleistungsverhältnis am besten oder kann man sich da auch irren ??
NeXx
 
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2013, 02:37
Motorrad: bmw r27

Kaufberatung s1000rr

Beitragvon Mrdex » 01.01.2014, 02:28

Also die beim Wiesmann ist doch perfekt!?

Die in München (aus Renneinsatz) stehen dort schon eine ganze Weile. Ich hatte die mir vor Ort damals auch angesehen und mir waren die zu sehr abgerockt für den Preis.

Bei mir wurde es am Ende dann doch eine neue HP4 Competition, aber das ist eine andere Preisliga...

Servus,
Dennis


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Servus,
Dennis
Benutzeravatar
Mrdex
 
Beiträge: 172
Registriert: 10.07.2013, 01:42
Wohnort: Bayern, Umland Fürstenfeldbruck
Motorrad: BMW HP4 (Mod. 2014)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste