LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 30.01.2014, 07:47

So isses winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 01.02.2014, 20:26

Supermic hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:
mini0n hat geschrieben:Welche Version habt ihr verbaut?

Es gibt ja 2 zur Auswahl:
1. NW - 5.000 Kelvin (Neutral-Weiss)
2. WS - 10.000 Kelvin (Xenon Style)



2. Xenon Style


Dito! Zusammen mit den Sportzblue ein Augenschmaus! clap

Mic


Hey ho...sooo die Dinger sind eingebaut. LEDs (Hypercolor) sind der Hammer, von den Sportzblue habe ich mir eigentlich mehr erhofft :roll: Aber gut, der Gelbstich ist weg.

Andere Frage, kann mir einer auf die schnelle einen super Kennzeichenhalter empfehlen? Der verstellbar ist und am besten schon eine Kennzeichenbeleuchtung dabei hat. Der von Ralle ist schon super, weil er aus Edelstahl ist und hier qualitativ einen guten Eindruck macht, aber ich würde lieber einen ohne festen Rückstrahler haben den ich auch entfernen kann wenn ich möchte.
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 01.02.2014, 21:23

Hast du die 80 Watt Spotzblue????
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Supermic » 01.02.2014, 21:29

Mehr erhofft von den 80 Watt Sportzblue!?!? scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 01.02.2014, 22:31

Supermic hat geschrieben:Mehr erhofft von den 80 Watt Sportzblue!?!? scratch

Mic



Verstehe ich auch nicht scratch
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 01.02.2014, 22:35

Ja, weil ich noch immer einen kleinen Gelbstich drin habe wie ich finde.
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 01.02.2014, 22:42

mini0n hat geschrieben:Ja, weil ich noch immer einen kleinen Gelbstich drin habe wie ich finde.


Hast du ganz sicher die 80 Watt scratch
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 01.02.2014, 23:19

Matthias K hat geschrieben:
mini0n hat geschrieben:Ja, weil ich noch immer einen kleinen Gelbstich drin habe wie ich finde.


Hast du ganz sicher die 80 Watt scratch


Habe jetzt gerade die Rechnung hier liegen und da steht 80W und nicht für die Straße zugelassen. Verpackung liegt nun noch in der Garage.
Muss mir das morgen nochmal anschauen, aber auf dem Foto ist kein großer Unterschied und so mit dem bloßen Auge ist halt ein kleiner Gelbstich noch drin.
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 01.02.2014, 23:26

Aber im direkten Vergleich gegenüber der Serie ist es schon sehr gut winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 01.02.2014, 23:36

Matthias K hat geschrieben:Aber im direkten Vergleich gegenüber der Serie ist es schon sehr gut winkG


Ja auf jeden Fall besser.

Wenn wir schon mal dabei sind. Sind bei euch schon die Hypercolor zerfallen wie bei manchen anderen die LEDs? Wenn dann zerfällt doch meist bestimmt nur die auf der Fernlichtseite oder? Und auch nur dann, wenn man es wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum an hat, richtig?
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 02.02.2014, 01:33

Die hypercolor habe ich jetzt ca. seit Juli drin! Und sie halten bis jetzt!
Bei mir ist die LED immer auf der Abblendlichtseite zuerst ausgefallen, aber ich bin auch sehr wenig mit Fernlicht unterwegs.
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 02.02.2014, 01:58

Matthias K hat geschrieben:Die hypercolor habe ich jetzt ca. seit Juli drin! Und sie halten bis jetzt!
Bei mir ist die LED immer auf der Abblendlichtseite zuerst ausgefallen, aber ich bin auch sehr wenig mit Fernlicht unterwegs.


Ok danke, dann will ich es mal testen.
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 02.02.2014, 09:26

mini0n hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Die hypercolor habe ich jetzt ca. seit Juli drin! Und sie halten bis jetzt!
Bei mir ist die LED immer auf der Abblendlichtseite zuerst ausgefallen, aber ich bin auch sehr wenig mit Fernlicht unterwegs.


Ok danke, dann will ich es mal testen.


....ich kontrolliere heute immer noch jeder Fahrt den Reflektor des Scheinwerfers, ob er sich durch die Hitze verformt!!
Das ist mittlerweile die 2 oder 3 Saison mit den 80 Watt OK, es gibt aber Probleme wenn die Lampen nicht richtig in der Fassung von Scheinwerfer sitzen!!!! Dann schmort der Scheinwerfer weg winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon mini0n » 02.02.2014, 14:25

Matthias K hat geschrieben:....ich kontrolliere heute immer noch jeder Fahrt den Reflektor des Scheinwerfers, ob er sich durch die Hitze verformt!!
Das ist mittlerweile die 2 oder 3 Saison mit den 80 Watt OK, es gibt aber Probleme wenn die Lampen nicht richtig in der Fassung von Scheinwerfer sitzen!!!! Dann schmort der Scheinwerfer weg winkG


Also beim reinsetzen haben sie richtig fest gesessen. Werde es aber besser nochmal kontrollieren. Danke für den Tipp! Habe schon ein paar Fotos hier gesehen mit dem Problem, kann ich gerne drauf verzichten :lol:
mini0n
 
Beiträge: 48
Registriert: 02.01.2014, 23:59
Wohnort: Osterode am Harz
Motorrad: S1000RR Modell 2012

Re: LED-Standlichtbirnen fallen auseinander

Beitragvon Matthias K » 02.02.2014, 14:29

Ja, mach das. Auch wenn sie nicht mittig sind kannst du sie verriegeln und sie sind fest scratch
VG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste