Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon Ecotec » 03.03.2014, 19:17

Wie oft hast du Ölwechsel gemacht? Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Klackern bei Last?

EIngelaufene Pleullager sind eigentlich selten bei der BMW....

Wieviel hat der Motor runter?
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon Steine » 03.03.2014, 19:27

.....sehen alle Pleuel/Lager so aus? :cry:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon Peti » 03.03.2014, 19:51

Die ist hin!
Gewisse Riefen durch Fertigungsrückstände sind ja normal...aber das?
Das ist doch die gehärtete Schicht schon runter.
Wie kommt sowas? Zuviel Gas wenn kalt???
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon MSHPU » 03.03.2014, 20:19

Ich glaube nicht jeden Defekt kann man immer mit der Dummheit des Nutzers erklären. :) Wobei ich mich sicher nicht für unfehlbar oder allwissend halte. Der Motor war definitiv auf Betriebstemperatur (fünfte Runde des zweiten Turns, Öl 80°C). Ölwechsel ca. alle 5-6 Tage, als der Motor kaputt gegangen ist, war das Öl einen Tag und einen Turn drin. Klackern gab es nicht, er hat bei Maximaldrehzahl blockiert:

https://www.youtube.com/watch?v=cjfAGS53Wsk

Das Knacken in der Heckansicht kommt nicht vom Motor, sondern von der GoPro 1, das ist auch sonst während der Fahrt immer auf den Videos mit drauf. Der weiße Qualm kommt wohl auch nicht aus dem Motor, das ist meiner Meinung nach passend zu den schwarzen Strichen auf dem Boden das blockierende Hinterrad.

Ich habe das Motorrad auf dem Heimweg gleich in der Niederlassung anschauen lassen, da ist der Motor wieder angesprungen und im Leerlauf auch normal gelaufen. Sobald der Mechaniker aber den ersten Gang eingelegt hat und auf dem Hof losgefahren ist, hat es geklackert. Auf den Fotos wird dann wohl auch klar, warum. Wie der Rest aussieht, weiß ich leider nicht, ich habe momentan nur diese beiden Fotos.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon Psyco » 03.03.2014, 22:39

Deine Gopro ist einfach nicht richtig fest im Klebefuß.
Ansonsten stimme ich der Rauchtheorie zu.
Warum schaltest du nicht mit Schaltautomat?
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon MSHPU » 04.03.2014, 07:50

Gut erkannt! ;-) Das ist wegen der Umkehrschaltung ein Zubehörschaltautomat, da suche ich aber noch nach einer Einstellung (Unterbrechung in ms und Kraftschwelle am Hebel), in der er gut funktioniert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon redrooster41 » 04.03.2014, 12:09

Hab alles da was du brauchst: neue Kolben, neue Nockenwellen und neue Pleuels. Sind aus neuen 2011 Motor ausgebaut worden vor Umbau zum Rennmotor.

Brauchst nur noch die Kurbelwellenlager und natürlich einen fähigen Schrauber, aber den kennst du ja.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon MSHPU » 04.03.2014, 13:17

Schick mir doch mal eine PN mit ein paar Rahmenbedingungen für Pleuel, Kurbelwelle und optional noch die Nockenwellen. Das sind Neuteile mit 0 km?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nockenwellen vorsorglich tauschen?

Beitragvon redrooster41 » 04.03.2014, 13:26

Hast PN. clap
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste