Wieso S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Wieso S1000RR

Beitragvon HoRRst83 » 08.03.2014, 22:42

G.A.C.O. hat geschrieben:[

Was will ich damit sagen? Wenn du den Sinn einer S1RR suchst, solltest du keine fahren sondern ein Nakedbike oder eine große Enduro. ;-)

Gruß
G.A.C.O.


Ohne Option auf RS wäre es auch eins der beiden letzteren Genres geworden, nur mittlerweile geht mir die Umbauerei auf'n Sack, also muss nen zweiter Ofen her, rein für die LS.

Gruß

HoRRst
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Steffen 2.0 » 08.03.2014, 23:30

Wieso ne s1rr für die ls? Weil Ichs nutzen kann 8) ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Advokatleipzig » 09.03.2014, 08:47

Da ich eine große Endoro und die HP4 fahre, mag ich mitreden (zumal ich - Frau schläft nach der gestrigen Ballnacht noch - gerade ohnehin nichts besseres zu tun habe):
Natürlich macht die Frage Sinn, jedenfalls für alle die, die nicht Krösus sind (dann stelle ich mir für jeden Zwecke eben 10 Motorräder in die extra dafür gebaute Museums-Garage und vielleicht würde dann sogar ich mir eine Harley dazustellen. podpodpodpod), ihre S1000RR/HP4 nicht einfach nur - bzw. ausschließlich - lieben und es toll finden, mit ihr zusammen zu sein, sondern sie benutzen "um zu", d.h. weil sie irgendetwas damit machen wollen, was ihnen Spaß macht oder für sie nützlich ist (; Achtung: Einige hier benutzen ihr Fahrzeug sogar für den Arbeitsweg.....). Das kann natürlich auch sein
- schlicht das nackte Gefühl genießen, mit ihr zu beschleunigen (besonders mit Schaltassistent) und wie auf Schienen durch die Kurve zu fahren;
- die Blicke anderer zu genießen, die sie interessiert und/oder neidisch betrachten, dabei aber ganz cool bleiben (z.B. gestern mein erstes Mal bei Louis beim Bratwurstessen)
- das Hören des sehr speziellen Sounds (wahlweise mit oder ohne Tampon-Ohrenstopfen);
- durchaus angenehm damit zu fahren, wenn man nicht zu groß gewachsen ist und deswegen noch recht bequem sitzt (; mir kann hier aber keiner erzählen, der über 1,85 ist und nicht nebenher bei den Schlangenmenschen arbeitet, dass er bequem darauf sitze.... dazu habe ich in meinem Leben zuviel mit Sportärzten und Krankengymnasten zu tun gehabt) undundund.
Ich persönlich habe mir bekanntlich (habe das hier ja schon bei meiner Vorstellung exhibitionisch ausgegebreitet) die HP4 gekauft, um Gelüste auf sehr zügig-sportliches Fahren (insbesondere von Kurven) auszuleben. Aus dem direkten Vergleichstest von gestern: Krimhilde (= 1190 Adventure) nachmittags, Brunhilde (HP4) vormittags kann ich berichten....: Doch, es macht wirklich einen Unterschied, auch wenn man bereit ist, bei Krimhilde in Kurven die Traktionskontrolle "blinkern" zu lassen und sie in den Drehzahlbegrenzer treibt. Auf der anderen Seite ist Brunhilde schon sau-unbequem (; wer beugt schon freilich die Beine so und dies über längere Zeit und verrenkt sich so den Rücken und Hals?). Und in der Tat: Ich verstehe den Frager gut: Wenn ich keine Ambitionen auf Rennstrecke hätte (die ich diese Saison peu à peu ausprobiere), die durchaus dazu führen, dass ich mich bewußt immer wieder daran hindern muss, auf LS - schöne Formulierung, auch wenn sie manchen hier nicht zu passen scheint - "mit Leichentuch" zu fahren, bzw. falls ich merke, es ist doch nichts für mich, wird meine HP4 wohl wieder auf dem Gebrauchtmopedmarkt landen: Nur um beim Überholen in mich hinein zu grinsen (ja, mache ich auch, geht aber durchaus auch nicht so schlecht mit Krimhilde; könnte es sein, dass es einfach eine rein physikalische Wirkung der starken Beschleunigung auf die Gesichtsmuskulatur ist ? winkG) und um zu spüren, wie sie auf der Autobahn bei sehr hoher Geschwindigkeit doch noch sehr glatt auf der Straße liegt (ich habe das Gefühl: Brunhilde "mag es" (Kurven wie Geradeaus) eigentlich erst so richtig so ab ca. 150 km/h, und sie hasst es, untertourig in der Stadt gefahren zu werden, jedenfalls geht dann bei meiner die Öltemperaturanzeige schnell Richtung 90-100 Grad, bleibt sonst immer schön unten), wär's mir dann ein wenig viel und wenn ich überlege, ob ich gleich mit Brunhild oder Krimhild nachher für die Südsachsentour starte, ist der Blick auf Brunhilde immer ein wenig wie der von Gunter bei der Annäherung auf Island und mit dem sorgenvollen Blick auf ihre Burg, als er sie freite (wo ist mein Siegfried mit Alberichs Kappe?), kurz: Brunhilde würde wohl in den meisten "Um zu"-Kontexten keine Schnitte machen und ich würde (vom Warten-müssen einmal abgesehen) wehmütig (und z.B. auf Peti, DrJones und Schneewitchen sehr neidisch) an den Moment denken, als ich letzten Dezember die Bestellung für die vollausgestattete S 1000 R durchgefaxt hatte .... ....und mich doch anders entschieden habe, um noch mehr Geld auszugeben.
Kurz: Auch meine Meinung ist: Die Investition gerade in eine S 1000 RR/HP4 macht nur dann Sinn, wenn man auch auf die Rennstrecke will oder in Grenzbereiche, für die ich mir und jedem anderen empfehle, sie besser nur auf der Rennstrecke auszuleben, außer .... man "liebt" sie einfach und Liebe macht bekanntlich blind.

Schönen Sonntag.... ....es wird wohl doch Brunhilde, das freche domina-hafte Ding ist einfach zu sexy
-
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird (C. Morgenstern)
Benutzeravatar
Advokatleipzig
 
Beiträge: 299
Registriert: 23.12.2013, 19:00
Wohnort: Leipzig
Motorrad: BMW R1200RS/BMW HP4

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Supermic » 09.03.2014, 09:27

PUH!!!!! :roll:
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Maxell63 » 09.03.2014, 09:36

@ Advokatleipzig
danke für den ausführlichen Bericht, so hatte ich das auch gemeint.

Ich will die S1000RR doch nicht schlecht machen oder sie jemanden ausreden. ahh

Es gibt weiss Gott sinnlosere Threads - wie z bis die Frage nach dem besten Reifen. Mich interessiert einfach eure Motivation für die RR auf der Landstrasse. Ich bin die Probegefahren und muss die grundsätzlich positiven Eigenschaften ja nicht loben, die kennen alle zur Genüge. Mir ist nur nach 20 Minuten keine Grund eingefallen, mich auf eine RR zu zwängen (bin 1,90) .... das ist alles..... eine ganz normale Frage
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Supermic » 09.03.2014, 09:41

Willkommen im Nibelungen-Forum...ich bin raus für heute! crazy

Ach ja: bin übrigens auch 1,90 m und hab keine Probleme, mich auch meine ÄrrÄrr "zu zwängen"...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Komagleiter » 09.03.2014, 11:17

Supermic hat geschrieben:Willkommen im Nibelungen-Forum...ich bin raus für heute! crazy

Ach ja: bin übrigens auch 1,90 m und hab keine Probleme, mich auch meine ÄrrÄrr "zu zwängen"...

Mic


..bin 1,96 m, :o brauch ´ne MRA-Scheibe für die "Endgeschwindigkeit", ;-) war noch nie mit der ÄrrÄrr auffe Renne.., plemplem .falte mich immer Yogamäßig auf´s Bike, scratch ..hab schon am Treff andere Biker breit grinsen/oder etwas mitleidig gucken...sehen...(da war kein Neid..).. cofus -Aber endlich bin ich glücklich: Habe jetzt ausreichend Leistung zur Verfügung... ThumbUP ---Höchstwahrscheinlich bin ich aber nur total verliebt in meine kleine Schwarze, Rainbow die soviel mehr kann als ich... pc1
BG Mattin
P.S.:...da ich schon Ü50 bin, sprechen Einige schon die bösen Worte vom (SRR) Senior-Renn-Rolator...,...pah,..mir doch egal!!! haue
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Brando » 09.03.2014, 11:47

HoRRst83 hat geschrieben:
G.A.C.O. hat geschrieben:[

Was will ich damit sagen? Wenn du den Sinn einer S1RR suchst, solltest du keine fahren sondern ein Nakedbike oder eine große Enduro. ;-)

Gruß
G.A.C.O.


Ohne Option auf RS wäre es auch eins der beiden letzteren Genres geworden, nur mittlerweile geht mir die Umbauerei auf'n Sack, also muss nen zweiter Ofen her, rein für die LS.

Gruß

HoRRst

.....das seh ich genauso ThumbUP
norway countryside
Benutzeravatar
Brando
 
Beiträge: 25
Registriert: 21.01.2014, 22:12
Wohnort: region oslo
Motorrad: s 1000 rr

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon motoqtreiber » 09.03.2014, 12:38

Bin letztes Jahr 10.000 km Landstrasse gefahren, Südfrankreich, Seealpen, Dolomiten. Macht tierisch Spass, solange die Strassen nicht zu hoppelig werden. Nach 2 GS war das die Feuerprobe: macht die RR Spass in den Alpen? jaaaa!
Komme ich den GSen hinterher? Meistens. Mal ist RR im Vorteil, mal die GS.

Auf jeden Fall: Geil!
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon romo » 09.03.2014, 13:19

Das alles ist leicht zu beantworten;

Wieso wird mann verliebt?

Genau, mann weiss es nicht, das ist nun mall so, es passiert einfach.......

So is es auch mit ne S1RR/HP4.......für mich jedenfalls :mrgreen:


Das ist es, nicht mehr, nicht weniger.......
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon AlFe » 09.03.2014, 15:42

Wie du schon sagtest rein sachlich gibt es für das Motorrad fahren keinen Grund. Um schneller und günstiger auf Arbeit zu sein, reicht rein sachlich auch ein Motorroller. clap

Ich aber habe mich in die ääR ääR verliebt. Mich Hat einfach das Gesamtkonzept aus viel Leistung im Zusammenhang mit den Sicherheitssystemen und daraus resultierender entsprechender Alltagstauglichkeit überzeugt. neenee
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon jkoehler » 09.03.2014, 22:05

Also bei mir war es gaaaanz anders...

Ich wollte nur mehr Leistung haben und die sollte kleiner sein und natürlich schwarz...

Also alles realistische Gründe....
Und ja ich war schon einmal auf der Rennstrecke! aber nur zum üben! das ist mir sonst zu weit und zu teuer.... ahh
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Mr-Ferret » 12.03.2014, 21:24

Ja, ich hoffe ein alter Mann darf hier auch mal seine Meinung zu der Frage kund tun?!
Als erstes möchte ich anmerken, das die Frage durchaus berechtigt ist, jedoch genauso sinnllos wie eine S1rr zu fahren.
Ich habe 23 Jahre lang eine VFR 750 gefahren, super Gerät, als ich die damals gekauft habe, hab ich mich in das Moped einfach verliebt und nie bereut.
War das nötig oder sinnvoll? Letztes Jahr hab ich mir dann eine CBR900rr geholt, ich finde das Teil super, ist das aber nötig?
Dann bin ich eine S1RR probe gefahren, ich war vorher schon begeistert, rein von der optik ist das die erste BMW die mir gefällt! Nach der Probefahrt habe ich das grinsen nicht mehr abstellen können, die Beschleuniging gibt es nirgends nochmal, man kann das Gas aufreissen und braucht keine Angst vor einem Salto haben. Das Moped kann man um die Ecken zirkeln wie eine 125er. Kurz gesagt, ich kenne keine andere Maschine die so viel Spaß macht wie die s1rr.
Um die Eingangsfrage zu beantworten, weil es Spaß macht das Teil zu bewegen, sonst nichts.

Gruß
Manfred
Das Licht am Ende des Tunnels, kann auch ein Zug sein!
Mr-Ferret
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.02.2014, 17:26
Wohnort: Bielefeld
Motorrad: S1000R K63

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon Swobee » 12.03.2014, 22:16

Der Sinn dabei ist SPAß ZU HABEN!!! Und den hat man mit der RR auf jeden!
Bin auch 1,90m groß und fand die RR als einzige im vergleich zu R1, Ninja,... bequem!
Ich fahr auch ma 500km und mir gehts top! Bin hoch zufrieden und es macht einfach Spaß! Darum RR winkG
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Wieso S1000RR

Beitragvon PsYcO1909 » 12.03.2014, 22:45

Wie siehts denn aus wenn man 1,79m ist?
Habt ihr Probleme mit Nackenschmerzen oder ähnlichem?
Denn man muss ja schon irgendwo immer den Kopf leicht überstrecken...?!
Würde mich über Feedback freuen.
Benutzeravatar
PsYcO1909
 
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2014, 17:02
Motorrad: S1000RR 2014

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste