MSHPU hat geschrieben:snow white hat geschrieben:Ich hätte ja auch auf mein Recht bestehen können.....und das sieht bei einem verbindlichen Liefertermin doch etwas anders aus als bei einem unverbindlichen!
Es ist ja nicht so, dass der Händler 20 Rs im Keller stehen hat und keine hergeben wollte, das Motorrad gibt es halt einfach noch nicht. Insofern ist der Weg völlig OK und für beide Seiten das beste. Natürlich hättest du Klage einreichen können und auf der Auslieferung in der KW 9 bestehen können, aber wenn es keine Motorräder gibt, hätte dir das außer einem finanziellen Ausgleich auch nichts gebracht. Die Verzögerung an sich finde ich nicht unnormal, bei jedem technischen Produkt oder an sich bei jedem Projekt überhaupt ist das möglich. Da finde ich es eher etwas merkwürdig, dass du deine Planung so eng strickst, dass du bei der Verzögerung gleich aufgeschmissen bist. Mit der Verzögerung kann man fast rechnen, der tatsächliche "Fall" hier ist für mich eher im Umgang des Händlers mit dir, wobei das in der Diskussion tatsächlich etwas unter gegangen ist.
Ich habe auf meine RR ca. 8 1/2 Monate gewartet, was wohl daran lag, dass bei der Bestellung im Juli 2009 noch nicht mal richtig offizielle Fotos zur Verfügung standen, geschweige denn im Werk etwas produziert worden wäre. Wenn ich ein Moped möchte, finde ich da auch eine Lösung, ich frage mich in deinem Fall gerade, warum du nicht mit dem Händler vereinbart hast, dass du deine einfach weiter fährst, bis die neue da ist und du je nach Ausmaß der Verzögerung noch was als Entschädigung bekommst. Bei vier Wochen den ersten Ölwechsel zum halben Preis, bei sechs Wochen umsonst etc. Es klingt fast ein wenig so, als ob du nach der Markteinführung am 15.03. am 16.03. die erste sein wolltest, die weit und breit mit dem Motorrad unterwegs ist und das birgt natürlich bei einem brandneuen Produkt immer ein gewisses Risiko, dass doch mal ein kleiner Verzug rein kommt. Dass der Händler auch nicht der Intelligenteste ist, wenn er den Termin garantiert, ist was anderes und wenn er sich dabei auf Garantien von BMW verlassen hat, müsste er sich das eben dort wieder holen, was er dir als Ausgleich gibt.
Kurzfassung: die Verzögerung ist für mich kein Thema, die von dir gefundene Lösung auch nicht, wenn überhaupt wäre das Verhalten des Händlers zu diskutieren.
Yep....ich gebe dir da weitestgehend in allem Recht!
Und ja er hat keine 20 Stck. R´s im Keller stehen.
Und auch ja das ich meine persönliche Jahresplanung sprich Kauf eines neuen Motorrades eng gestrickt habe.....das aber schon mit Ende Saison 2013...von daher für mich völlig ok.....weil es geht ja.....nur nicht bei BMW
Es ist so das ich bereit war für eine anderes gelagerte Lösung und in der Annahme war der Händler trägt das ein Stück weit auf seine Kappe mit WEIL er im Verzug stand.
Aber die Realität sah so aus das ich nicht nur den Listenpreis für das "mehr", hier Sportpaket zusätzlich, zahlen sollte sondern sogar noch etwas mehr begründet mit "Rundungsfehler" im Angebot.
Auch sonst hatte der Händler nichts aber auch gar nichts angeboten das es mir ermöglicht hätte zu sagen ok wir machen das.....
Im Gegenteil ich hatte da ein Entgegenkommen erwartet dann hätte ich mich glaube ich sogar dafür entschieden.
Aber so gerade mal gar nichts an zu erwarten......
Der Händler hat eindeutig vermittelt das er nichts macht um doch einen Kauf zu generieren.
Und nein ich wollte nicht die erste sein bei Markteinführung sondern lediglich meine durchgeplante Urlaubswoche NACH der Saisoneröffnung mit DEM BIKE gestalten wie es schon seit Monaten beschlossen ist.
Un ebenfalss nein ich hege keinen Groll gegen BMW oder die S1000R sondern so wie von dir richtig erkannt geht es mir nur um die Art und Weise wie ich von DIESEM Höndler behandelt wurde.
Ich hatte keinen Vertrag direkt mit BMW sondern mit dem Händler.
Na ja wenn man so registriert wie der Hersteller sich aufstellt bei diesem "Volumenmodell" dann darf ich erwarten das er mit so Verkaufszahlen rechnen muß und entsprechende Kapazitäten bereit stellt.
Zumindest wurde das mit einem "verbindlichen" Kaufvertrag mir gegenüber dokumentiert und daran muß bzw. kann ich mich halten.
Man hatte es ja auch nicht für nötig gehalten in der ganzen Zeit mich darüber zu informieren das die Lieferzeit unmöglich zu realisieren ist.
Das ist aber schon etwas vorsetzlich.......zumindest sehe ich das so.
Gruß