ich bin der Chris und 28 Jahre alt. Ich habe erst letztes Jahr meinen Führerschein für's Mopped gemacht und bin mittlerweile knapp 10TKM mit einer Honda Crossrunner 103PS gefahren.
Ich würde mir gerne ein sportliches Bike zulegen und euch Fragen ob eine S1000RR auch von einem "Anfänger" der noch nicht lange fährt, gefahren werden kann bzw. ob es sinnvoll ist.
Wieso ich gerade auf die S1000 komme?
Mir würde denke ich auch eine 600er ausreichen, allerdings was mich stört ist, dass bei den ganzen Modellen ausser der CBR 600RR keine Fahrhilfen vorhanden sind und bei der Honda auch nur ABS.
Jetzt frage ich mich ist die S1000 somit theoretisch nicht einfacher zu fahren, da Sie durch Ihre ganze Technik wie ABS, Wheelie + Stoppie Verhinderer, DTC etc. dem Fahrer ungemein hilft?
Und von der Leistung her kann man Sie ja auch im Modus drosseln, so dass nicht die volle Leistung vorhanden ist?
Mir wären Fahrhilfen schon relativ wichtig um ein sicheres Gefühl zu haben, die über 190PS bräuchte ich jetzt nicht unbedingt, hätte aber auch keine Angst davor.
Bin schon ein paar mal die K1300S von meinem Bekannten gefahren und fand die 175PS sehr flott aber nicht so, dass ich gesagt hätte ich steig sofort wieder ab, ausserdem kann man ja immer noch selbst entscheiden wieviel Gas man gibt oder nicht...
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Vorab schon mal vielen Dank
