scaltbrok hat geschrieben:jr-r1 hat geschrieben:15€ x 6 = 90€/Std ( x6 weil 6x10min eine Std ergeben)
Für den Kurs würde ich das jeden Tag 8 Std machen....soviel zu deinem

Schöne rechnung.. das ganze macht er natürlich im freien und mit bloßen händen!
Find solche rechnungen immer toll. Wer zahlt die maschine zum aufziehen? Wer zahlt die wuchtgewichte, wucht bock usw? Wer zahlt den kompressor zum aufpumpen? Wer zahlt den raum in dem das alles steht? Wer zahlt die krankenversicherung und sonstige abgaben?
Besser hätte man es nicht erläutern können!!
Ich frage mich auch manchmal was manche Leute sich vorstellen!
Ob die wohl wissen was sein Angestellter pro Stunde kostet?
Wenn so ein Mechaniker nun der Werkstatt einen Betrag {X} als Stundenlohn erhält, dann muss der Gewerbetreibende bei dem er angestellt ist das gleiche nochmal als Abgaben bezahlen (Versicherung, Steuer usw)!!
Und solche Maschinen bekommen die Gewerbetreibenden ja heute vom Staat geschenkt, da sie ja schließlich so fleißig steuern bezahlen!
Meine Firma verlangt dann auch utopische Preise für mich, wenn ich 120€ Arbeitszeit beim Kunden, 98€ Arbeitszeit (Reisezeit wenn ich im PKW unterwegs bin) + 0,80€ pro gefahrenen KM!
Das ist ja dann eine Frechheit! Oder??
Das aber auch einige Leute im Büro sitzen, die das ganze planen, die Rechnungen schreiben usw... Rafft dann keiner! Und genau so ist ja es ja auch bei einem Reifenguru.
Er muss die Reifen entsorgen lassen. Muss sich darum kümmern das jemand kommt und diese abholt, .....
Naja... Wenn euch (unsere Geizkragen hier) 15€ pro Reifen zu teuer sind, dann kauft euch selbst die Maschinen und tauscht die Pellen doch einfach selbst!
Damit kurbelt ihr wenigstens die Wirtschaft ein wenig an. Aber sicherlich sind euch mehrere tausend Geld für die Maschinen auch zu teuer. Die Mitarbeiter des Herstellers verdienen sicherlich eh schon zu viel!!
Eigentlich schon lächerlich das man hier über sowas diskutieren muss mit Menschen die Motorräder für bis zu 20.000€ kaufen
