Licht- Night Racer Plus

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 24.04.2014, 19:27

Jetzt hat es mich auch "erwischt": habe gerade an meinem Scheinwerfer erste Schmorspuren entdeckt!! ahh Fahre diese Saison erstmalig die Sportzblue 80 Watt!

Werde wohl oder übel wieder zurückbauen bevor noch der Rest des Reflektors hopps geht...und es war bisher draußen noch nicht mal heiß! Schade. War ein tolles, weißes Licht. nogo

BildBild
Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Andi_Theke » 24.04.2014, 19:31

Ich kann diese hier empfehlen. Sind 55 Watt Birnen und legal. Leuchten auch Weiß.
http://shop.xenonlook.com/index.php?pag ... oduct_id=2

Passend dazu die Standlichter. Die sind aber leider nicht zugelassen. Aber egal :lol:
http://shop.xenonlook.com/index.php?pag ... oduct_id=4

Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon mehrschbass » 24.04.2014, 19:52

:( keine Perser und keine Tapete an der Wand :( hast Du Deine Mobbeds net lieb?
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 24.04.2014, 20:24

Andi_Theke hat geschrieben:Ich kann diese hier empfehlen. Sind 55 Watt Birnen und legal. Leuchten auch Weiß.
http://shop.xenonlook.com/index.php?pag ... oduct_id=2

Passend dazu die Standlichter. Die sind aber leider nicht zugelassen. Aber egal :lol:
http://shop.xenonlook.com/index.php?pag ... oduct_id=4

Bild Bild
Bild


Danke für den Tip Andi: soeben bestellt - werden getestet... clap
Was man auf Deinen Fotos sieht, überzeugt mich...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 24.04.2014, 20:27

Sehen auch interessant aus, aber preislich nicht Grad ein Schnäppchen winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 24.04.2014, 20:28

Supermic hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch "erwischt": habe gerade an meinem Scheinwerfer erste Schmorspuren entdeckt!! ahh Fahre diese Saison erstmalig die Sportzblue 80 Watt!

Werde wohl oder übel wieder zurückbauen bevor noch der Rest des Reflektors hopps geht...und es war bisher draußen noch nicht mal heiß! Schade. War ein tolles, weißes Licht. nogo


Mic




Ich verstehe immer noch nicht, warum sie bei einigen funzen und bei einigen nicht scratch
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 24.04.2014, 20:30

Matthias K hat geschrieben:Sehen auch interessant aus, aber preislich nicht Grad ein Schnäppchen winkG


Zahle jetzt inkl. Versand nach D knapp 29€. Wenn dafür jedoch der Reflektor heil bleibt, passt das. Sieht zumindest genauso weiß aus, wie unsere Sportzblue... ThumbUP

Mir tut nur der Kollege mit dem 100 Watt-Dauer-Selbstversuch leid... cofus

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 24.04.2014, 20:31

Matthias K hat geschrieben:
Supermic hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch "erwischt": habe gerade an meinem Scheinwerfer erste Schmorspuren entdeckt!! ahh Fahre diese Saison erstmalig die Sportzblue 80 Watt!

Werde wohl oder übel wieder zurückbauen bevor noch der Rest des Reflektors hopps geht...und es war bisher draußen noch nicht mal heiß! Schade. War ein tolles, weißes Licht. nogo


Mic




Ich verstehe immer noch nicht, warum sie bei einigen funzen und bei einigen nicht scratch


Habe nach jeder Fahrt kontrolliert, bis heute war alles ok... Und sie waren 100% gerade und korrekt eingesetzt. nogo
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Matthias K » 24.04.2014, 20:32

Supermic hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Sehen auch interessant aus, aber preislich nicht Grad ein Schnäppchen winkG


Zahle jetzt inkl. Versand nach D knapp 29€. Wenn dafür jedoch der Reflektor heil bleibt, passt das. Sieht zumindest genauso weiß aus, wie unsere Sportzblue... ThumbUP

Mir tut nur der Kollege mit dem 100 Watt-Dauer-Selbstversuch leid... cofus

Mic


Ja, das hast du Recht, in allen Belangen winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Andi_Theke » 24.04.2014, 20:39

Das Land war komischer Weise auf die Schweiz eingestellt... Google...

Für Deutschland kostet das Paar 20,90€. Geht eigentlich. Habe die Teile auch als Fernlicht im Auto. Passt gut zu den Xenon-Abblendlichtern.
http://shop.xenonlook.com/index.php?pag ... oduct_id=2

mehrschbass hat geschrieben::( keine Perser und keine Tapete an der Wand :( hast Du Deine Mobbeds net lieb?


Ja den alten Teppich hat mein Vater mal an die Wand geballert. Der hängt da, falls der Roadrunner hier mal pennen will arbroller
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 08.05.2014, 18:03

So: nächster Versuch! Diesmal die XLH7 Xenonlook Superwhite H7 von Xenonlook.com aus der Schweiz wie von Andi_Theke gefahren & empfohlen. Die haben jetzt "nur" legale 55 Watt genau wie die Serie. Das Licht ist jedoch ähnlich weiß wie vorher bei den Sportzblue, Gelbstich also raus. Ich hoffe, nun hält auch der Reflektor durch...

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RoadReactor » 09.05.2014, 21:45

Hab jetzt auch die Xenonlook Superwhite eingebaut. Super Ergebnis. Gescheitert bin ich bis jetzt nur........ am Standlicht rechts ahh. Egal, für heute keine Lust mehr.

@Mic: Was hast Du für Standlichtbirnen verbaut? Sehen gut aus auf dem Foto.

Jonne
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 09.05.2014, 21:51

RoadReactor hat geschrieben:Hab jetzt auch die Xenonlook Superwhite eingebaut. Super Ergebnis. Gescheitert bin ich bis jetzt nur........ am Standlicht rechts ahh. Egal, für heute keine Lust mehr.

@Mic: Was hast Du für Standlichtbirnen verbaut? Sehen gut aus auf dem Foto.

Jonne


Hi Jonne,

Sind die von Hypercolor: http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-St ... dung-axial

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon RoadReactor » 09.05.2014, 22:01

Danke Mic,
werd ich mal testen.
Benutzeravatar
RoadReactor
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.02.2014, 20:27
Motorrad: S 1000 RR/2015

Re: Licht- Night Racer Plus

Beitragvon Supermic » 09.05.2014, 22:21

RoadReactor hat geschrieben:Danke Mic,
werd ich mal testen.


Sehen exakt aus wie auf meinen Fotos, keine Fehlermeldung und passen prima zu den Superwhite...und für 15 € das Paar erschwinglich.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste