Unfall was nun? Bitte lesen!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Velberter » 22.05.2014, 14:41

Hallo ich hatte nen Unfall mit meiner RR.
Kurz mal der Ablauf...Ich war bei Dunkelheit unterwegs und habe eine Fahrbahnverengung von zwei Spuren auf eine Spurr nicht rechtzeitig bemerkt. Hab nurnoch den Bordstein gesehen und bin mit 80-100 kmh frontal drauf. Bin sofort über den Lenker geflogen Maschiene erst hinter mir dann vor mir bis wir nach 100 Meter rutschen über Grünstreifen und Asphalt zum Stehen kamen. Bin schnell aufgestanden und wollte sie ausschalten... war sie aber schon denke mal dank des Sturzschalters. Hab sie dann auch direkt aufgestellt. Wurde dann mit einem 0815 Baumarktanhänger abgeholt wo sie dann ebenfalls nochmal 15 min liegen durfte bevor sie wieder aufgerichtet wurde.

Ich möchte mir nun eine Auszeit nehmen und die Maschiene gerne verkaufen.
Und jetzt meine Frage die mehrere beinhaltet: Also wie auf den Bilden zu sehen sind folgende Dinge auszutauschen VR Felge,Verkleidung der Seite (das Große Teil mit dem Emblem und das darüberliegende, Tankpaneel ist ok) Verkleidungsmaske Linke Seite, Heckverkleidung, Stummel Linke Seite eventuell verbogen, Bremsklötze muss man nachschauen aber VR lässt sich bewegen also wohl nicht festgebacken und die Gabel muss man nachgucken ob die was abbekommen hat. Ich denke mal im großen und ganzen wird man das mit 2000 Euro wieder gut in Stand setzen können.

AAAAAABER!!! Jetzt zur eigentlichen Problematik. Beim Sturz hat der Linke Stummel sich in den Rahmen gebohrt und ihn eingedrückt.
Jetzt meine Frage:
Wenn der Rahmen sonst nicht verzogen ist und Fahrtüchtig ist (denn ich denke an der Stabilität wird das nicht nargen oder?) bekommt die Maschiene mit dem Rahmen so noch den Tüv?
Und wenn ja kauft irgendjemand die Karre dann noch für die Straße oder sehen alle den Rahmen und bekommen dann Schiss?
Weil dann kann man sich die Geschichte mit instandsetzen ja sparen und sie direkt an jemand verkaufen der sie zum Schlachten oder für die Renne nimmt oder?

Danke für jede Antwort.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Velberter
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.07.2012, 11:57
Motorrad: S1000RR

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.05.2014, 14:53

Never ever bekommt die so TÜV! Der Rahmen ist leider Kernschrott ahh
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon MSHPU » 22.05.2014, 14:56

Wenn du zu BMW gehst, kostet dich das ca. 5000 Euro für die Teile plus ca. 1.000 Euro für die Arbeitszeit. Rahmen alleine schon über 2000 Euro... Felge neu, Verkleidungsteile, Gabel ggf. auch...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon md_998 » 22.05.2014, 15:03

Das DIng ist platt

je nach km Stand müsstest du dich entscheiden ob investieren oder abstossen

scheint zumindest eine von den ersten zu sein, zusätzlich könnte es Probleme mit dem Motor geben wenn durch den Unfall/ Seitenlage Öl in den Brennraum gelaufen ist.

ich denke das es besser ist die als Unfallmotorrad so wie sie ist abzugeben.

TüV kannst du auf legale Art und Weise vergessen
md_998
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2010, 16:08

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Velberter » 22.05.2014, 15:09

Ok danke erstmal ... dann fasse ich mal zusammen das der Rahmen platt istzumindest für die Straße! Kann man mit dem Rahmen denn noch auf der Renne rumkurven oder macht sowas auch niemand bzw kauft niemand mir sowas ab für die Renne sondern wenn dann nur zum ausschlachten und Rahmen in die Ecke stellen ?
Velberter
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.07.2012, 11:57
Motorrad: S1000RR

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Volker_D » 22.05.2014, 15:30

Gut, dass Du keine schlimmen körperlichen Schäden hast!

Zur Sache: ich kenne wirklich niemanden, der für einen solchen Rahmen Geld ausgeben würde, auch und gerade (!) nicht für die Rennstrecke.

Schlimme Sache für Dich, aber verkauf die Maschine in Teilen, das könnte die optimale Variante sein.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.05.2014, 17:02

Velberter hat geschrieben:Ok danke erstmal ... dann fasse ich mal zusammen das der Rahmen platt istzumindest für die Straße! Kann man mit dem Rahmen denn noch auf der Renne rumkurven oder macht sowas auch niemand bzw kauft niemand mir sowas ab für die Renne sondern wenn dann nur zum ausschlachten und Rahmen in die Ecke stellen ?


Der Rahmen hat doch sogar Risse! Damit darf man auf keinen Fall mehr fahren!

Geld bekommst für den Rahmen aber trotzdem noch, nämlich wenn du ihn mit Papiere verkaufst :roll: :?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Stanley » 22.05.2014, 17:46

Steffen 2.0 hat geschrieben:
Velberter hat geschrieben:Ok danke erstmal ... dann fasse ich mal zusammen das der Rahmen platt istzumindest für die Straße! Kann man mit dem Rahmen denn noch auf der Renne rumkurven oder macht sowas auch niemand bzw kauft niemand mir sowas ab für die Renne sondern wenn dann nur zum ausschlachten und Rahmen in die Ecke stellen ?


Der Rahmen hat doch sogar Risse! Damit darf man auf keinen Fall mehr fahren!

Geld bekommst für den Rahmen aber trotzdem noch, nämlich wenn du ihn mit Papiere verkaufst :roll: :?


Und zwar jede Menge! Und paar Wochen später wird wieder eine geklaute S1RR ganz legal auf den Strassen fahren dürfen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 588
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon md_998 » 22.05.2014, 19:55

ohne Tüv funktioniert die Masche aber nicht...

deswegen will er ja wahrscheinlich noch welchen draufmachen
md_998
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.08.2010, 16:08

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon G.A.C.O. » 22.05.2014, 21:13

Schrott. Ab zum Abdecker und dann neue Maschine kaufen.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Unfall was nun? Bitte lesen!

Beitragvon Steffen 2.0 » 22.05.2014, 22:54

md_998 hat geschrieben:ohne Tüv funktioniert die Masche aber nicht...

deswegen will er ja wahrscheinlich noch welchen draufmachen


Natürlich funktioniert das ohne Tüv und ich glaube ich nicht das Velberter hier irgendwelche Krummen Sachen machen möchte! Das wollte ich auch nicht implizieren!

Aber wenn jemand bei Ebay 1500€ für einen kaputten Rahmen mit Papieren bezahlt, dann wird das vermutlich so ablaufen, dass bei dem geklauten Motorrad neue Schilder angebracht, bzw. eine nummer eingeschlagen wird und schon ist sie "legal" nogo
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste