Kat ausräumen?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Kat ausräumen?

Beitragvon fiko » 27.05.2014, 17:01

moin jungs

habe gestern in der stadt mich mit einem s1000rr fahrer ein bisschen unterhalten. ich habe ihn gefragt wieso er mit standard auspuff so einen kernigen und guten sound hat.er sagte mir das er den kat ausgeräumt....


ist das wirklich so ein unterschied wenn man mit leerem kat fahrt?

gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Supermic » 27.05.2014, 18:40

Da sind wir wieder beim alten Thema: was dem einen zu Laut ist, ist dem anderen viel zu leise!! cofus

...und es geht weiter...

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon fiko » 27.05.2014, 18:50

geschepperrt hat der auspuff nicht er hatte ein richtig kernigen sound.

funktioniert das wirklich?
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon scaltbrok » 27.05.2014, 18:53

Zum technischen: na klar, der kat/vorschalldämpfer erledigt 95% der schalldämpfung.

Zum sinn: macht doch alle was ihr wollt, aber nachher nicht rumheulen wenns den richtigen leuten auffällt.
Ich bleib original...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Steffen 2.0 » 27.05.2014, 18:54

Als ich hab schon bei meiner SuperDuke und bei meiner R1 den Kat kurzzeitig mal ausgeräumt. bollert damit beim Gas wegnehmen mehr, ABER die stinkt wie sau danach! Beide Moppeds hatten ja Underseat anlagen, da haben die Klamotten gestunken, das war echt widerlich!
Lautstärke hat das aber nicht so wirklich gebracht. Hat er vielleicht den ganzen Brotkasten ausgeräumt?

Und BTW, laut genug ist sie ja eigentlich...
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon fiko » 27.05.2014, 19:03

stinkt? die komplettanlage haben doch auch kein kat da stinkt es doch auch nicht komisch.

also er hatte defentiv noch den kat dran.er sagte er hat sich ein ersatz kat gekauft und den ausgeräumt so das nur klappen und sonden noch orginal sind.

hier mal ein Video mit orginal esd aber mit zwischenrohr.
http://youtu.be/BrsFawFNxSc

nur die fehlzündungen nerven aber das war bei ihm nicht der fall, da er ja noch die klappen drinn hatte denk ich
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Ego » 27.05.2014, 21:32

fiko hat geschrieben:stinkt? die komplettanlage haben doch auch kein kat da stinkt es doch auch nicht komisch.

also er hatte defentiv noch den kat dran.er sagte er hat sich ein ersatz kat gekauft und den ausgeräumt so das nur klappen und sonden noch orginal sind.

hier mal ein Video mit orginal esd aber mit zwischenrohr.
http://youtu.be/BrsFawFNxSc

nur die fehlzündungen nerven aber das war bei ihm nicht der fall, da er ja noch die klappen drinn hatte denk ich


Beim runter schalten oder Gas weg nehmen während der fahr finde ich solche brennenden fehlzündungen eingentlich ganz geil!

Aber leider nicht legal nogo
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Steffen 2.0 » 28.05.2014, 08:30

fiko hat geschrieben:stinkt? die komplettanlage haben doch auch kein kat da stinkt es doch auch nicht komisch.
...


Die Anlage selber nicht (man riecht ja auch nicht am Auspuff :D), aber die Klamotten! Außerdem gibt's einschubkats, nicht jeder der Komplettanlage fährt, fährt ohne Kat.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Knud » 28.05.2014, 13:27

Wir bekommen täglich vor Augen geführt, wie sich unsere Umwelt verändert. Jeder trägt seinen Anteil dazu bei, dass die Wetterbedingungen extremer werden und die Pole schmelzen, mit allen Konsequenzen für uns Menschen, Flora und Fauna. Da die meisten von uns aus Spaß Benzin verbrennen, tragen auch wir einen (wenn auch sehr geringen) Anteil zu der Klimaentwicklung bei. Ich bin der Meinung, dass wir froh sein können eine Technologie zur Abgasreinigung (Abgasumwandlung) zu haben. Welchen vernünftigen Grund gibt es also, den Kat ausser Betrieb zu setzen?

Ich möchte niemandem zu nahe treten, daher spare ich mir jede persönliche Wertung über so eine Vorhaben.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Bandit » 28.05.2014, 13:40

Knud hat geschrieben:Wir bekommen täglich vor Augen geführt, wie sich unsere Umwelt verändert. Jeder trägt seinen Anteil dazu bei, dass die Wetterbedingungen extremer werden und die Pole schmelzen, mit allen Konsequenzen für uns Menschen, Flora und Fauna. Da die meisten von uns aus Spaß Benzin verbrennen, tragen auch wir einen (wenn auch sehr geringen) Anteil zu der Klimaentwicklung bei. Ich bin der Meinung, dass wir froh sein können eine Technologie zur Abgasreinigung (Abgasumwandlung) zu haben. Welchen vernünftigen Grund gibt es also, den Kat ausser Betrieb zu setzen?

Ich möchte niemandem zu nahe treten, daher spare ich mir jede persönliche Wertung über so eine Vorhaben.


Ganz meine Meinung!
Sooooooo schlecht ist der Originalsound ja wohl nicht und zu laut ist definitiv out !!!Ich verstehs ja noch bei denjenigen,die auf der Rennstrecke die letzten PS rauskitzeln wollen,aber für die Strasse?
Abgesehen von dem Umweltaspekt,fahrt Ihr Motorrad um Spass zu haben,oder um vor der Eisdiele wichtig zu machen???
Der Trachtenverein freut sich ausserdem,wenn er euch schon von weitem hört,da bleibt ihm mehr Zeit die Laserpistole aus dem Halfter zu ziehen und anzulegen neenee !
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Achim » 02.06.2014, 13:18

Knud hat geschrieben:
Ich möchte niemandem zu nahe treten, daher spare ich mir jede persönliche Wertung über so eine Vorhaben.


Ich nicht, ich finde, dass sind alles Deppen, denen wir u.a. auch Streckensperrungen zu verdanken haben!

Wer sich jetzt angepisst fühlt, soll sich trocken legen.

http://www.motorradlaerm.de/

http://www.derwesten.de/region/sauerlan ... 97510.html

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bade ... 46166.html

usw. .....
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Speed » 02.06.2014, 15:12

Also wer die RR zu leise findet hat schlechte Ohren? In Dijon war meine nebst der Panigale die lautesten. Dröhnt wie sau. Und das Original!!!!! Da war meine GSX K7 Elektromotor mässig :lol:
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon fiko » 02.06.2014, 17:49

ich glaub es geht weniger um die Lautstärke sondern den meisten um einen kernigen/bass sound.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon Peti » 02.06.2014, 18:12

Ausräumen wird ja wohl kaum bassiger.
Und was bitte ist "kernig"?

Nebenbei: ich finde, das die Strafe generell doppelt so hoch sein sollte wie die Anschaffungskosten für ein korrektes Neuteil.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kat ausräumen?

Beitragvon fiko » 02.06.2014, 18:25

also der sound wurde auf jeden fall tiefer und hatte mehr bass.

ob nun mit ausgeräumten kat oder komplettanlage stehen beide auf der selben stufe.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste