Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Hanjo » 09.04.2010, 14:06

Hallo,
ich habe eben mit Michelin telefoniert

MPP, MPP2CT und Pure sind gefahren worden und als tauglich für BMW eingestuft worden.
Freigaben sind erfolgt und werden wohl in 2-3 Wochen auf der Michelin HP veröffentlicht.

Bin mal gespannt wie der Pure für die LS ist.

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon road-runner » 09.04.2010, 14:21

Chris hat geschrieben:Hatten wir schon die Freigabe des Pirelli TL Diablo Rosso Corsa?
Soll etwas länger halten als der Conti.



Im Leben nicht.. :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Chris » 09.04.2010, 15:21

... mhhhh da muss ma einer den Fahren. Vom Michelin Pure auf ner K habe ich nur gutes gehört und am Schräglagentraining auch gesehen. Keine Beanstandung von Meister Lampe auf trockenem und feuchten Terrain.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Kiesi » 09.04.2010, 17:11

road-runner hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Hatten wir schon die Freigabe des Pirelli TL Diablo Rosso Corsa?
Soll etwas länger halten als der Conti.



Im Leben nicht.. :roll: :roll:


doch...
Bild Bild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 239
Registriert: 23.06.2009, 11:11
Wohnort: Rhön/ KG

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Chris » 09.04.2010, 18:57

.... ich hab die Info vom Thomas, und du Kisi?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon yellojumper » 09.04.2010, 21:04

Hanjo hat geschrieben:Hallo,
ich habe eben mit Michelin telefoniert

MPP, MPP2CT und Pure sind gefahren worden und als tauglich für BMW eingestuft worden.
Freigaben sind erfolgt und werden wohl in 2-3 Wochen auf der Michelin HP veröffentlicht.

Bin mal gespannt wie der Pure für die LS ist.

Cheers Hanjo



Das ist ja super. Ich war von Michelin PP 2ct total begeistert und wenn jetzt alles klar ist, kommen die auf meine s1.
yellojumper
 
Beiträge: 96
Registriert: 09.03.2010, 21:29

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Chris » 09.04.2010, 21:12

... wenn deine mit den Contis kommt, dann kannst du diese an mich loswerden!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon chli1976 » 10.04.2010, 09:20

Habe noch zwei Dunlop 190/50 - 17 für die Strasse von meiner alten liegen. Hat jemand so eine Dimension schon mit der Traktionskontrolle probiert. Spürt man die 5% Höhenunterschied oder wird sogar ein Fehler gesetzt (ABS).
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon streetsurfer » 10.04.2010, 11:46

chli1976 hat geschrieben:Habe noch zwei Dunlop 190/50 - 17 für die Strasse von meiner alten liegen. Hat jemand so eine Dimension schon mit der Traktionskontrolle probiert. Spürt man die 5% Höhenunterschied oder wird sogar ein Fehler gesetzt (ABS).


hubemo hat das ausprobiert, mußt seinen beitrag dazu lesen.
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon q-treiberr1200s » 10.04.2010, 20:45

yellojumper hat geschrieben:
Hanjo hat geschrieben:Hallo,
ich habe eben mit Michelin telefoniert

MPP, MPP2CT und Pure sind gefahren worden und als tauglich für BMW eingestuft worden.
Freigaben sind erfolgt und werden wohl in 2-3 Wochen auf der Michelin HP veröffentlicht.

Bin mal gespannt wie der Pure für die LS ist.

Cheers Hanjo



Das ist ja super. Ich war von Michelin PP 2ct total begeistert und wenn jetzt alles klar ist, kommen die auf meine s1.




Versuch mal den Pure. Soll noch ne Ecke besser sein, als der Power 2CT
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Micha72 » 22.04.2010, 11:35

hier sind ein paar angebote,nur bis samstag 9 uhr,leider.

http://www.bikers-zubehoer.de/biker/ind ... AeTZE.html
Micha72
 
Beiträge: 44
Registriert: 17.03.2010, 15:37
Wohnort: 20056 Hamburg
Motorrad: S1000RR

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon timo » 22.04.2010, 11:45

Moin,

der Metzeler K3 Interact will artgerecht bewegt werden. Auf der Landstraße bei diesen Temperaturen wohl kaum der richtige Reifen, daher auch der etwas höhere Verschleiss. Ansonsten ganz feine Ware, wunderbares Feedback in Schräglage, kaum Aufstellmoment und für Renntrainings mein Favorit bei gemischten oder nicht zu heißen Temperaturen. Und genau dafür wollte ich mir meinen Satz aufsparen. Man weiß ja nie wie´s Wetter wird ...

Die Michelins haben eine ähnliche Kontur, sind bei Nassem und normalen Landstraßenbetrieb top. Leider pennen die Franzosen, kommen mit der Freigabe nicht in die Pötte. Ich werde jetzt mal den neuen Metzeler M5 testen. Michelins habe ich ja schon zur genüge zerstört ... außerdem gerade erst einen Satz Pipos auf die GS montiert.

Der Conti SA ist mir zu rund, ich mag das nicht. Gripniveau ist aber gut, ich bin den Reifen schon auf der S1000RR bei feucht-kalten Temperaturen auf´m HHR gefahren. Sicher für Leute, die einen sehr handlichen Reifen bevorzugen, eine gute Wahl.

Bei den Bridgestones BT015/016 ist das ähnlich, nur ist der Reifenverschleiß eindeutig zu hoch, zudem im Kaltlauf recht tückisch. Es kann doch nicht sein, dass so ein Satz nach nicht mal 1.800 KM auf der K12R Sport weg war. Ich war zwar überrascht, aber irgendwie nicht böse drum, dass der runter musste. Wer den Reifen fordert, lässt viel Gummi. Testberichte in Fachzeitschriften kann ja jeder selbst lesen. Bridgestone baut wenigstens gute Rennreifen, wie z.B. den BT003R, die kann man empfehlen.

Ansonsten, jeder soll sich das draufpacken, was ihm ein gutes Gefühl gibt.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon road-runner » 22.04.2010, 12:02

..hab jetzt seit gestern abend den M5 drauf.

Fährt sich gut , der Rüssel war auch schon aufm Boden .. :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon chli1976 » 22.04.2010, 12:49

timo hat geschrieben: Bridgestone baut wenigstens gute Rennreifen, wie z.B. den BT003R, die kann man empfehlen.


Kann ich bestätigen. Den ganzen Tag das selbe Gripniveau. Komme auf 400-500 km am Ring Tag.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon scarlo » 22.04.2010, 13:38

timo hat geschrieben:Moin,

der Metzeler K3 Interact will artgerecht bewegt werden. Auf der Landstraße bei diesen Temperaturen wohl kaum der richtige Reifen, daher auch der etwas höhere Verschleiss.


Ich vermute dass der K3 bei wärmeren Temperaturen deutlich mehr verschleißt.
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast