

Naja, hat vielleicht auch einfach etwas mit Anstand zu tun....NOx hat geschrieben:Du hast bei BMW eine Probefahrt gemacht und musstest nachtanken?
Das haben die noch nie von mir verlangt. Würde denen auch einen Vogel zeigen.
emil hat geschrieben:erbu hat geschrieben:Wie gesagt, bei wirklich grenzwertigem Landstraßenbrennen auf der Firblade hab ich sie einmal auf 6,5l bekommen und das war wirklich mit beiden Beinen im Knast.....und ich hab die kleine über 50'km durch die Welt geritten.......daher überrascht mich halt, dass ein 6Jahre neueres Bike, welches nicht signifikant besser geht, 2liter mehr säuft.......wo BNW ja normalerweise sowohl sparsame, als auch spritzige Bikes bauen kann.
Ich sehe das so, für dich ist die s1000r das falsche moped. Kauf dir wieder eine honda oder was anderes.
Du wirst mit der s1000r nicht glücklich werden.
Peti hat geschrieben:Ich meine gar nicht mal Dich. Aber z.B. Claudi mit ihrem "Wem 6,5l zu viel sind, soll sich etwas anderes kaufen."
Das hat doch mit dem Threat über den Verbrauch nichts zu tun.
Und wenn hier jemand schreibt "die ist aber ganz schön laut" kommt auch gleich als Antwort "Kauf Dir was anderes".
Sowas ist keine Meinung sondern ein doofer Spruch.
Der Threat-Ersteller wollte wohl kaum solche weisen Ratschläge erwirken sondern eher mal hören, ob alle Maschinen so viel verbrauchen oder vielleicht auch ein technisches Problem vorliegt.
erbu hat geschrieben:Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören![]()
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?
Gruß,
erbu
oldman hat geschrieben:erbu hat geschrieben:Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören![]()
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?
Gruß,
erbu
Hi erbuging mir genau so
hatte auch kein Vertrauen zum Grip
(bei 10 Grad) hab deshalb auch nicht richtig am Kabel gezogen u. trotzdem über 10 liter gebraucht
![]()
![]()
Gruß oldman
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste