Verbrauch

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Verbrauch

Beitragvon made » 03.06.2014, 08:33

Genau, federt und teert ihn, denn er wagt es ein blau-weisses Produkt zu kritisieren neenee ;-)
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 03.06.2014, 08:39

Ok, wer mir 15k auf den Tisch legt, der kann sie haben......und ich kann mir was gescheites kaufen u muss euch hier nichtmehr die Ohren volljammern ThumbUP winkG arbroller
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Re: Verbrauch

Beitragvon Blacky » 03.06.2014, 08:47

NOx hat geschrieben:Du hast bei BMW eine Probefahrt gemacht und musstest nachtanken?
Das haben die noch nie von mir verlangt. Würde denen auch einen Vogel zeigen.
Naja, hat vielleicht auch einfach etwas mit Anstand zu tun.... scratch


Mein S1R verbraucht jetzt im "Einroll-Modus" 6.5-6.8 Ltr./100 km finde ich jetzt zwar nicht besonders sparsam, ist mir aber im Endeffekt egal.
Es muß Spass machen und dann darf's auch etwas kosten... ThumbUP
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Verbrauch

Beitragvon emil » 03.06.2014, 09:18

emil hat geschrieben:
erbu hat geschrieben:Wie gesagt, bei wirklich grenzwertigem Landstraßenbrennen auf der Firblade hab ich sie einmal auf 6,5l bekommen und das war wirklich mit beiden Beinen im Knast.....und ich hab die kleine über 50'km durch die Welt geritten.......daher überrascht mich halt, dass ein 6Jahre neueres Bike, welches nicht signifikant besser geht, 2liter mehr säuft.......wo BNW ja normalerweise sowohl sparsame, als auch spritzige Bikes bauen kann.


Ich sehe das so, für dich ist die s1000r das falsche moped. Kauf dir wieder eine honda oder was anderes.
Du wirst mit der s1000r nicht glücklich werden. :idea:


Meine aussage hat nix mit blau-weiß oder teeren und federn zu tun. plemplem
Ich habe den grinsefaktor immer, wenn ich claudis s1r und meine hp harz 4 sehe.
Bei erbu seiner schreibweise ist es das was bei mir hängen bleibt, unzufriedenheit.
Und ohren volljammern oder nicht kann ich ja auch mit leben oder muß es nicht lesen
wenn ich nicht will.
War als gut gemeinter rat zu sehen, wollte auch nicht das es nach hinten los geht. :?
Du mußt ja wissen was du machst, sorry erbu.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Verbrauch

Beitragvon Peti » 03.06.2014, 12:13

Was soll denn das mit dem "...dann kauf Dir doch was anderes..."?
So ein Unsinn!
Man wird doch hier wohl auch mal Kritik anbringen dürfen, oder etwa nicht?
Das geht ja schon in die Richtung der Apple-Jünger und Playstation-Fanboys. Bloß nichts gegen das heilige Baby sagen.
Wir reden hier von einem ganz normalen Motorrad, nicht mehr und nicht weniger. Und da ist nun mal nicht alles perfekt.

Ob man sich den Verbrauch leisten kann oder will, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Verbrauch

Beitragvon emil » 03.06.2014, 12:29

Geht schon nach hinten los!
Wieso darf ich meine meinung nicht eußern, ohne zerrissen zu werden.
Wieso ist das unsinn ? scratch
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Verbrauch

Beitragvon Peti » 03.06.2014, 20:40

Ich meine gar nicht mal Dich. Aber z.B. Claudi mit ihrem "Wem 6,5l zu viel sind, soll sich etwas anderes kaufen."
Das hat doch mit dem Threat über den Verbrauch nichts zu tun.
Und wenn hier jemand schreibt "die ist aber ganz schön laut" kommt auch gleich als Antwort "Kauf Dir was anderes".
Sowas ist keine Meinung sondern ein doofer Spruch.
Der Threat-Ersteller wollte wohl kaum solche weisen Ratschläge erwirken sondern eher mal hören, ob alle Maschinen so viel verbrauchen oder vielleicht auch ein technisches Problem vorliegt. :?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Verbrauch

Beitragvon clou » 03.06.2014, 20:52

Peti hat geschrieben:Ich meine gar nicht mal Dich. Aber z.B. Claudi mit ihrem "Wem 6,5l zu viel sind, soll sich etwas anderes kaufen."
Das hat doch mit dem Threat über den Verbrauch nichts zu tun.
Und wenn hier jemand schreibt "die ist aber ganz schön laut" kommt auch gleich als Antwort "Kauf Dir was anderes".
Sowas ist keine Meinung sondern ein doofer Spruch.
Der Threat-Ersteller wollte wohl kaum solche weisen Ratschläge erwirken sondern eher mal hören, ob alle Maschinen so viel verbrauchen oder vielleicht auch ein technisches Problem vorliegt. :?


Wenn ich mir ein Motorrad kaufe, bei dem jeder Bericht eine Verbrauchsleistung im "gesetzeskonform" gefahrenen Drittelmix
von 6 l angibt, darf ich mich einfach nicht ständig darüber beschweren das es im realen Mopedgebrauch ca. 6,5l + x braucht.

Zu den Vergleichen mit der F800R und der K1300R kann ich aus eigener Erfahrung und fast 40000km auf der 800er und knapp
30000km auf der 1300er nur sagen das ich es nie geschafft habe die F unter 5-5,5 l und die K unter 6-6,5l zu bewegen.

Nun hab ich ein Spaßgerät mit doppelt soviel PS wie die 800er und brauche gerade mal 1,5l mehr. Im Vergleich zur 1300er ist es
gerade mal ein halber Liter, aber den Fun und das Grinsen im Gesicht bei jeder Fahrt sind mir das locker wert. clap

Hab hier im Moment das Gefühl das jeder nach dem Haar in der Suppe sucht..... nogo

Gruß Claudi
schöne Grüße aus dem Schaumberger Land,
Claudi
Benutzeravatar
clou
 
Beiträge: 323
Registriert: 16.03.2014, 18:21
Wohnort: Saarland
Motorrad: s1000rr

Re: Verbrauch

Beitragvon Madenfahrrad » 03.06.2014, 21:19

Die dann passende Antwort wäre demnach wohl 'wem die Meinungsvielfalt nicht gefällt kann sich ja ein anderes Forum suchen' ;)
Spaß beiseite, BMW mit dem wohlgepflegten Image des Technikvorreiters enttäuscht beim Verbrauch da schon! Den subjektiven Spaß den man pro Liter hat kann man allerdings schlecht diskutieren.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Viele Grüße,
Bernd
Benutzeravatar
Madenfahrrad
 
Beiträge: 436
Registriert: 01.04.2014, 12:29
Wohnort: Köln
Motorrad: S1000R :)

Re: Verbrauch

Beitragvon made » 04.06.2014, 08:29

Bei BMW kocht man halt auch nur mit Wasser. . . . . .
Klar hat eine ÄRR doppelt so viel Leistung wie eine F800R und ebenso klar
darf sie dann halt auch mehr verbrauchen. AAAbbberrrr BMW legt ja immer recht
viel Wert darauf "verbrauchsarme" Motoren zu entwickeln und dann darf man sich
nicht wundern wenn der ein oder andere jetzt halt enttäuscht ist . . . . .
Wenn Anspruch und Wirklichkeit aufeinander treffen kommt es halt manchmal
doch zu überraschenden Ergebnissen !
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: Verbrauch

Beitragvon oldman » 06.06.2014, 22:58

erbu hat geschrieben:Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören :shock:
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?

Gruß,
erbu

Hi erbu :lol: ging mir genau so :D hatte auch kein Vertrauen zum Grip arbroller (bei 10 Grad) hab deshalb auch nicht richtig am Kabel gezogen u. trotzdem über 10 liter gebraucht :lol:
Bild
Gruß oldman
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2013, 22:00
Motorrad: S1000rr

Re: Verbrauch

Beitragvon erbu » 06.06.2014, 23:11

oldman hat geschrieben:
erbu hat geschrieben:Nicht dass der Verbrauch jetzt sonderlich ausschlaggebend wäre, man will ja hauptsächlich Spaß mit dem Bike haben, da guckt man dann nicht so wirklich aufs Geld, aber ich konnte gestern die ärrr mal 2h ausprobieren u habe natürlich die erlaubten 100km abgespult.....der Tank war vorher randvoll u ich hab knapp 8 Liter nachgefüllt, wobei ich jetzt eigentlich garnichtmal allzu arg am Kabel gezogen habe.....bei 8°C war das Vertrauen zum Grip noch nicht allzu groß, daher bin ich es erstmal halbwegs vorsichtig angegangen, man will ja nicht gleich den Vorführer zerstören :shock:
Wie sieht es denn bei denen aus, die schon eine ihr Eigen nennen können? Genehmigt sie sich tatächlich gern ein Schlückchen mehr?

Gruß,
erbu

Hi erbu :lol: ging mir genau so :D hatte auch kein Vertrauen zum Grip arbroller (bei 10 Grad) hab deshalb auch nicht richtig am Kabel gezogen u. trotzdem über 10 liter gebraucht :lol:
Bild
Gruß oldman


Na bei Dir wundert mich eh nix ThumbUP
Lag sicher am miesen Schnitt der Vanucci-Kombi :P
Benutzeravatar
erbu
 
Beiträge: 213
Registriert: 21.03.2014, 09:39
Motorrad: S1000R

Verbrauch

Beitragvon Vienna_s1000rr » 06.06.2014, 23:19

Wer am verbrauch extremen wert legt und trotzdem supersportler fahren will soll sich ne fireblade kaufen.

Unglaublich wie wenig die verbraucht, bei der selben geschwindigkeit war ich auf 20 km restreichweite hat bei der noch nichtmal ansatzweise die reserve geleuchtet.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Verbrauch

Beitragvon Schweizer » 08.06.2014, 12:49

Bin gerade aus dem Schwarzwald zurück. Mein Bordcomputer zeigt 6 Liter an. Und das mit meiner Frau hinten drauf. Und langsam war ich nicht unterwegs. Ich finde das eigentlich recht ok. Ich fahre aber wen 60 ist auch gerne mal im 5 ten Gang. Ich denke das es schon mit der Fahrweise zu tun hat. Ich fahre zügig ohne das Gas immer aus Anschlag zu drehen. Obwohl ich eigentlich nicht groß auf den Verbrauch schaue, so ist einfach meine Fahrweise.
Gruss René
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Verbrauch

Beitragvon newcomer » 14.06.2014, 18:18

Meine braucht laut Bordcomputer 6,2l. Habe nun 2800km am Tacho. Letzte Woche bin ich mal gemütlich, vorwiegend im 6 Gang über die Landstrasse und habe die Verbrauchsanzeige vorher resetet. Durchschnittsverbrauch 5,6l. Es macht viel aus wenn man im 6 gleitet, wenn man Spaß haben will läuft eben mehr durch.... winkG
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles!
newcomer
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.05.2014, 20:29
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste