RRWilly hat geschrieben:Ich krame den Thread mal neu heraus, da ich mich heute mit meiner s1000r etwas in die Botanik verwickelt habe. Kann man den Motordeckel einfach tauschen, oder besser in die Werkstatt bringen? ( zwecks Erhaltung der Garantie)
Falls der Tausch keine große Sache ist, wo bekomm ich den am besten und gibt es etwas spezielles zu beachten? Was für Dichtmasse, wie viel nM etc?
Danke schonmal für eure Hilfe
RRWilly hat geschrieben:Hey, habe das Material bekommen. Weiß einer hier zufällig wie viel nM die Schrauben bekommen?
Noch ne kleine Frage am Rande. Wenn ein Motorschutz verbaut werden soll, werden dann die Schrauben getauscht und muss neu abgedichtet werden, oder wie darf man sich so etwas vorstellen.
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Wilkinson und 2 Gäste