Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon PsYcO1909 » 27.06.2014, 16:40

Mahlzeit zusammen,
Über die Suche habe ich nur diverse Treads über ketten pflege gefunden aber nichts allgemeines.
Meine Frage: War heute waschen aber ein paar Insekten Überreste gingen nicht ab. Was verwendet ihr dafür?!
Des weiteren sind meine felgen ziemlich dreckig, womit kann ich da am besten dran gehen?

Über Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen!
Benutzeravatar
PsYcO1909
 
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2014, 17:02
Motorrad: S1000RR 2014

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Lönni » 27.06.2014, 16:50

Salü
Also für die " Leichen" benutze Ich lauwarmes Wasser.Geht bei mir Tip Top ab.Dazu natürlich einen "weichen" Lappen ( zb.Geschirr abwaschlappen) .Trockenwischen mit " Microfasertuch".
Die Felgen gehen genial mit " WD40" sauber. Was auch geht ist ein " Endfetter" habe mir den auf der Arbeit mit bestellt.Der greift den Lack nicht an .Ist für alle Oberflächen.Der ist genial..Und immer drann denken,falls so wie Ich schwarze Felgen hast:Weiches Tuch ( Microfaser)
Gruss Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Uli_CH » 27.06.2014, 16:53

Fliegen: Etwas einweichen lassen
Einfach ein nasses Tuch 10 Min auf den Kadavern liegen lassen.

Felgen:
WD40 oder Petroleum: ein weiches Tuch damit befeuchten und das Kettenfett wegwischen.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Swobee » 27.06.2014, 17:01

Einweichen ThumbUP ich hau einfach nen putzlappen/küchenpapier, etc. Klatsch nass auf die Kanzel und lass das 5-10min drauf! Danach kannste mit warmen Wasser alles easy abwischen winkG

Für die Felgen nehm ich einfach Kettenreiniger, da ja sowieso Hauptsächlich abrieb von Kette und Hinterreifen auf der (Hinter-)Felge is! Geht super
Hab ich von Louis, glaube "S1000" oda so heißt das
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon RRwolli » 27.06.2014, 18:06

ich habe es schon in einem anderen Fred geschrieben. Polo Gel Reiniger, der 3 Liter Büdel kostet jetzt glaube ich 15 €; Microfaserlappen und Poliertuch. Mopped einsprühen kurz einwirken lassen und mit dem Microfaserlappen abwischen. Kurz noch polieren und fettisch.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2942
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon blowman » 27.06.2014, 22:45

ich denke er meint die "eingebrannten" fliegenabklatscher :shock: ,heißt das so,da kann man rubbeln wie man will,geht mit normalen insekteninferner oder mit wisch und weg nicht weg.ich nehme da immer meinen autolackreiniger und bekomme es weg,danach poliere ich nach und behandel alles mit wachs.

blowman
Benutzeravatar
blowman
 
Beiträge: 142
Registriert: 22.03.2014, 21:07
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: 2012

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Steini__22 » 28.06.2014, 08:04

Ich benutze OSB (Orangensaft-Konzentrat) in einer Sprühflasche, das Zeug ist biologisch und frischt alle Kunststoffteile auf wie Kunststoffpfleger! Hab mal Sonax Insektenlöser verwendet, das Zeug ist super -aber auch superagressiv! Laufspuren auf dem Rahmen hab ich nie wieder weg bekommen!
OSB ist der Hit!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Stanley » 28.06.2014, 11:33

In einem ähnlichen Fred hier hat jemand "Wonderclean" empfohlen. Am Auto und glatten Flächen mag das Zeug gut wirken, aber am Moped hinterlässt es einen ekligen, weissen schmierigen Film überall wo der Sprühstrahl/Nebel rein kam und man später nicht explizit mit einem Lappen abwischen konnte. Die selbe weisse Schmiere bleibt auch auf dem Boden, also auf gar keinen Fall in der eigenen Einfahrt auf Pflastersteinen benutzen.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 590
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Supermic » 28.06.2014, 11:40

Stanley hat geschrieben:In einem ähnlichen Fred hier hat jemand "Wonderclean" empfohlen. Am Auto und glatten Flächen mag das Zeug gut wirken, aber am Moped hinterlässt es einen ekligen, weissen schmierigen Film überall wo der Sprühstrahl/Nebel rein kam und man später nicht explizit mit einem Lappen abwischen konnte. Die selbe weisse Schmiere bleibt auch auf dem Boden, also auf gar keinen Fall in der eigenen Einfahrt auf Pflastersteinen benutzen.


Ich hatte Wonderclean empfohlen, allerdings sprühe ich es nicht direkt aus der Dose auf das Bike. Ich sprühe eine ausreichende Menge auf ein Microfasertuch und reibe damit den Schmutz weg: geht wunderbar und hinterlässt auch dann keine Sprühnebel o.ä.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Stanley » 28.06.2014, 11:42

Supermic hat geschrieben:
Stanley hat geschrieben:In einem ähnlichen Fred hier hat jemand "Wonderclean" empfohlen. Am Auto und glatten Flächen mag das Zeug gut wirken, aber am Moped hinterlässt es einen ekligen, weissen schmierigen Film überall wo der Sprühstrahl/Nebel rein kam und man später nicht explizit mit einem Lappen abwischen konnte. Die selbe weisse Schmiere bleibt auch auf dem Boden, also auf gar keinen Fall in der eigenen Einfahrt auf Pflastersteinen benutzen.


Ich hatte Wonderclean empfohlen, allerdings sprühe ich es nicht direkt aus der Dose auf das Bike. Ich sprühe eine ausreichende Menge auf ein Microfasertuch und reibe damit den Schmutz weg: geht wunderbar und hinterlässt auch dann keine Sprühnebel o.ä.

Mic


Ja, der Tipp wäre vielleicht nicht verkehrt :-) Aktuell sieht meine HP4 wie Sau aus weil man den "Sch.." aus den engen Stellen nicht rausgepullt bekommt. Werd mir heute eine weiche Bürste besorgen mit der ich es vielleicht besser machen kann.
Benutzeravatar
Stanley
 
Beiträge: 590
Registriert: 24.12.2012, 00:03
Motorrad: M1R

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon PsYcO1909 » 30.06.2014, 14:44

Danke für die zahlreichen Antworten.
Was meint ihr denn genau mit WD40, nicht das Öl...oder?!
Eventuell sollte ich noch erwähnen das meine Felgen Rot lackiert sind und nicht den "Standart-Lack" drauf haben.

Bezüglich der "Leichen" geht es bei meiner Frage tatsächlich um die "weißen Punkte" die diese hinterlassen, auch nach der Reinigung.
Möchte da ungerne irgendwas aggresives verwenden, da diese nicht "nur" auf dem Lack sind sondern eben auch auf den Scheinwerfern und der Scheibe.
Benutzeravatar
PsYcO1909
 
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2014, 17:02
Motorrad: S1000RR 2014

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Matthias K » 30.06.2014, 15:49

Hallo
Nach jeder Fahrt einen großen nassen Microfaserlappen ein paar Minuten auflegen und dann mit einem zweiten den Rest beseitigen! Einfach nur mit Wasser scratch das ist das was aus der Leitung kommt winkG
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon PsYcO1909 » 30.06.2014, 17:28

Matthias K hat geschrieben:Hallo
Nach jeder Fahrt einen großen nassen Microfaserlappen ein paar Minuten auflegen und dann mit einem zweiten den Rest beseitigen! Einfach nur mit Wasser scratch das ist das was aus der Leitung kommt winkG


Das hilft aber nicht mehr wenn das Mopped schon mit den Leichen etwas stand. ;)
Für die nächsten male weiß ich ja nun bescheid, aber erstmal will ich ja die "Überreste" los werden die beim "normalen" sauber machen nicht weg gegangen sind.
Benutzeravatar
PsYcO1909
 
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2014, 17:02
Motorrad: S1000RR 2014

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon RRwolli » 30.06.2014, 17:51

mit WD40 wäre ich bei den lackierten Felgen vorsichtig. Bei einem anderen Mopped von mir war nach dem putzen der Felgen mit WD40 der Lappen Orange. Seitdem nur noch mit üblichen Reinigungsmittel.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2942
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Fliegen entfernen/richtig reinigen!

Beitragvon Schmendrik » 30.06.2014, 18:43

weil ich matt lack hab mach ich direkt nach dem fahren sauber bevor alles antrocknet ! mit matt lack shampoo matt lack grund reinieger matt lack flege und zum abschluß kommt dann matt lack wachs drauf ! hab das von petzoldt ! dazu nehm ich einen schwamm für empfindliche oberflächen !
Schmendrik
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2013, 17:00
Motorrad: s1000rr 2013


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste