Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon patz » 21.07.2014, 08:18

Hello,

also ich kann berichten meine hat auch die schrauben trotzdem lässt sich die Verkleidung ohne Kraftaufwand was der Verankerung ziehen, bringt sich also wenig dieses kleine Schräubchen plemplem

Gruß patz
Benutzeravatar
patz
 
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2014, 09:08
Wohnort: Scheiblingkirchen
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 21.07.2014, 09:58

patz hat geschrieben:Hello,

also ich kann berichten meine hat auch die schrauben trotzdem lässt sich die Verkleidung ohne Kraftaufwand was der Verankerung ziehen, bringt sich also wenig dieses kleine Schräubchen plemplem

Gruß patz

Die Schraube soll nur verhindern, dass die angeklebte Grundplatte mit dem Kunststoffdorn sich von der Verkleidung trennt.
Aus der Gummiführung kann man das Ganze natürlich immer noch raus ziehen. Muss man ja auch zur Demontage.
Aber dann drückt man noch vorne, nicht wie der Gegenwind nach hinten.
Bild
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon patz » 21.07.2014, 10:14

Peti hat geschrieben:
patz hat geschrieben:Hello,

also ich kann berichten meine hat auch die schrauben trotzdem lässt sich die Verkleidung ohne Kraftaufwand was der Verankerung ziehen, bringt sich also wenig dieses kleine Schräubchen plemplem

Gruß patz

Die Schraube soll nur verhindern, dass die angeklebte Grundplatte mit dem Kunststoffdorn sich von der Verkleidung trennt.
Aus der Gummiführung kann man das Ganze natürlich immer noch raus ziehen. Muss man ja auch zur Demontage.
Aber dann drückt man noch vorne, nicht wie der Gegenwind nach hinten.
Bild


tja scratch danke Peti für die Aufklärung dachte mir es geht um die fordere Schraube arbroller
Benutzeravatar
patz
 
Beiträge: 29
Registriert: 11.04.2014, 09:08
Wohnort: Scheiblingkirchen
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Fleshless » 21.07.2014, 17:39

Habe meine heute abgeholt und gleich mal den Händler darauf angesprochen ob er was davon weiß.
Er meinte nur er hat zwar schon was davon gehört bei ihm gab es jedoch noch keinen Vorfall.
Habe dann gleich bei meiner nachgesehen und sie hatte ebenfalls schon die Schrauben zusätzlich.

Mfg Fleshless
Fleshless
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2014, 20:09
Motorrad: /

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Nappi » 21.07.2014, 17:50

Die schwarze Schraube im Bild von Peti ist bei meiner auch schon vorhanden...und die war Anfang April das letzte mal beim Freundlichen... zur 1000er scratch
Benutzeravatar
Nappi
 
Beiträge: 319
Registriert: 17.01.2010, 18:46
Wohnort: 40625
Motorrad: Tuono 1100 RR

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon UweStgt » 21.07.2014, 19:07

Ist schon komisch wie ein vermeintlicher Premiumhersteller mit Problemen umgeht, das mit dem totschweigen hat vielleicht funktioniert als es noch keine Foren gab aber heutzutage sollten die sowas echt ernster nehmen!
Wissen von nix und nach der Inspektion hat man dann auf einmal 2 Schrauben mehr, immerhin besser als weniger bzw locker! plemplem
Ist aber bei der Autosparte schon lange üblich da hat man nach einer Inspektion stellenweise ein fast neues Auto und der Hersteller keinen Rückruf!
Das Produkt wird beim Käufer fertig entwickelt!
UweStgt
 

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Nitemare » 21.07.2014, 19:13

Das hast du doch fast überall. Bin in der IT Branche und da ist das auch gang und gebe. So läuft es halt. Grad bei den dicken Fischen.
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon mgs1000r » 22.07.2014, 20:34

Habe jetzt bei meinem BMW Händler nachgefragt, ob sie mir die 2 Schrauben nicht vorsorglich montieren könnten.
Die Antwort war, dass das nicht möglich sei solange in ihrem System dazu noch nichts vermerkt ist und das obwohl die auch schon eine Neue mit den besagten Schrauben dort stehen haben. plemplem

Mfg Michael
Benutzeravatar
mgs1000r
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2014, 10:51
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 22.07.2014, 22:40

Blöd.
Aber da sind denen wohl die Hände gebunden, wenn "nichts im System steht". Merkwürdig nur, dass bei manchen hier im Forum die Schrauben schon nachgerüstet wurden.
Ich habe nächste Woche Termin wegen Schieberuckeln, da werde ich das Thema ansprechen, auch ein Foto ausdrucken, falls keiner weiß, was ich meine oder eine Vergleichsmaschine nicht vorhanden ist.
Zur Not drehe ich da eben selber eine Schraube rein.
Ist nur so eine Frage der Garantie...wenn meine Schraube auch nicht hält (und ich finde diese Lösung immer noch tierisch improvisiert), hat man als Selbermacher schlechte Karten.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 22.07.2014, 23:01

Rico_S1000R hat geschrieben:Genau deshalb hab ichs auch nicht selbst gemacht, sondern vom Händler machen lassen.

Wer weiß, was sonst im nächsten Schadensfall für Ausreden auftreten können...

Genau.
Und Du hattest wohl auch Glück, das der Händler dazu bereit war.
Ist ja auch Gefummel, mit Abbauen, Vorbohren und so...wenn er es nicht bezahlt bekommt, weil es noch nicht offiziell ist, was dann?
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Bladerking » 27.07.2014, 17:07

Dann reih ich mich auch mal ein.
Aber bei mir war es interessanterweise die rechte Verkleidung. Bei 250km/h auf der Autobahn komplett fliegen gegangen.
Also nächste Ausfahrt raus, zurück und das Stück nochmal abgefahren. Hab das Teil auch wiedergefunden. Zum Glück hab ich immer ein paar Kabelbinder dabei. Ich konnte das Ding wieder dranfrickeln.
Aber bei mir Ursache der verklebte Haltenippel war ab. Keine Spuren von Kleber zu erkennen.

Also nich nur die linke Seite ist betroffen!!!!

Allerdings schon Hammer das BMW nicht reagiert. Wenn da ein anderer Motorradfahrer oder Autofahrer auf der rechten erschrickt, dann kann sowas ne heftige Unfallserie auslösen. Werde am Montag meinem Händler mal ein paar Worte dazu für BMW mit auf den Weg geben.

Gruß
Bladerking
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Bladerking » 28.07.2014, 18:22

Peti hat geschrieben:Blöd.
Aber da sind denen wohl die Hände gebunden, wenn "nichts im System steht". Merkwürdig nur, dass bei manchen hier im Forum die Schrauben schon nachgerüstet wurden.
Ich habe nächste Woche Termin wegen Schieberuckeln, da werde ich das Thema ansprechen, auch ein Foto ausdrucken, falls keiner weiß, was ich meine oder eine Vergleichsmaschine nicht vorhanden ist.
Zur Not drehe ich da eben selber eine Schraube rein.
Ist nur so eine Frage der Garantie...wenn meine Schraube auch nicht hält (und ich finde diese Lösung immer noch tierisch improvisiert), hat man als Selbermacher schlechte Karten.


Meiner Meinung nach kann ein Händler durchaus ein Schräubchen reindrehen, wenn er ds für erforderlich hält. Das sind ja keine Sklaven von BMW, die für jeden Handgriff um Erlaubnis fragen müssen, sonden selbstständige und eigenverantwortliche Händler. Wenn das im System stehen würde, dann wäre der Händler verpflichtet zu handeln. Freiwillig darf er das tun. Ich fürchte es geht mehr um die Bezahlung. Wird es von BMW verordnet, wir der Händler eine Aufwansentschädigung bekommen, ansonsten muss er halt auf eigene Rechnung Service leisten.

Bin mal gespannt wie jetzt mein Schaden reguliert wird. Nach der telefonsichen Meldung zeigte man sich sehr erstaunt und will nix von dem Problem wissen. Wenn BMW aber die Serie bereits geändert hat, dann sollten Händler doch über so etwas informiert werden. Ich hatte da eigentlich mehr erwartet. Aber mal schauen wie es weitergeht.

Gruß
Bladerking
Benutzeravatar
Bladerking
 
Beiträge: 248
Registriert: 07.01.2014, 16:56
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 28.07.2014, 18:41

Mittlerweile ist da wohl ein Rundschreiben raus.
War heute deswegen in der NL, der Annahmemeister meinte, er habe schon was drüber gelesen.
Obwohl noch kein Kunde vor mir mit seiner S1R dort war und danach gefragt hatte.
Mal sehen, was die machen. Genauso mit dem Konstantfahrtruckeln.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Kurt » 28.07.2014, 20:09

Das kann ein Rückruf werden ??? ahh muss nicht . wie bei Ford / Opel usw. Die haben so viel !!!!! nogo Weil die Qualität fürn Arsch ist . Uns als Händler wird verboten. Etwas vorzuziehen. -Reparatur .Darum warten wir. Wer bezahlt sonst uns . Wir als Garage stehen dafür gerade. Wenn bei eigener Reparatur etwas schief geht.es wird schon etwas gemacht. Doch Wann und wie und was weiss BMW

Grüsse Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon klickspeed » 28.07.2014, 20:16

Ich habe mich selber bemüht und die Nippel mit schrauben verstärkt. Zusätzlich habe ich noch eine weitere Schraube gesetzt, die jetzt unabhängig vom Nippel sichern. Das sollte jetzt save sein.
Bild[/url]Visitenkarte TT 2014 by klickspeed, on Flickr
Benutzeravatar
klickspeed
 
Beiträge: 432
Registriert: 06.02.2014, 09:54
Motorrad: S1Ärr speziale

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste