HP Race Datenlogger

Private Suchanzeigen.

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon JochenR1 » 22.05.2014, 14:13

ok, und was sagt dein gefühl? ist es bei +7 deutlich mehr schlupf als bei 0 bzw bei -7 deutlich weniger?
JochenR1
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.12.2009, 17:09

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steini__22 » 22.05.2014, 14:33

Aber Hallo!
Bei +7 Regelt die DTC total oft, bei -7 wird der Reifen vernichtet! ThumbUP

aber zum Problem des Loggers: hier stimmt die Doku nicht!

ist hier irgendeiner mit HP4 der die DTC während der Fahrt ändert und die Daten auch loggt?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon JochenR1 » 22.05.2014, 16:10

ich dachte immer die dtc würde bei +7 kaum noch eingreifen und bei -7 auf race modus regeln ?!?
wenn ich wüßte das der datenlogger nächstes jahr bei der neuen RR verwendet werden kann, würde ich mir nun auch ein zulegen
JochenR1
 
Beiträge: 54
Registriert: 01.12.2009, 17:09

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Chaeli » 22.05.2014, 17:37

JochenR1 hat geschrieben:ich dachte immer die dtc würde bei +7 kaum noch eingreifen und bei -7 auf race modus regeln ?!?


Genau umgekehrt.
Benutzeravatar
Chaeli
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.03.2014, 23:56
Motorrad: HP4 Comp / XR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steini__22 » 23.05.2014, 08:18

JochenR1 hat geschrieben:ich dachte immer die dtc würde bei +7 kaum noch eingreifen und bei -7 auf race modus regeln ?!?
wenn ich wüßte das der datenlogger nächstes jahr bei der neuen RR verwendet werden kann, würde ich mir nun auch ein zulegen


Neue RR? scratch
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 02.08.2014, 18:27

Hat jemand eine Idee, warum hier die Drehzahl so nach oben geschossen ist (rechte gelbe Box). Die Gasgriffstellung (darunter in rot) war relativ konstant, eher minimal rückläufig. Links ebenfalls noch mal markiert, wieder ähnliche Gasgriffstellung und ein normales Anwachsen der Drehzahl. Das war auch nur einmal, davor ist das nicht passiert und danach auch nicht. Die Reifen waren ziemlich fertig, aber ein durchdrehendes Hinterrad kann man an den Kurven auch nicht sehen.

Bild
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 02.08.2014, 18:50

Reräsentiert die weiße Linie (zweite Linie von oben in der Mitte des Bildes, bzw. erste Linie von oben in der äußerst rechten Hälfte des Bildes) die Ganganzeige? Falls ja, dann ging die Drehzahl direkt vor dem Schaltvorgang in die Höhe. Hast Du vielleicht die Kupplung etwas zu früh gezogen oder leicht geschliffen? Wenn Du den Schaltassistent benutzt hast, dann hat dieser vielleicht nicht sauber hoch geschaltet. Der Gang ging bei der linken, gelben Markierung ja offensichtlich schön sauber rein, während die Werte dafür bei der rechten, gelben Markierung kurzzeitig nicht vorhanden sind.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 02.08.2014, 19:00

Das ist der Gang, korrekt. Allerdings ist beides ohne Schaltassistent geschaltet, da auch in beiden Fällen der Gasgriff geschlossen ist.

Versehentlich die Kupplung gezogen wäre eine Möglichkeit, aber für mich eher unwahrscheinlich. Schließen des Gasgriffs, Schalten und Öffnen des Gasgriffs dauert insgesamt ungefähr 0,25-0,3 Sekunden. Die Drehzahl schießt für ca. 0,35 Sekunden nach oben, bis ich dann geschaltet habe, bevor sie in den roten Bereich kam, also für einen längeren Zeitraum, als der gesamte Schaltvorgang sonst insgesamt dauert. Wenn ich die Kupplung versehentlich gezogen hätte, würde ich das vielleicht 0,1 bis maximal 0,2 Sekunden vorher erwarten.

Dazu kommt, dass ich 200 Meter vorher einen deutlichen Hinterradrutscher hatte und deshalb auf der Geraden erst einmal Piano gemacht habe, um zu schauen. Ich habe dort also eher präziser, weil weniger schnell geschaltet, als sonst. Hmm, schwierig...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 02.08.2014, 19:17

Dann habe ich keine Erklärung dafür. Ist Dir in dem Moment auf der Strecke irgendetwas aufgefallen oder hast Du das erst bei der Auswertung der Daten gemerkt?
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 02.08.2014, 20:28

Auf dem Belag o.ä. nicht, aber die Drehzahlerhöhung beim Fahren natürlich schon.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon CharlyB » 02.08.2014, 23:30

Ich würde auch auf minimal zu früh gezogene Kupplung tippen. Wir sprechen hier von 1/10tel das kann schon mal passieren. Blende mal die Drosselklappenstellung dazu ein. Vielleicht hilft dass.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon CharlyB » 02.08.2014, 23:48

Hätte da ein allgemeine Frage.
Könnte mir jemand für einen Kollegen für den 15.8 seinen Datenlogger leihen?
Selbstverständlich gegen eine kl. Kostenerstattung.
Würde gerne nach dem Most-Event am 15. meine und seine Daten mal vergleichen.
Könnte den DL am Sa. den 16. sofort wieder zurückschicken.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steine » 05.08.2014, 23:28

Wie ist das eigentlich mit dem Logger - muss ich den nach jedem Turn auslesen oder nimmt der auch mehrere Turns als DAtei in seinen Speicher auf?

Letztens hatte meiner im ersten Turn nach 14 Minuten in der Hasseröder einfach nicht weiter aufgezeichnet - ich finde mich nicht mehr zurecht mit dem Ding! nogo

Danke im voraus für eure Hilfe.

Gruss

Dirk
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Thor » 06.08.2014, 02:38

Der Speicher im Logger ist deutlich begrenzt. Deshalb stecke ich nach jedem Turn den USB-Stick an und lade die Daten vom Logger. Auf dem Stick ist genug Platz um sich das dann später in Ruhe anzusehen - kannst dann alle Messungen zusammenfügen.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 06.08.2014, 07:17

@MSPHU, zieh mal eine gerade linie nach unten, dann siehst du dass du schon schaltest und erst danach gas wegnimmst, genau als der schaltvorgang beginnt steigt nämlich plötzlich auch die drehzahl und dann im peak der drehzahl kannst du wieder eine senkrechte linie setzen und wirst sehen dass ab dann das gas zu ist.

aber warum schaltest du ohne SA?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste