Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Nitemare » 01.08.2014, 16:36

Ich hab einen Vorführer also einer der wohl "ersten". ;)
Nitemare
 
Beiträge: 209
Registriert: 16.04.2014, 22:44
Motorrad: BMW S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon arallon » 01.08.2014, 17:59

Die neuen werden ja schon gefixed geleifert. Die sollten natürlich nicht betroffen sein.
Werde morgen auch mal meine Garage kontaktieren.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Kurt » 01.08.2014, 18:44

Ich warte bis sich BMW. Schweiz oder mein freundlicher :mrgreen: sich meldet. Auch mit dem Kühlerwasser.(habe zum Auffüllen 1liter gemisch geschenkt bekommen ) Habe es ja bei der inspektion gemeldet. Grüsse. Kurt
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peti » 01.08.2014, 20:55

rennstrecke hat geschrieben:Ich warte seit 2 Wochen auf meine Teile ... Der Bock steht bei BMW ... gestern war ich da ... hatten Ersatzteile für die RR bestellt ahh
Nun wurde ein neuer Auftrag angelegt und Teile erneut bestellt ... diesmal für die R hoffentlich :D

Also da würde ich aber intervenieren, meinen Bock abholen und erst wieder bringen, wenn die Teile da sind!
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon UweStgt » 02.08.2014, 02:41

Das ist übel, so ähnlich war es bei meiner TuonoV4, nach 300 km Getriebeschaden, dann bei 270 auf der AB 5 Floater der rechten vorderen Bremsscheibe gebrochen (Aprilia meinte damit kann ich bedenkenlos weiter am Kabel ziehen) und als sie vom LKW runter kam ist der Steuerkettenspanner verreckt! :(
War froh als das Kapitel abgeschlossen war!
Hoffe sowas nicht nochmal mitmachen zu müssen;)
UweStgt
 

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon scaltbrok » 02.08.2014, 09:24

Sollte man nicht meinen, aber manchmal kommen wohl alle teile die an einem montag hergestellt wurden an ein motorrad. Sehr bescheiden für die besitzer des bikes..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Schweizer » 06.08.2014, 09:48

So gestern auch beim :mrgreen: gewesen, bei mir hat sich nur die rechte Seite gelöst. Dank des Forums habe ich das aber rechtzeitig gemerkt und mit einem Kabelbinder gesichert. Zum Glück hatte der :mrgreen: eine ganz neue in der Werkstatt, so konnte ich im beweisen das es jetzt ab Werk zwei Schrauben dran hat. Er wusste nichts von Problemen, zuerst wollte er nur ein neues Setenteil rechts bestellen ahh . Nach meiner Intervention hat er sich Dan aber an den PC gesessen und das ganze angeschaut, jetzt hat er für beide Seiten neue Teile bestellt. So wie es aussieht meldet von BMW Seite her, keiner was den Hänlern. Egal denke bei mir ist das Problem somit gelöst. Danke dem Forum clap
Gruss René ThumbUP
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Grafdrehzahl » 06.08.2014, 14:26

Neue Teile gleich. Wow. 2 schrauben und gut ist wenn nichts kaputt gegangen ist. Man stelle sich die Kosten vor wenn jeder 2 neue bekommt.

Gesendet von meinem MI 2 mit Tapatalk
Grafdrehzahl
 
Beiträge: 235
Registriert: 13.09.2012, 12:07
Motorrad: S1000RR

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon BlaueS1R » 06.08.2014, 15:02

Grafdrehzahl hat geschrieben:........ Man stelle sich die Kosten vor wenn jeder 2 neue bekommt.



Ist doch alles bereits bei BMW mit eingepreist. ;-)
Ausserdem etwas (rechtes Seitenteil ohne Aufkleber) was eine UVP von ca. 137,- Euro netto hat, kann den Hersteller (BMW) im Einkauf doch nicht soooo viel gekostet haben. :lol:

Ironie beendet!
BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Schweizer » 07.08.2014, 00:07

Ich denke er wusste sich nicht anders zu helfen. Mir Solls Egal sein. :D
Gruss René
Benutzeravatar
Schweizer
 
Beiträge: 136
Registriert: 24.12.2013, 12:07
Wohnort: Abtwil
Motorrad: S1000R Red

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon frankaufs1000r » 09.08.2014, 15:46

Mahlzeit Gemeinde. ...komme grad vom waschen und polieren. ...dabei festgestellt das sich bei mir auch das linke Seitenteil gelöst hat.

Hab wohl Glück gehabt. ....gestern hatte ich am Hahn gerissen und bin mal bei 255 km/h gewesen.
Muss wohl mal zum Händler.
Jetzt weiß ich auch warum es nur 255 geworden sind plemplem plemplem
frankaufs1000r
 
Beiträge: 54
Registriert: 29.05.2014, 17:33
Wohnort: Hilden
Motorrad: BMW S1000R´17

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Peter53 » 09.08.2014, 19:34

Hallo,

Habe meine S1000R heute aus der Einfahrkontrolle 1000km abgeholt 186,00€ .
Die Seitenteile wurden gemäß BMW mit jeweils einer Schraube gesichert.
Gruß Peter
Peter53
 
Beiträge: 28
Registriert: 29.08.2009, 14:02

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Lilmike » 10.08.2014, 22:27

Kann hier schon jemand berichten, bei dem sich die Verkleidungsteile trotz Schraube gelöst haben?
Habe die Verschraubungen seit Anfang an drin und heute das erste mal auf die BAB um zu schauen ob sich was löst bzw. ob es hält wie soll. Soweit kein Problem aber waren auch nur ca. 3 Minuten über 200 km/h
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon TomPue » 11.08.2014, 08:18

Lilmike hat geschrieben:Kann hier schon jemand berichten, bei dem sich die Verkleidungsteile trotz Schraube gelöst haben?
Habe die Verschraubungen seit Anfang an drin und heute das erste mal auf die BAB um zu schauen ob sich was löst bzw. ob es hält wie soll. Soweit kein Problem aber waren auch nur ca. 3 Minuten über 200 km/h

Wurde bis dato noch nicht berichtet.
Es ist aber auch nicht davon auszugehen das es einen solchen Bericht geben wird. Warum sollten fest verschraubte Teile wegfliegen?
gruss // Tom
TomPue
 

Re: Bei 200 fliegt das Seitenteil weg

Beitragvon Lilmike » 11.08.2014, 16:09

TomPue hat geschrieben:
Lilmike hat geschrieben:Kann hier schon jemand berichten, bei dem sich die Verkleidungsteile trotz Schraube gelöst haben?
Habe die Verschraubungen seit Anfang an drin und heute das erste mal auf die BAB um zu schauen ob sich was löst bzw. ob es hält wie soll. Soweit kein Problem aber waren auch nur ca. 3 Minuten über 200 km/h

Wurde bis dato noch nicht berichtet.
Es ist aber auch nicht davon auszugehen das es einen solchen Bericht geben wird. Warum sollten fest verschraubte Teile wegfliegen?
gruss // Tom


Hey Tom,

ich dachte ich frag das hier mal, weil bei mir auf einer Seite die Schraube von BMW schief gesetzt und reingedreht wurde, hier konnte ich die Gummi-Tulle samt Schraube mit bisschen Druck rausziehen.
Habe die Schraube dann selbst noch mal neu reingedreht.
Wenn es hier noch keine Probleme gibt mit der Verschraubung dann bin ich beruhigt und kann mich auf das Fahren konzentrieren anstatt denken zu müssen löst sich da was nach der nächsten Autobahnetappe oder nicht winkG
Gruß Michael
Benutzeravatar
Lilmike
 
Beiträge: 365
Registriert: 23.02.2014, 17:54
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste