Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon alex313 » 28.09.2014, 23:11

Hallo,

ich wollte an meiner HP4 nun erstmalig die Räder demontieren, um neue Reifen aufziehen zu lassen.
Ist ja normalerweise schnell gemacht, beim Vorderrad ist ja der ABS-Sensor und die jeweils rechte Achsklemmschraube zu lösen, Bremssättel demontieren, Steckachse rausschrauben.
Da fing das Problem dann an...die Achse ließ sich kaum bewegen, als wenn das werksseitige Anzugsdrehmoment viel zu hoch gewesen ist. Die Achse ging aber auch nach zunehmenden Rausdrehen nicht leichter zu lösen. Nachdem die Achse vom Gewinde gelöst ist, geht nun gar nichts mehr, ich kann die Achse weder rausziehen, noch zurück ins Gewinde schrauben.
WD 40 auf´s Gewinde bringt nichts. Auch Versuche mit einem Kunststoffhammer bewegen das Dingen keinen Milimeter vor oder zurück. Drehen lässt sich die Achse auch nicht mehr (obwohl sie schon aus dem Gewinde raus ist). Das Innengewinde sieht ganz normal aus, verkantet war die Achse wohl auch nicht.
Ganz toll, schon tausend mal Räder demontiert, und jetzt geht nix mehr.
Hat so etwas schon mal jemand gehabt ? Jetzt bleibt mir nur noch, das Ding auf nen Hänger zu packen und zu BMW zu bringen.
Oder wäre das etwas für den BMW-Mobilitätsservice ? Dann sollen die das abholen und zusehen, dass die Achse sich nochmal bewegt. Da bin ich mal sehr gespannt, wie das gehen soll. ahh

Gruß, Alex
Benutzeravatar
alex313
 
Beiträge: 195
Registriert: 12.05.2013, 15:17
Wohnort: Dortmund
Motorrad: HP4

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon jamber » 29.09.2014, 00:00

Nur so fürs Verständnis... Du meinst schon mit "jeweils rechten Achsklemmschrauben" beide Schrauben auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen, oder? Die müssen beide gelockert werden. Die Steckschlüssel sollte dann leicht rausgehen. Wenn Du beidseitig nur die rechten lockerst, geht's natürlich nicht!
Benutzeravatar
jamber
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.12.2012, 09:27
Motorrad: RSV4 21

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon jamber » 29.09.2014, 00:00

Ich meinte natürlich Steckachse!
Benutzeravatar
jamber
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.12.2012, 09:27
Motorrad: RSV4 21

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Swobee » 29.09.2014, 00:09

Echt komisch scratch

Ich würde jetzt einfach mal behaupten, das sich die Steckachse in der Felge verkantet hat! Versuch einfach mal an der Felge zu wackeln und dabei die Steckachse zu drehen (geht bei mir auch immer relativ straff) ansonst wüsst ich jetzt auch nich! Is ja nix dazu, ABS Sensor ab, die zwei Klemmschrauben auf der rechten Seite raus, Bremssättel ab und dann Steckachse raus... scratch
------------------------------------------------------------------------------
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Benutzeravatar
Swobee
 
Beiträge: 476
Registriert: 29.08.2013, 19:55
Wohnort: Zwickau
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon s1000rr69 » 29.09.2014, 00:11

Läßt sich das Rad nach rechts verschieben oder ist es mit der Achse fest verbunden bzw. festgefressen?
Drücken vielleicht die Dorne vom Vorderradständer auf die Achse?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon MSHPU » 29.09.2014, 00:31

"Jeweils rechte Klemmschraube" ist falsch und klingt verdächtig zumindest nach einem Teil des Fehlers.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon s1000rr69 » 29.09.2014, 00:56

alex313 hat geschrieben:Ganz toll, schon tausend mal Räder demontiert, und jetzt geht nix mehr.


Klingt jetzt nicht wie ein Anfänger. Ist ja im Großen und Ganzen bei jeder Kiste gleich. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen das jemand so blöd ist und nur die jeweils rechte Klemmschraube der beiden Seiten öffnet. Aber gut wer weiß. cofus
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon MehrPower » 29.09.2014, 06:31

gabel oder brücken verspannt?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon alex313 » 29.09.2014, 07:27

Oh Mann, ist das peinlich...ich habe echt die Anleitung fehlinterpretiert und vor dem Motorrad stehend die an jeder Achse jeweils rechten Achsklemmschrauben gelöst. Nach lösen der in Fahrrichtung rechten beiden Schrauben ging es ganz easy. Das Prinzip ist ja auch einleuchtend, wenn das Rad ab ist mit der Achsklemmung. War halt bei meiner R1 ein anderes Prinzip. Ich finde aber, dass das auch noch etwas eindeutiger formuliert sein könnte.
Naja, Problem gelöst, vielen Dank für Eure Hilfe !

Gruß, Alex
Benutzeravatar
alex313
 
Beiträge: 195
Registriert: 12.05.2013, 15:17
Wohnort: Dortmund
Motorrad: HP4

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon RRner » 29.09.2014, 10:31

A bissal a Ahnung sollt ma hoid scho hom beim Schraub´m.

Nix füa unguat ...
Benutzeravatar
RRner
 
Beiträge: 111
Registriert: 06.02.2009, 19:20
Motorrad: S1000RR

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Markus2802 » 29.09.2014, 12:28

alex313 hat geschrieben:Hallo,

ich wollte an meiner HP4 nun erstmalig die Räder demontieren, um neue Reifen aufziehen zu lassen.
Ist ja normalerweise schnell gemacht, beim Vorderrad ist ja der ABS-Sensor und die jeweils rechte Achsklemmschraube zu lösen, Bremssättel demontieren, Steckachse rausschrauben.
Da fing das Problem dann an...die Achse ließ sich kaum bewegen, als wenn das werksseitige Anzugsdrehmoment viel zu hoch gewesen ist. Die Achse ging aber auch nach zunehmenden Rausdrehen nicht leichter zu lösen. Nachdem die Achse vom Gewinde gelöst ist, geht nun gar nichts mehr, ich kann die Achse weder rausziehen, noch zurück ins Gewinde schrauben.
WD 40 auf´s Gewinde bringt nichts. Auch Versuche mit einem Kunststoffhammer bewegen das Dingen keinen Milimeter vor oder zurück. Drehen lässt sich die Achse auch nicht mehr (obwohl sie schon aus dem Gewinde raus ist). Das Innengewinde sieht ganz normal aus, verkantet war die Achse wohl auch nicht.
Ganz toll, schon tausend mal Räder demontiert, und jetzt geht nix mehr.
Hat so etwas schon mal jemand gehabt ? Jetzt bleibt mir nur noch, das Ding auf nen Hänger zu packen und zu BMW zu bringen.
Oder wäre das etwas für den BMW-Mobilitätsservice ? Dann sollen die das abholen und zusehen, dass die Achse sich nochmal bewegt. Da bin ich mal sehr gespannt, wie das gehen soll. ahh

Gruß, Alex


Nur mal so ne Frage: Warum demontiert man denn zum Radausbau den ABS Sensor???
Markus2802
 

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon s1000rr69 » 29.09.2014, 12:35

Markus2802 hat geschrieben:
Nur mal so ne Frage: Warum demontiert man denn zum Radausbau den ABS Sensor???

Weil es so in der Anleitung steht. cofus Ich demontiere Ihn auch nicht.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 627
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon Markus2802 » 29.09.2014, 12:39

s1000rr69 hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
Nur mal so ne Frage: Warum demontiert man denn zum Radausbau den ABS Sensor???

Weil es so in der Anleitung steht. cofus Ich demontiere Ihn auch nicht.
Gruß


?? Echt?
Komisch.... scratch
Markus2802
 

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon mema79!! » 29.09.2014, 13:08

Ich weis jetzt zwar nicht was in der Anleitung steht, aber ich mache den abs Sensor nie ab wenn ich reifen wechsle...
mema79!!
 
Beiträge: 309
Registriert: 06.09.2010, 17:52

Re: Riesenproblem mit vorderer Steckachse

Beitragvon RRwolli » 29.09.2014, 13:17

das ist halt eine deutsche Anleitung und kann beim Kundendienst mit berechnet werden.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste