Kaufentscheidung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon keule85 » 27.10.2014, 15:11

G.A.C.O. hat geschrieben:
keule85 hat geschrieben:
G.A.C.O. hat geschrieben:
keule85 hat geschrieben:
G.A.C.O. hat geschrieben:Und was ist mit der Kiste?
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=9189
Könnte doch passen?

Gruß
G.A.C.O.


Achja und sie sollte uni-weiß/racing-red sein ... :)


Kauf halt ein anderes Kleid. ;-)
Lieber eine Topmaschine und Kleid wechseln als richtige Kleid und Scheißmaschine. Kleider haben meistens die Rennteams über.

Gruß
G.A.C.O.


Und dass das eine "richtige Top-Maschine" ist, kannst Du mir garantieren :)
Eigtl. habe ich nicht vor eine Maschine zu kaufen, die ich dann erstmal umgestalte. Aber trotzdem Danke G.A.C.O.


Ne. Ich kann dir nichts garantieren, da ich die besagte Maschine nicht kenne sondern nur die Beschreibung. Ich meinte das eher allgemein. Wenn alles ok aussieht und nur die Verkleidung eine andere sein soll, würde ich eine Maschine kaufen, die den Ansprüchen (Laufleistung, etc.) entspricht und dann das Kleid tauschen. Kleid tauschen ist eine Sache von 2-4 Stunden.

Viel Erfolg noch bei der Suche!

Gruß
G.A.C.O.



Okeeee - da gebe ich Dir wiederum Recht :)

Noch ne Frage zu der Garantieverlängerung, Ihr meintet man könne sie 2 Jahre verlängern, was wiederum 260 € kostet.
Wie oft kann man so eine Garantieverlängerung tätigen ?
keule85
 
Beiträge: 47
Registriert: 12.10.2014, 11:28
Motorrad: K46 OD10 S1000RR

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon G.A.C.O. » 27.10.2014, 15:52

Und die hier???
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=8886
Preislich fast dein Rahmen mit 12.250,-.

Gruß
G.A.C.O.
"Der schnellste Inder westlich des Ganges"
Benutzeravatar
G.A.C.O.
 
Beiträge: 544
Registriert: 04.11.2012, 22:00
Motorrad: S1RR 2015 S1R 2018

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon keule85 » 27.10.2014, 16:00

G.A.C.O. hat geschrieben:Und die hier???
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=8886
Preislich fast dein Rahmen mit 12.250,-.

Gruß
G.A.C.O.


Wurde mir schon angeboten ;)
keule85
 
Beiträge: 47
Registriert: 12.10.2014, 11:28
Motorrad: K46 OD10 S1000RR

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon atreffer » 27.10.2014, 16:32

Garantie kannst du 7 Jahre verlängern, wobei nach den zwei Jahren immer nur um ein Jahr verlängert wird und sich in den letzten Jahren von 100% auf 90% auf 70% und zum Schluss auf 40 % verringert aber besser als nichts, schau mal nach was ein neuer Motor kostet da bist du froh, wenn du das dabei bekommst.
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon keule85 » 27.10.2014, 18:22

atreffer hat geschrieben:Garantie kannst du 7 Jahre verlängern, wobei nach den zwei Jahren immer nur um ein Jahr verlängert wird und sich in den letzten Jahren von 100% auf 90% auf 70% und zum Schluss auf 40 % verringert aber besser als nichts, schau mal nach was ein neuer Motor kostet da bist du froh, wenn du das dabei bekommst.


Top! Vielen Dank für die präzise Info!
keule85
 
Beiträge: 47
Registriert: 12.10.2014, 11:28
Motorrad: K46 OD10 S1000RR

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon MSHPU » 27.10.2014, 19:29

Ein neuer Motor kostet etwa 8.500 Euro. Aber den bezahlt auch die Garantieverlängerung nur dann, wenn der Motor nicht repariert werden kann, so dass lang nicht jeder Motorschaden gleich zu dieser Schadenssumme führt. Ich weiß, worauf du hinaus willst und deine Aussagen sind auch völlig richtig. Allerdings ist es auch so, dass die ersten beiden Verlängerungsjahre 260 Euro kosten, danach zahlt man die Summe jährlich. Man zahlt also fleißig, wird der Wahrscheinlichkeit nach aber kaum einen richtig kapitalen Schaden haben. Die Anschlussgarantie ist sicherlich für das Nervenkostüm gut und beruhigt, ohne sie existieren kann man aber auch ganz gut.

Meine Straßen-RR wird im April 5 Jahre alt. Für die Jahre 3, 4 und 5 habe ich bis dahin etwa 520 Euro an Garantieverlängerungen bezahlt. Das einzige, das ich bisher über die Garantieverlängerung hatte, war ein 70 Euro Steuerkettenspanner, der als Vorsichtsmaßnahme getauscht wurde, weil er gerasselt hat. Bisher habe ich also drauf gezahlt.

An der Renn-RR ohne Garantieverlängerung (geht da ja eh nicht) hatte ich einen kapitalen Motorschaden, aber dann gehe ich ja natürlich nicht los und kaufe den 8.500 Euro Motor bei BMW, sondern den gebrauchten 2012er Motor mit 5.000 km für 2.000 Euro. Mit etwas Glück bekommt man mittlerweile auch schon welche für 1.500 Euro und davon zieht man noch ein paar hundert Euro für den Verkauf des defekten Motors ab.

Die restlichen Sachen an der Straßen-RR waren z.B. eine neue Abgasanlage wegen einer defekten Klappe und beidseitig neue Lenkerschalter und das wurde alles unabhängig von der Anschlussgarantie komplett von BMW übernommen.

Mein Fazit - mit Anschlussgarantie ist es besser, ohne geht es aber auch, zumal die Teileverfügbarkeit immer besser wird. Die beiden Möglichkeiten liegen enger zusammen, als die meisten das hier zu glauben scheinen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon MikeBe » 27.10.2014, 19:38

Bin auch der gleichen Meinung wie MSHPU. Man sollte auch bedenken dass man noch zusätzlich gezwungen ist während dieser Garantiezeit alle Reparaturen, Wartung und Service Arbeiten bei einer autorisierten BMW Motorrad Werkstatt durchführen lassen MUSS. Das treibt die Kosten natürlich zusätzlich in die Höhe.

Reparaturen, Wartung und Service Arbeiten selbst erledigt oder in einer nicht BMW Werkstatt durchgeführt = keine Anschlussgarantie.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon Peti » 27.10.2014, 20:43

Ist eben wie bei jeder Versicherung.
Hat man sie nicht gebraucht, hätte man sparen können.
Das weiß man im Voraus nie.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kaufentscheidung

Beitragvon Albi » 27.10.2014, 21:57

Also meine 12er steht nun auch zum Verkauf, grad mal 4765 Kilometer drauf und Optisch wie neu ThumbUP bei Interesse PN
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste