Yamaha YZF R1 Vorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + Info´s

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon MikeBe » 06.11.2014, 18:00

Jaja, versuche besser nicht dich hier lustig über mich zu machen.
Ich kenne mich mit Motorenbau bestens aus und ich habe hier auch erklärt warum "Crossplane" bei einem Straße Reihen 4 Zylinder nichts als ein Marketing Gaget ist mit dem der Klavier Hersteller bei den 2 Rad Jüngern Punkte sammelt.

Auch ein 2 Zylinder V wie bei z.B. Ducati und Harley ist alles andere als optimal, das gleiche gilt auch sinngemäß bei V 4 und V 6, Beispiel BMW 6 Zyl. läuft viel schöner und geschmeidiger als der Konkurrent aus Untertürkheim. Bei diesen Motoren muss man viel Arbeit und Ingenieur Kunst in den Massenausgleich legen. V 6 hat den großen Vorteil dass er kompakter baut. Ab V 8 kann ein V Motor dann natürlich auch mit vorzüglicher Laufruhe aufwarten.

Wir sollten uns jetzt aber nicht über solche Dinge streiten. Fakt ist, die BMW ist schöner (OK, Geschmacksache), besser und vernünftiger. Denke nur an das große Zubehör Programm des Herstellers und von Zuliefern. popcorn
Zuletzt geändert von MikeBe am 06.11.2014, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Hoirkman » 06.11.2014, 18:18

Von einer Unterscheidung zwischen Rennstrecke und Straße hast du vorhin nichts geschrieben und erst jetzt nachgeschoben.
Ist mir aber eh alles egal.
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: AW: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder

Beitragvon TylerDurden » 06.11.2014, 18:45

MikeBe hat geschrieben:Jaja, versuche besser nicht dich hier lustig über mich zu machen.
Ich kenne mich mit Motorenbau bestens aus und ich habe hier auch erklärt warum "Crossplane" bei einem Straße Reihen 4 Zylinder nichts als ein Marketing Gaget ist mit dem der Klavier Hersteller bei den 2 Rad Jüngern Punkte sammelt.

Auch ein 2 Zylinder V wie bei z.B. Ducati und Harley ist alles andere als optimal, das gleiche gilt auch sinngemäß bei V 4 und V 6, Beispiel BMW 6 Zyl. läuft viel schöner und geschmeidiger als der Konkurrent aus Untertürkheim. Bei diesen Motoren muss man viel Arbeit und Ingenieur Kunst in den Massenausgleich legen. V 6 hat den großen Vorteil dass er kompakter baut. Ab V 8 kann ein V Motor dann natürlich auch mit vorzüglicher Laufruhe aufwarten.

Wir sollten uns jetzt aber nicht über solche Dinge streiten. Fakt ist, die BMW ist schöner (OK, Geschmacksache), besser und vernünftiger. Denke nur an das große Zubehör Programm des Herstellers und von Zuliefern. popcorn

Bist du denn jemals eine RN22 gefahren? Im direkten Vergleich? Scheint mir jedenfalls nicht so...
Dorr hat Yamaha das geschafft, was BMW erst bei der S1000R gelungen ist - Dampf aus dem Keller. Und das trotz hoher Spitzendrehzahl. War für mich damals der Kaufgrund. Was nutzen mir die 200 PS der RR wenn ich sie im öffentlichen nicht abrufen kann, weil ich beim Erreichen der Leistung im 2. schon knapp 200 drauf hab?
Für mich war die RN trotz ruppigem Ansprechverhalten immer der Landstraßensportler.
TD
TylerDurden
 
Beiträge: 227
Registriert: 10.05.2014, 14:30
Motorrad: S1000R 2017

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Serpel » 06.11.2014, 21:23

MikeBe hat geschrieben:Auch ein 2 Zylinder V wie bei z.B. Ducati und Harley ist alles andere als optimal, ...

Uhhh - die beiden sollte man bzgl. Massenausgleich wirklich nicht in einen Topf schmeißen:
Zwar bekommt man die tropfenförmig umlaufende Massenkraft der Harley mit AW tatsächlich nie wirklich in den Griff, aber der L2 der Ducati (oder Guzzi) ist ja das Paradebeispiel des nahezu optimal ausgeglichenen Twins schlechthin, und das ganz ohne AW - passende Wuchtgewichte an den Kurbelwangen genügen. Dann ist die Massenkraft erster Ordnung komplett eliminiert, und die Kraft zweiter Ordnung schüttelt nur ein wenig im 45 Grad-Winkel längs durch die beiden Zylinderbahnen. Und die Momente kann man nahezu ganz vergessen auf Grund des geringen gegenseitigen Abstands der beiden Pleuelfüße.

Ähnlich genial unter den Twins ist nur noch der Boxer, der völlig frei von Massenkräften läuft, dafür aber wegen des größeren seitlichen Abstands der Pleuel mit Momenten beider Ordnungen spürbar schüttelt.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon OSM62 » 06.11.2014, 21:53

Vom Massenausgleich und Rundlauf geht doch nichts über einen 6 Zylinder. ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5030
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Hanjo » 06.11.2014, 22:37

MikeBe hat geschrieben:Leute, "Crossplane" ist ein Marketing Gag, ein Ding dass sich Yamaha (?) beim R4 ausgedacht hat um den Motor als etwas besonderes und einzigartiges Produkt anzupreisen.

"Flatplane" ist immer besser, man bedenke, ein "Zyklus" sind immer 720 Grad, sprich 2 Umdrehungen (von X), also gleichmäßig alle 180 Grad ein Arbeitstakt. Bei "Crossplane" ist dies nicht der Fall, was da noch verkauft wird ist ein anderer Sound (ähnlich wie Ami V8 vr. Ferrari V8), aber Vorteile sehe ich, selbst bei sehr wohlwollender Betrachtung, keinen einzigen, eher Nachteile.



Es gab mal vor Jahren als die RN22 eingeführt wurde einen Bericht über die Entwicklung des Crosssplanemotors in der MotoGP und da wurde noch ein anderes Phänomen angesprochen.

Neben den schon beschriebenen Gründe des beseren Massenusgleichs und der reduierung des Trägheitsmomentes war einer der Gründe warum Yamaha in der MotoGP einen Crossplane einsetzt, die verbesserung der fahrbarkeit des Motorrades. Beim Crossplanemotor ist die Belastung des Reifen eine andere als bei den R4 Motoren mit gleichemäßigem Zündtakt. Durch die "Pause" in der Zündreihenfolge/takt, die beim Crossplane entsteht, soll der Reifen eine Chance haben in der Beshleunigungsphase etwas abzukühlen wenn die größten Kräfte auftreten. Auf die Dauer einen Rennens ist dadurch die Haltbarkeit des Reifens verbessert.....

Das das für die LS nicht benötigt wird ist klar, aber es ist doch schön MotoGP technologie zu fahren.
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon made » 07.11.2014, 09:01

@Hanjo: also wieder Back to the Rootes ( R1 ) ;-)
Wir haben das Glück in der erdgeschichtlich relativ kurzen Zeit zu leben, in der alle fossilen Brennstoffe abgefackelt werden !
made
 
Beiträge: 106
Registriert: 01.12.2010, 12:36

Re: AW: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder

Beitragvon Maxell63 » 07.11.2014, 11:13

TylerDurden hat geschrieben:
MikeBe hat geschrieben:Jaja, versuche besser nicht dich hier lustig über mich zu machen.
Ich kenne mich mit Motorenbau bestens aus und ich habe hier auch erklärt warum "Crossplane" bei einem Straße Reihen 4 Zylinder nichts als ein Marketing Gaget ist mit dem der Klavier Hersteller bei den 2 Rad Jüngern Punkte sammelt.

Auch ein 2 Zylinder V wie bei z.B. Ducati und Harley ist alles andere als optimal, das gleiche gilt auch sinngemäß bei V 4 und V 6, Beispiel BMW 6 Zyl. läuft viel schöner und geschmeidiger als der Konkurrent aus Untertürkheim. Bei diesen Motoren muss man viel Arbeit und Ingenieur Kunst in den Massenausgleich legen. V 6 hat den großen Vorteil dass er kompakter baut. Ab V 8 kann ein V Motor dann natürlich auch mit vorzüglicher Laufruhe aufwarten.

Wir sollten uns jetzt aber nicht über solche Dinge streiten. Fakt ist, die BMW ist schöner (OK, Geschmacksache), besser und vernünftiger. Denke nur an das große Zubehör Programm des Herstellers und von Zuliefern. popcorn

Bist du denn jemals eine RN22 gefahren? Im direkten Vergleich? Scheint mir jedenfalls nicht so...
Dorr hat Yamaha das geschafft, was BMW erst bei der S1000R gelungen ist - Dampf aus dem Keller. Und das trotz hoher Spitzendrehzahl. War für mich damals der Kaufgrund. Was nutzen mir die 200 PS der RR wenn ich sie im öffentlichen nicht abrufen kann, weil ich beim Erreichen der Leistung im 2. schon knapp 200 drauf hab?
Für mich war die RN trotz ruppigem Ansprechverhalten immer der Landstraßensportler.
TD


ich weiss, was Du meinst und du hast auch recht damit. Aber wenn man diese Argumentation weiter denke, was soll man dann überhaupt mit einem Supersportler auf der Landstrasse? :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon MikeBe » 07.11.2014, 11:31

@ Serpel und OSM62 clap ThumbUP

Um noch zusammenzufassen, 6 Zylinder Boxer = bester Massenausgleich und Rundlauf.

@Hanjo

Stimmt, vollkommen richtig.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Steini__22 » 07.11.2014, 12:30

MikeBe hat geschrieben:@ Serpel und OSM62 clap ThumbUP

Um noch zusammenzufassen, 6 Zylinder Boxer = bester Massenausgleich und Rundlauf.

@Hanjo

Stimmt, vollkommen richtig.


besser ist 12-Zylinder Sternmotor

Bild

ThumbUP
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Ecotec » 07.11.2014, 12:37

Wir haben in unserem Cup eine RN22 im vorderen Feld, aus der Ecke raus kommt man mit der BMW einfach nicht mit, der Motor geht super sanft ans
Gas, geht vor allen Dingen gut mit den Reifen um durch die andere Zündfolge, erst obenrum geht ihm etwas die Luft aus gegenüber der BMW, aber da muss
die Gerade auch lang genug sein, sonst kommst du nicht mal eben vorbei.

Ich finde den Crossplane ideal, aber er benötigt auch deutlich größere Lager zb. an der Kurbelwelle, was den Kram teurer macht für die Großserie.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder

Beitragvon Steffen 2.0 » 07.11.2014, 12:46

TylerDurden hat geschrieben:...
Bist du denn jemals eine RN22 gefahren? Im direkten Vergleich? Scheint mir jedenfalls nicht so...
Dorr hat Yamaha das geschafft, was BMW erst bei der S1000R gelungen ist - Dampf aus dem Keller. Und das trotz hoher Spitzendrehzahl. War für mich damals der Kaufgrund. Was nutzen mir die 200 PS der RR wenn ich sie im öffentlichen nicht abrufen kann, weil ich beim Erreichen der Leistung im 2. schon knapp 200 drauf hab?
Für mich war die RN trotz ruppigem Ansprechverhalten immer der Landstraßensportler.
TD


Ich hab schonmal einen Leserbrief an die PS geschrieben, die RN22 hat nur unter 4 000rpm mehr Drehmoment als die RN19. Das die RN22 untenrum soviel Bums hat, widerspricht den Prüfstandsdiagrammen. Zur S1000RR hat die RN22 nur zwischen 5 und 7,5k rpm mehr Drehmoment.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Maxell63 » 07.11.2014, 13:19

Aus der reinen Drehmoment Zahl kannst du sowieso nicht alles ablesen. Letztendlich zählt die Kraft die am Hinterrad ankommt......
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1669
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Steffen 2.0 » 07.11.2014, 13:46

Maxell63 hat geschrieben:Aus der reinen Drehmoment Zahl kannst du sowieso nicht alles ablesen. Letztendlich zählt die Kraft die am Hinterrad ankommt......


Na ja, Drehmoment am Motor zu Drehmoment am Rad ist stufenweise (mit dem Gang) linear ;-)

Aber hast schon recht!
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Yamaha R1 Pressevorstellung - 2015 jetzt mit Bilder + In

Beitragvon Steini__22 » 07.11.2014, 14:44

zuviel Drehmoment unten herum manchmal auch nicht gut!

Die neue R1 hat ja aber "Die Ära der Fahrassistenzsysteme hat begonnen"

diese R1 mit crossplane hatte zu viel eingesetztes Drehmoment vor mir in Assen gehabt:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste