BMW S1000RR Modell 2015

Das spezielle Forum für die Besonderheiten zur S 1000 RR sb dem Modelljahr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Albi » 02.02.2015, 22:03

Also den ersten Service bekomm ich gratis :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon BIGX46 » 02.02.2015, 23:36

Ich muss trotzdem nochmal nach der Serienbereifung fragen.

Ich hab die normalen Felgen bestellt, kann ich jetzt selbst wählen ob ich die Bridgestone oder die Metzeler Reifen will,
oder wird das je nach Verfügbarkeit einfach von BMW festgelegt? scratch
Benutzeravatar
BIGX46
 
Beiträge: 38
Registriert: 20.08.2014, 21:50
Motorrad: S1000RR 15 - R1200GS

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 02.02.2015, 23:55

BIGX46 hat geschrieben:oder wird das je nach Verfügbarkeit einfach von BMW festgelegt? scratch




genau scratch
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 03.02.2015, 12:14

genau, und die Schmiedefelgen werden immer mit 200ter Pirelli ausgeliefert
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Albi » 03.02.2015, 13:20

BIGX46 hat geschrieben:Ich muss trotzdem nochmal nach der Serienbereifung fragen.

Ich hab die normalen Felgen bestellt, kann ich jetzt selbst wählen ob ich die Bridgestone oder die Metzeler Reifen will,
oder wird das je nach Verfügbarkeit einfach von BMW festgelegt? scratch


Wenn du en guten Händler hast, tauscht er evtl. die Reifen nach deinem Wunsch ;-) war bei mir auch mal der Fall :mrgreen:
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 03.02.2015, 13:58

Ich kenne nur die S20 von Bridgestone!!!
Die hatte ich auf den vergangenen Bikes drauf!
Der k3 würde mich aber auch interessieren! Bzw der Nachfolger Racetec RR
Bestimmt auch ein guter......
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon BIGX46 » 03.02.2015, 15:01

Albi hat geschrieben:
Wenn du en guten Händler hast, tauscht er evtl. die Reifen nach deinem Wunsch ;-) war bei mir auch mal der Fall :mrgreen:


Da wäre auch eine Idee…
Albi du hast dann von Metzeler auf Bridgestone tauschen lassen, wenn ich das auf deinen Bildern richtig gesehen hab?

Hast du mit beiden Reifen Erfahrungen gemacht, oder warum fiel deine Entscheidung so aus?

Meine Tendenz ging bisher eigentlich ehr zum Metzeler…
Benutzeravatar
BIGX46
 
Beiträge: 38
Registriert: 20.08.2014, 21:50
Motorrad: S1000RR 15 - R1200GS

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Albi » 03.02.2015, 19:19

BIGX46 hat geschrieben:
Albi hat geschrieben:
Wenn du en guten Händler hast, tauscht er evtl. die Reifen nach deinem Wunsch ;-) war bei mir auch mal der Fall :mrgreen:


Da wäre auch eine Idee…
Albi du hast dann von Metzeler auf Bridgestone tauschen lassen, wenn ich das auf deinen Bildern richtig gesehen hab?

Hast du mit beiden Reifen Erfahrungen gemacht, oder warum fiel deine Entscheidung so aus?

Meine Tendenz ging bisher eigentlich ehr zum Metzeler…


Ja der K3 ist gut und recht wenns Warm ist oder man ihn ordentlich Warm fahren kann bzw. halten.. aber grade Frühling und Herbst war der ein Graus zum fahren plemplem Bin dann zuerst noch en Conti Sport Attack 2 gefahren, da konntest schon nach kurzer Zeit ganz anders Fahren winkG war genial.. Der S20Evo braucht etwas länger wie der Conti aber dann sind die beiden relativ gleichauf zumindest im trockenen. ThumbUP
Mir könne alles, ausser Hochdeutsch
Benutzeravatar
Albi
 
Beiträge: 528
Registriert: 22.10.2009, 21:09
Wohnort: Weilheim
Motorrad: S1000 RR 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 03.02.2015, 19:20

ok ich bleib beim evo winkG
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon der Mark » 03.02.2015, 22:30

Albi hat geschrieben:
BIGX46 hat geschrieben:
Albi hat geschrieben:
Wenn du en guten Händler hast, tauscht er evtl. die Reifen nach deinem Wunsch ;-) war bei mir auch mal der Fall :mrgreen:


Da wäre auch eine Idee…
Albi du hast dann von Metzeler auf Bridgestone tauschen lassen, wenn ich das auf deinen Bildern richtig gesehen hab?

Hast du mit beiden Reifen Erfahrungen gemacht, oder warum fiel deine Entscheidung so aus?

Meine Tendenz ging bisher eigentlich ehr zum Metzeler…


Ja der K3 ist gut und recht wenns Warm ist oder man ihn ordentlich Warm fahren kann bzw. halten.. aber grade Frühling und Herbst war der ein Graus zum fahren plemplem Bin dann zuerst noch en Conti Sport Attack 2 gefahren, da konntest schon nach kurzer Zeit ganz anders Fahren winkG war genial.. Der S20Evo braucht etwas länger wie der Conti aber dann sind die beiden relativ gleichauf zumindest im trockenen. ThumbUP



S20 evo lief einwandfrei auf der RR 2015 auf der Landstrasse letzten Donnerstag/Freitag in Almeria ;-))

LG Mark
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 04.02.2015, 10:56

Gibt es eigentlich schon eine Rep-DVD?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 04.02.2015, 13:57

gute frage ThumbUP wenn ja her damit kiss
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Steini__22 » 04.02.2015, 14:18

hellrider1981 hat geschrieben:gute frage ThumbUP wenn ja her damit kiss


einiges ist ja identisch, aber im Detail alles anders...
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5091
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon hellrider1981 » 04.02.2015, 14:32

Ich hatte noch keine Rep Anleitung auf Dvd........... ist da ein Kopierschutz drauf???? Wenn ja sicher brennbar mit Software.....
Benutzeravatar
hellrider1981
 
Beiträge: 1356
Registriert: 17.12.2014, 14:24
Wohnort: Wien Umgebung
Motorrad: S1000rr 2015

Re: BMW S1000RR Modell 2015

Beitragvon Peti » 04.02.2015, 14:38

hellrider1981 hat geschrieben:Ich hatte noch keine Rep Anleitung auf Dvd........... ist da ein Kopierschutz drauf???? Wenn ja sicher brennbar mit Software.....

Man kann das auch glatt an der Theke kaufen, stell' Dir vor!
plemplem plemplem
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste