Einbau kat Ersatz

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Einbau kat Ersatz

Beitragvon vinc2012 » 18.02.2015, 22:46

Mahlzeit ..
Frage wenn ich nen kat Ersatzrohr einbauen will .. Gib's da irgend wo ne Anleitung . Kann ich das Eigtl zwecks TÜV auch wieder zurück bauen oder muss ich den richtigen Kat abflexen ..
Danke
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 22:54

vinc2012 hat geschrieben:Mahlzeit ..
Frage wenn ich nen kat Ersatzrohr einbauen will .. Gib's da irgend wo ne Anleitung . Kann ich das Eigtl zwecks TÜV auch wieder zurück bauen oder muss ich den richtigen Kat abflexen ..
Danke


Sagt ja schon der Name: Du baust das KAT-Ersatzrohr statt dem KAT ein. Damit erlischt die Betriebserlaubnis auf öffentlichen Strassen.

Und der KAT ist im Brotkasten. Du bist Dir sicher dass den abflexen möchtest? Dann ist nicht mal ein Rückbau zur TÜV-Konformität möglich :roll:
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon vinc2012 » 18.02.2015, 23:39

Ja ist klar .. Frage war ob das Teil nur zwischen geschraubt wird .. Anstatt des Kastens.
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon GiTo » 18.02.2015, 23:40

vinc2012 hat geschrieben:Ja ist klar .. Frage war ob das Teil nur zwischen geschraubt wird .. Anstatt des Kastens.


Davon würde ich ausgehen.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon ICE-Q » 18.02.2015, 23:41

Was hast du denn jetzt für ne Anlage imoment verbaut?

für die Originale gibt's doch garkein Kat Ersatzrohr oder?
ICE-Q
 

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon vinc2012 » 19.02.2015, 12:07

Gito sammelst du nur Einträge oder was . Viel raus kommen tut nicht .
Benutzeravatar
vinc2012
 
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2013, 21:34
Wohnort: Hoppegarten
Motorrad: S 1000 RR 2013

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon Meister Lampe » 19.02.2015, 12:19

GiTo hat geschrieben: Du baust das KAT-Ersatzrohr statt dem KAT ein. Damit erlischt die Betriebserlaubnis auf öffentlichen Strassen.


Quatsch , eine Racinganlage mit Straßenzulassung hat nicht mal einen Kat und da erlischt nix , seit 1/2 Jahr brauchen Zubehöranlagen nicht mal einen Kat ... ;-) , wir sind hier in Old Germany und nicht in der Schweiz , hier ist die Welt noch in Ordnung laut EU-Richtlinien ... ;-)

GiTo hat geschrieben:Und der KAT ist im Brotkasten. Du bist Dir sicher dass den abflexen möchtest? Dann ist nicht mal ein Rückbau zur TÜV-Konformität möglich :roll:


Genau wie der TÜV , der mag die Akra ganz doll und pappt immer schön seinen Stempel drauf ... ;-)

Ob mit oder ohne Kat , die KFZ Steuern sind immer gleich , da es beim Moped keine Kat vergünstigung gibt wie beim Auto und deshalb hat es die EU gekippt bei Zubehöranlagen , die bekommen alle eine EG-Nr. ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Einbau kat Ersatz

Beitragvon GiTo » 19.02.2015, 12:34

vinc2012 hat geschrieben:Gito sammelst du nur Einträge oder was . Viel raus kommen tut nicht .


Oh, scheinbar dahintergekommen ThumbUP Glückwunsch! Du hast eine Waschmaschine gewonnen! clap Oder was ist an meiner Antwort nicht verständlich?

[/Ob mit oder ohne Kat , die KFZ Steuern sind immer gleich , da es beim Moped keine Kat vergünstigung gibt wie beim Auto und deshalb hat es die EU gekippt bei Zubehöranlagen , die bekommen alle eine EG-Nr. ... ;-)


Soweit ich die Frage richtig verstehe geht es nicht um die Kfz-Steuer, sondern um den Anbau des KAT-Ersatzrohrs und das Beibehalten des KATs oder auch nicht, richtig?

[/Genau wie der TÜV , der mag die Akra ganz doll und pappt immer schön seinen Stempel drauf ... ;-)


Ich berufe mich auf die von Dir zitierten EG-Richtlinien..............meine Akra hat eine E-Nummer und kommt direkt von BMW. Was sollte der TÜV da bemängeln?

Aber egal vinc, hör bitte auf MEISTER LAMPE, denn er hat bestimmt gaaaaanz zufällig was im Angebot für Dich! ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste