Bestellung Zentralständer von Move

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 21.02.2015, 13:49

gefaellt er dir Schorsch? :lol: :D
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 21.02.2015, 14:09

mehrschbass hat geschrieben:gefaellt er dir Schorsch? :lol: :D


Hast nen tollen Ständer André....BildBild
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Meister Lampe » 21.02.2015, 14:31

Andre ... ThumbUP

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3969
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 21.02.2015, 14:44

Ich schmeiss ne Flasche Schampus dran und trink auf euer Wohl Schorsch und Uwe :mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 21.02.2015, 15:02

mehrschbass hat geschrieben:Ich schmeiss ne Flasche Schampus dran und trink auf euer Wohl Schorsch und Uwe :mrgreen:


Bild
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Kirsches » 21.02.2015, 15:06

mehrschbass hat geschrieben:Bild

Und wie sieht der Ständer mit Adapterplatte aus ?
Ich hab keine Ahnung wo bei der RR die Aufnahmepunkte für den Ständer sind.
Was muss am Rahmen alles "verbaut" werden dass es funzt (Aufnahmehülse(n), Distanzstücke (?)) und was gibt es gegebenenfalls zu beachten so dass nicht die ganze Freude über das neue Teil gleich in einen Montagefrust umschlägt.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Grüße
------------------------------------------------
Kirsches
 
Beiträge: 60
Registriert: 22.07.2013, 10:34
Motorrad: S1000rr

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 21.02.2015, 15:30

Aufnahmehülse dran... Ständer ans Moped..ausrichten....Feddisch, ThumbUP
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 21.02.2015, 15:34

Ist aber auch ne gute beschreibung dabei. ThumbUP
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Stoner27 » 21.02.2015, 15:46

schorsch hat geschrieben:Ist aber auch ne gute beschreibung dabei. ThumbUP



beim dritten mal durchlesen hab ich es geschafft, was die Adapterplatte angeht :D

Bilder sagen mehr als tausend Worte :oops:
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 21.02.2015, 18:15

Kirsches hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:

Und wie sieht der Ständer mit Adapterplatte aus ?
Ich hab keine Ahnung wo bei der RR die Aufnahmepunkte für den Ständer sind.
Was muss am Rahmen alles "verbaut" werden dass es funzt (Aufnahmehülse(n), Distanzstücke (?)) und was gibt es gegebenenfalls zu beachten so dass nicht die ganze Freude über das neue Teil gleich in einen Montagefrust umschlägt.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Grüße



Ich montiere morgen den Rest, werde Fotos machen und einstellen.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon Bohrer » 21.02.2015, 23:29

Hallo mehrschbass,

deinen Move hast Du möglicherweise nicht richtig montiert :
wenn sich die Rollen mit den Bremsen an der geraden Seite nicht um 360° drehen lassen ,mußt Du dort die längeren Rollenträger nehmen ,
wegen der Manövrierfähigkeit des Ständers .
Den senkrechten Hebemechanismus würde ich auch um 180° verdreht einsetzen . winkG

Gruß
Achim
Bohrer
 
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2015, 22:19
Motorrad: R1100S, SDR 1290R 3.

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 22.02.2015, 00:19

Danke für den Hinweis!

Gruss André
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 22.02.2015, 15:21

Kirsches hat geschrieben:Und wie sieht der Ständer mit Adapterplatte aus ?
Ich hab keine Ahnung wo bei der RR die Aufnahmepunkte für den Ständer sind.
Was muss am Rahmen alles "verbaut" werden dass es funzt (Aufnahmehülse(n), Distanzstücke (?)) und was gibt es gegebenenfalls zu beachten so dass nicht die ganze Freude über das neue Teil gleich in einen Montagefrust umschlägt.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Grüße


1. Mutter auf der rechten Seite der Steckachse loesen

Bild
Bild

2. Gegebenenfalls auf der rechten Seite mit geeignetem Torxwerkzeug gegenhalten

Bild

3. Nun die Rahmenhuelse auf die Steckachse aufdrehen ...

Bild

4. ... und mit einer Nuss festschrauben (Drehmoment 55NM gerne mit mittelfester Schraubensicherung)

Bild

5. Steht etwas ueber den Rahmen hervor

Bild

6. Darauf achten, dass der Sicherungssplint von oben eingefuehrt werden kann

Bild

7. So sieht es dann mit aufgeschobenen Achsen zur Befestigung an der Adapterplatte aus

Bild

8. Und so mit bereits aufgeschraubter Adapterplatte

Bild
Bild

9. Dann die Adapterplatte mitsamt der angeschraubten Achsen am Staender in den dafuer vorgesehenen Bohrungen festschrauben

Bild

Die genaue Hoehe ermittelt man, indem man am senkrecht stehenden Motorrad (zweiter Mann zum Halten ist vorteilhaft) mit Hilfe der Langloecher in der Adapterplatte die genaue Hoehe und die senkrechte Einbauposition ermittelt. Im Grunde steht das alles recht anschaulich beschrieben in der Anleitung. Man kann nichts verwechseln.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon schorsch » 22.02.2015, 16:53

mehrschbass hat geschrieben:
Kirsches hat geschrieben:Und wie sieht der Ständer mit Adapterplatte aus ?
Ich hab keine Ahnung wo bei der RR die Aufnahmepunkte für den Ständer sind.
Was muss am Rahmen alles "verbaut" werden dass es funzt (Aufnahmehülse(n), Distanzstücke (?)) und was gibt es gegebenenfalls zu beachten so dass nicht die ganze Freude über das neue Teil gleich in einen Montagefrust umschlägt.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Grüße


1. Mutter auf der rechten Seite der Steckachse loesen

Bild
Bild

2. Gegebenenfalls auf der rechten Seite mit geeignetem Torxwerkzeug gegenhalten

Bild

3. Nun die Rahmenhuelse auf die Steckachse aufdrehen ...

Bild

4. ... und mit einer Nuss festschrauben (Drehmoment 55NM gerne mit mittelfester Schraubensicherung)

Bild

5. Steht etwas ueber den Rahmen hervor

Bild

6. Darauf achten, dass der Sicherungssplint von oben eingefuehrt werden kann

Bild

7. So sieht es dann mit aufgeschobenen Achsen zur Befestigung an der Adapterplatte aus

Bild

8. Und so mit bereits aufgeschraubter Adapterplatte

Bild
Bild

9. Dann die Adapterplatte mitsamt der angeschraubten Achsen am Staender in den dafuer vorgesehenen Bohrungen festschrauben

Bild

Die genaue Hoehe ermittelt man, indem man am senkrecht stehenden Motorrad (zweiter Mann zum Halten ist vorteilhaft) mit Hilfe der Langloecher in der Adapterplatte die genaue Hoehe und die senkrechte Einbauposition ermittelt. Im Grunde steht das alles recht anschaulich beschrieben in der Anleitung. Man kann nichts verwechseln.


Haste TOP und sehr anschaulich gemacht.
Sieht sehr anschaulich aus André. ThumbUP
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Bestellung Zentralständer von Move

Beitragvon mehrschbass » 22.02.2015, 17:13

schorsch hat geschrieben:Haste TOP und sehr anschaulich gemacht.
Sieht sehr anschaulich aus André. ThumbUP



Danke- wobei dir das ja nix nuetzt :lol: ;-)
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste