Blinker Komplettausfalll

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Blinker Komplettausfalll

Beitragvon FRIBIKER » 07.03.2015, 19:35

Ist das eine Sicherung oder eher doch der komplette Schalter?!
Wenn Sicherung, welche müsste getauscht werden? scratch

Danke
Benutzeravatar
FRIBIKER
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.2015, 21:09
Motorrad: S1000 RR

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Pinocchio » 07.03.2015, 19:57

Welches Bj.? Vermutlich die Schaltereinheit ist ein bekanntes Problem. ahh
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon FRIBIKER » 07.03.2015, 20:00

2011, gerade erst gebraucht gekauft!
Vier mal gefahren, ein Jahr " Car Garantie" von BMW dabei!
Kostenübernahme ja oder nein? :shock:
Benutzeravatar
FRIBIKER
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.2015, 21:09
Motorrad: S1000 RR

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Pinocchio » 07.03.2015, 20:11

FRIBIKER hat geschrieben:2011, gerade erst gebraucht gekauft!
Vier mal gefahren, ein Jahr " Car Garantie" von BMW dabei!
Kostenübernahme ja oder nein? :shock:

Wenn es die Schaltereinheit ist, ist da BMW recht kulant da es ja nichts Neues ist. Fahre zum Freundlichen und der regelt das sicher Geräuschlos ThumbUP
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon RRwolli » 07.03.2015, 20:31

schau dir doch erstmal die Sicherungen an. Wenn sich der Blinkerknopf einwandfrei drücken lässt ist es mit Sicherheit nicht die Armatur.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Pinocchio » 07.03.2015, 20:40

RRwolli hat geschrieben:schau dir doch erstmal die Sicherungen an. Wenn sich der Blinkerknopf einwandfrei drücken lässt ist es mit Sicherheit nicht die Armatur.

Gruß
Wolfgang

Das hat mit dem Drücken des Knopfes recht wenig zutun. Die Schaltereinheit hat im inneren einen Fehler wo einzelne oder aber auch alle Funktionen der Schaltereinheit ausfallen.
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon OSM62 » 07.03.2015, 21:02

Pinocchio hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:schau dir doch erstmal die Sicherungen an. Wenn sich der Blinkerknopf einwandfrei drücken lässt ist es mit Sicherheit nicht die Armatur.

Gruß
Wolfgang

Das hat mit dem Drücken des Knopfes recht wenig zutun. Die Schaltereinheit hat im inneren einen Fehler wo einzelne oder aber auch alle Funktionen der Schaltereinheit ausfallen.

:!:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Steffen 2.0 » 07.03.2015, 22:48

OSM62 hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:schau dir doch erstmal die Sicherungen an. Wenn sich der Blinkerknopf einwandfrei drücken lässt ist es mit Sicherheit nicht die Armatur.

Gruß
Wolfgang

Das hat mit dem Drücken des Knopfes recht wenig zutun. Die Schaltereinheit hat im inneren einen Fehler wo einzelne oder aber auch alle Funktionen der Schaltereinheit ausfallen.

:!:


Da ist ein Kunststoffteil mit aufgedruckten Leiterbahnen drin. Weil Kunststoff halt einen ziemlich hohen Wärmeausdehnungskoeffizient hat, Metall aber im allgemeinen einen Potenzen geringeren, gibt das mit der Zeit Leiterbahnenbrüche.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Peti » 07.03.2015, 23:28

FRIBIKER hat geschrieben:2011, gerade erst gebraucht gekauft!
Vier mal gefahren, ein Jahr " Car Garantie" von BMW dabei!
Kostenübernahme ja oder nein? :shock:

Na logo!
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon RRwolli » 07.03.2015, 23:45

Pinocchio hat geschrieben:Das hat mit dem Drücken des Knopfes recht wenig zutun. Die Schaltereinheit hat im inneren einen Fehler wo einzelne oder aber auch alle Funktionen der Schaltereinheit ausfallen.


Nonsens. plemplem Meine linke Schaltereinheit war letztes Jahr auch defekt und ich konnte zwischen Trip 1 und 2 nicht mehr hin und her schalten. Dies hat man deutlich im Schalter gemerkt. Mal ging es und dann wieder nicht.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Steffen 2.0 » 07.03.2015, 23:53

RRwolli hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:Das hat mit dem Drücken des Knopfes recht wenig zutun. Die Schaltereinheit hat im inneren einen Fehler wo einzelne oder aber auch alle Funktionen der Schaltereinheit ausfallen.


Nonsens. plemplem Meine linke Schaltereinheit war letztes Jahr auch defekt und ich konnte zwischen Trip 1 und 2 nicht mehr hin und her schalten. Dies hat man deutlich im Schalter gemerkt. Mal ging es und dann wieder nicht.

Gruß
Wolfgang


Das ist aber nicht der Standart fehler! Der Standartfehler sind die brechenden Leiterbahnen.
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon RRwolli » 08.03.2015, 02:06

OSM62 hat geschrieben: :!:

sehr Aussagekräftig, kann ich nichts mit anfangen.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon Kraftwürfel » 08.03.2015, 10:40

RRwolli hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben: :!:

sehr Aussagekräftig, kann ich nichts mit anfangen.



Ist wohl eine Bestätigung der vorangegengenen Aussage.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Blinker Komplettausfalll

Beitragvon FRIBIKER » 10.03.2015, 21:03

Kurze Rückmeldung:

BMW übernimmt die Kosten für die linke Schaltereinheit!!! ThumbUP
Benutzeravatar
FRIBIKER
 
Beiträge: 90
Registriert: 21.01.2015, 21:09
Motorrad: S1000 RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste