Falscher Ölfilter bei der S1000R

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon DrJones » 18.03.2015, 16:08

BlaueS1R hat geschrieben:So ist das im Leben!

Der eine regt sich auf wenn eine Ölablassschraube, die mit 40 Nm angezogen werden soll, mit fast 100 Nm angezogen wurde (allgemeines Fallbeispiel!)
Der andere findet das erträglich und erklärt einem dann was so ein Gewinde aushalten kann.

Fakt bleibt trotzdem: Es war keine korrekte Arbeit / Leistung.

Die aber bekanntlich trotzdem im Hochpreissegment dem Kunden in Rechnung gestellt wird.
Bewundernswert sind diejenigen, die immer alles emsig bezahlen und auch noch eine liebenswerte Ausrede für die arme Werkstatt haben.

Blöde nur; den Aufwand, die Zeit die demjenigen geraubt wird, wird nicht in AW abgerechnet + dieser souveräne Mensch erhält für seine sinnlos vertane Stunde keine ca. 130,- Euro!

Aber, solange er sich wohl fühlt, ist doch alles bestens! :lol:


Grundlegend einverstanden, aber nur wenn ich bei einer Werkstätte bin, der ich nicht vertraue. Beispiel: Ich hatte innerhalb von 1500km und 1 Monat 2 Plattfüsse (einmal Nagel, einmal Schraube). Beim ersten kostenlos ein Ersatzmotorrad gekriegt und einen "Pechvogel-Rabatt", war eine sehr nette Geste. Beim 2. Mal kam ich da 5Min vor Feierabend an, eigentlich waren alle schon auf dem Sprung. 2 Mechaniker meinten dann sie wechseln noch kurz den Reifen. 30Min später fuhr ich wieder vom Hof. Bezüglich Rechnung bin ich mir ziemlich sicher dass die beim 2. Mal keinen Gewinn gemacht haben, ausser vielleicht das was ich in die Kaffeekasse geworfen habe.

Möglich, dass ich so unter dem Strich mehr zahle weil ich nicht über die Preise diskutiere. Immer wenn es drauf ankam kam jeweils aber auch etwas zurück. Das ist es mir aber Wert wenn ich hier was so einige an Aufwand investieren müssen um das zu erhalten was sie wollen. Und deswegen lass ich mir das auch nicht madig reden, ich bin mit Vertrauen bisher gut gefahren. Mag sein, dass es mich damit auch mal auf die Fre*** haut. ;-)
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 18.03.2015, 16:44

.
äpfel sollten nicht mit birnen verglichen werden.
wenn dein mechaniker einen 180-er reifen montiert hätte oder den reifen falsch herum auf die felge aufgezogen hätte, würdest du anders reagieren, wetten?
und solche fehler passieren leider zuhauf, weil die leute bei der arbeit nicht mehr mitdenken oder abgelenkt sind.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon mehrschbass » 18.03.2015, 16:56

herbyei hat geschrieben:.
äpfel sollten nicht mit birnen verglichen werden.
wenn dein mechaniker einen 180-er reifen montiert hätte oder den reifen falsch herum auf die felge aufgezogen hätte, würdest du anders reagieren, wetten?
und solche fehler passieren leider zuhauf, weil die leute bei der arbeit nicht mehr mitdenken oder abgelenkt sind.



Warum glaubst du, dass beispielweise Jonas nicht dazu in der Lage ist, differenzierte Betrachtungen anzustellen, bevor er einen Vertrauensvorschuss gibt?
Du argumentierst auf der Basis von Verallgemeinerungen. Das passt gut in die Welt der Politk und der Internetforen. Ueberzeugen kannst du damit aber nur Menschen, die nicht selbst nachdenken.

Jonas habe ich nur als Beispiel genommen, weil er den vorhergehenden Beitrag geschrieben hatte.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon DrJones » 18.03.2015, 18:01

herbyei hat geschrieben:wenn dein mechaniker einen 180-er reifen montiert hätte oder den reifen falsch herum auf die felge aufgezogen hätte, würdest du anders reagieren, wetten?
und solche fehler passieren leider zuhauf, weil die leute bei der arbeit nicht mehr mitdenken oder abgelenkt sind.


Einen kurzen Blick auf die erledigte Arbeit werfe ich jeweils natürlich schon. Würde so etwas passieren würde ich aber nicht gleich komplett austicken, sondern drauf aufmerksam machen.
Aber noch viel grundlegender: Ich habe mal den Inhaber miterlebt wie er einen Mitarbeiter zur Schnecke gemacht hat weil er etwas falsch gemacht hatte und es vertuschen wollte. Der Chef war zunächst nicht sauer, sondern wurde es erst als der Mitarbeiter es eben vertuschen wollte. Dann aber dafür so richtig. Habe es nur zufällig mitgekriegt, das ganze passierte natürlich nicht vor dem Kunden. Mir vorzustellen wie er wohl reagiert wenn etwas kapitaleres schief geht und sich der Mitarbeiter aus der Affäre ziehen will beruhigt mich ehrlich gesagt. Da liegen auch häufig "Sicherheitschecklisten" bei jedem Auftrag wo Punkte abgehakt werden, und die tragen NICHT das BMW-Emblem.
Mir scheint es, dass man da auf Qualität und Sicherheit achtet und das Umfeld auch für die Mitarbeiter stimmt um gute Arbeit abzuliefern. Für mich reicht das um Vertrauen zu haben.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon herbyei » 18.03.2015, 18:24

.
jonas, da hast du vollkommen recht. menschen machen fehler, da kommt noch kein kopf runter. wichtig ist, dass es erkannt und abgestellt wird.
das geht natürlich in einer kleineren werkstatt oder einem familienbetrieb leichter.
problematischer ist es nur bei den händlern die oft das problem kennen, es aber nicht zugeben bzw. dem kunden mitteilen, hab ich noch nie gehört, muss ein einzelfall sein.
da habe ich schon einige davon kennengelernt, beruflich wie privat, ob verkäufer oder chef selber die sich so verhalten haben, und wenn ich dann gezielt hinterfragt habe, haben sie es eingeräumt und man konnte offen darüber reden und gemeinsam nach einer lösung suchen.

es ist nicht alles schwarz, aber auch nicht alles bunt. durch den detaillierten sachverhalt zu dem ölfilter, konnten sich die betroffenen mit ihren händlern auch gleich offen bereden und den meisten wurde auch absolut unproblematisch sofort geholfen und gegen den größeren ausgewechselt.
problematisch ist es nur eben bei den wenigen, die sich trotz ausrechend vorhandenen infos quer stellen und den nicht auf ihre kosten wechseln wollen. denn es ist eigentlich nicht aufgabe eines kunden dem händler die fehler aufzuzeigen und in welche präkere situation er sich damit gibt und manchmal nur über bestimmte wege zur offenheit oder einsicht bringen kann, da gibts dann auch kein vertrauen mehr, logo. in der regel sind die werkstätten bekannt auf die man sich verlassen kann.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2941
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon DrJones » 18.03.2015, 19:55

Freie Marktwirtschaft wirkt glücklicherweise fast so wie natürliche Selektion. :mrgreen: Einfach nicht mehr hingehen, wenn das genug andere Leute auch so machen regelt sich das von alleine.
BMW Schweiz habe ich sozusagen vor der Haustüre (5km), und natürlich haben die da auch gleich eine Niederlassung für Autos und Motorräder.
Trotzdem fahre ich nun zur Motorradwerkstatt 35km und zur Autowerkstatt über 60km pro Weg.
Grüsse
Jonas
Benutzeravatar
DrJones
 
Beiträge: 1175
Registriert: 11.12.2013, 19:53
Wohnort: Zürich
Motorrad: S1000R 2014

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon LKW-Schrauber » 19.03.2015, 13:43

Meine S1R war nun auch zur Erstinspektion bei meinem :D zu Besuch.
Bei mir wurde der richtige Ölfilter verbaut. ThumbUP
MfG Chris
Benutzeravatar
LKW-Schrauber
 
Beiträge: 291
Registriert: 22.05.2014, 19:09
Motorrad: BMW S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon mgs1000r » 05.06.2015, 16:11

Weiß jemand ob es Qualitativ große Unterschiede zwischen Hiflo und Mahle (verwendet BMW) Ölfiltern gibt?

Da ich die Ölwechsel selber mache und der Mahle Filter nicht lieferbar war, habe ich mir eben den passenden Hiflo Filter bestellt.
Benutzeravatar
mgs1000r
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2014, 10:51
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon ExDuc » 05.06.2015, 16:24

mgs1000r hat geschrieben:Weiß jemand ob es Qualitativ große Unterschiede zwischen Hiflo und Mahle (verwendet BMW) Ölfiltern gibt?

Da ich die Ölwechsel selber mache und der Mahle Filter nicht lieferbar war, habe ich mir eben den passenden Hiflo Filter bestellt.


Diese Frage sollte man doch vor dem bestellen stellen.

Zu deiner Frage: bei mir haben die Filter von Fremdherstellern immer gefiltert.

Gruß
ExDuc
Benutzeravatar
ExDuc
 
Beiträge: 151
Registriert: 14.11.2013, 19:44
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Spatz » 11.06.2015, 23:01

auch wenn nicht ganz richtig, da Doppel-R:
Auch hier jetzt die 1000km Einfahrkontrolle. Durfte wieder zuschauen und sehe wie da ein relativ kleiner Filter eingebaut werden soll. Ich frage ob das der Richtige sei, da bei der Single-R ein anderer verbaut würde. Ja, soll der Richtige sein. Ich habe mir die Nr. des Ölfilters sagen lassen (...541) und das Drehmoment für die Ölablaßschraube, da ich den nächsten Ölwechsel selber machen möchte.
Vor dem Bezahlen dann noch 2 Filter inkl. Dichtring geben lassen und festgestellt, dass mir 2x 779 gegeben wurde. Auf der Rechnung stand 541 bei der 1000er Kontrolle und 2x 779 als extra Posten. Schon komisch. Nachgefragt was richtig ist und schon wurde mein Motorrad wieder in die Werkstatt reingeschoben und der 779 verbaut.

Wie ist es zu dem Fehler gekommen: Filter ausgebaut, auf die Nummer geschaut, ins Teileregal gegriffen und schon ist es passiert. Aus meiner Sicht ein menschlicher Fehler. Das er nicht nachgeschaut hat obwohl ich extra nachgefragt habe, tja....

Beim nächsten Mal ziehe ich direkt mein Lieblings-T-Shirt an:
https://goo.gl/photos/oNfp62DkqpMoMjGt8
Bild
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon bandit111 » 12.06.2015, 05:42

arbroller
wo bekomm' ich das shirt???

treffender kann man's nicht ausdrücken!
Wenn Katholiken zu einer Demo gehen, sind sie dann Protestanten?
Benutzeravatar
bandit111
 
Beiträge: 318
Registriert: 25.07.2014, 06:07
Motorrad: S1000R

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon TTom » 12.06.2015, 07:21

Spatz hat geschrieben: Ich habe mir die Nr. des Ölfilters sagen lassen (...541) und das Drehmoment für die Ölablaßschraube, da ich den nächsten Ölwechsel selber machen möchte

Damit riskierst du aber im Ernstfall den Gewährleistungsausschluss!
Benutzeravatar
TTom
 
Beiträge: 246
Registriert: 11.10.2014, 00:02
Motorrad: S1000XR

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Peti » 12.06.2015, 07:32

Aus meiner Sicht KEIN menschlicher Fehler.
Es sind nämlich inzwischen so viele Motorräder auf der Straße...da sollte man es so langsam drauf haben, welche Teile eingebaut werden müssen.
Oder die können ihren Job nicht. Arbeiten da nur Anfänger oder Lehrlinge im ersten Jahr?
Jedes Mal stumpf auf eine Nummer gucken und dann den selben Mist bauen...Ohh mein Gott...wie blöde sind die denn?
Und wie oft haben die schon falsch gearbeitet an Maschinen, wo der Besitzer NICHT kritisch nachfragte?
plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem

UN-GLAUB-LICH!
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Adler » 12.06.2015, 10:31

TTom hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben: Ich habe mir die Nr. des Ölfilters sagen lassen (...541) und das Drehmoment für die Ölablaßschraube, da ich den nächsten Ölwechsel selber machen möchte

Damit riskierst du aber im Ernstfall den Gewährleistungsausschluss!

aber nicht wenn der Ölwechsel früher als im vorgeschrieben Intervall erfolgt 8)
Benutzeravatar
Adler
 
Beiträge: 24
Registriert: 12.07.2013, 12:54
Motorrad: 2010Michi-Motorsport

Re: Falscher Ölfilter bei der S1000R

Beitragvon Spatz » 12.06.2015, 17:05

das denke ich mir auch. Vor allem wird ja der nächste Service inkl. Ölwechsel wieder beim :mrgreen: gemacht. Ob dann mit "BMW-Öl" oder dem guten Motul 300V werde ich noch mit dem :mrgreen: klären.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste