troyben155 hat geschrieben:Pendeln - Unruhe mit Wunderlich Sport Schild
.........
Was mir auffiel, das der Lenker so ab 170 - 180 richtig leich wurde und zu pendeln angefangen hat.
Ich bring natürlich mit ca. 50 kg nicht unbedingt Gewicht aufs Vorderrad. Aber jede volle Beschleinigungsorgie kämpfe ich mit dem Lenker und die Elektronik mit dem Vorderrad und seinem Bodenkontakt. (Modus Road)
Habe auch auf der AB mal die 255 angepeilt. Das war schon ziemlich grenzwertig. Wie ein aufschaukeln.
Bei der Einstellung Fahrwerk "hart" nur bedingt abgemildert. Reifen Metzeler 7 RR.
Da ich bisher ohne Windschild kein Vergleich habe muss ich das mal abbauen u. testen.
In mir kommen Zweifel auf, ob ich nicht doch die RR hätte kaufen sollen.
Wau 50 kg!
Ich wiege 63 kg und die R kann ich nur im SOFT Modus agressiv / sportlich fahren. Ansonsten hoppelt das Motorrad mit mir über den unregelmässigen Asphalt.
HARD ist gaaaaanz übel! Fast schon wie ein Starrrahmen bei einer Harley. (Ok, bischen übertrieben!!)
Der Negativfederweg stimmt bei unserem Gewicht auch nicht, da nicht weiter einstellbar.
Die Vorspannung ist bei meiner R komplett raus, also auf weich. Benötige aber noch mehr Negativfederweg.
Vorne ggf. hinnehmbar, hinten nicht.
Da hast auch absolut damit recht das die R extrem (!) leicht auf dem Vorderrad bei uns ist.
Reifen: Conti Attack 2. Laufen sehr präzise! Reifen haben aber hier rein gar nichts mit dem Thema zu tun.
Ich zwinge die S1000R zu gar nichts mehr. Lasse die nur noch unter all meiner geringen Muskelkraft im Rücken etc. für sich laufen. Gerade durch die Kurven!
Auf der Geraden kann es mir ja egal sein. Aber in den Kurven ist das nicht mehr witzig.
Sollte dann eine Bodenwelle / Wellen auftauchen, traue ich dem Fahrwerk nicht (mehr) über den Weg. Die R springt, hoppelt drüber. Setzt auf und hoppelt über die nächste Welle.
Dazwischen darf man dann froh sein, das sie den Grip nicht verliert!
Wollte im letzten Winter wenigstens das Federbein ausbauen um eine weichere Feder einbauen zu lassen.
Bin aber nicht in die Pötte gekommen.
Nun hoppel ich in den nächsten Winter rein.
Für 50 - 60 kg Leichtgewichte ist das komplette elektronische Fahrwerk eine sinnlose Geldausgabe!
Für den Wiederverkauf eine Notwendigkeit!!
Grüße
Frank