Lederkombi Passform

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Lederkombi Passform

Beitragvon Alex007 » 02.05.2015, 23:26

Hallo zusammen,

Ich möchte mir einen neuen Lederkombi zulegen und bin mir bezüglich Größe/Passform nicht sicher.
Die Alpinestars Modelle gefallen mir iwie am besten.
War heute im Laden und hab ein paar Alpinestars anprobiert. Der Verkäufer meinte ein Lederkombi muss knall eng sitzen.
Er meinte Größe 50. Bin 187 cm groß und wiege 88 Kg (sportliche Statur).
Ich fands einfach nur mega eng und zu knapp bzw kurz. Konnte zb den Reißverschluss an der wade fast nich schließen.
Ende vom Ärmel ca 10 cm vom Handgelenk entfernt usw. Hätte mir nicht vorstellen können ausser nem tshirt noch etwas drunter anziehen zu können. Der Verkäufer meinte dass sich das Leder noch dehnen wird.
Derzeit fahre ich eine FLM. Sitzt zwar eng aber bequem und kann drunter noch was langes anziehen.

Wie ist Eure Meinung bzw Erfahrung hierzu? Muss ein Lederkombi tatsächlich sooo eng sein?

Gruß,
Alex
Alex007
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.02.2015, 20:00
Motorrad: BMW S1000RR MÜ

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon RRwolli » 02.05.2015, 23:34

Lass die Kombi hängen. Ne 50er Konfektion hat bei mir mit 1,80 und 85 Kg mal gepasst. Heute ist es ne 56er und 10 Kilo mehr.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2944
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon heinz » 02.05.2015, 23:34

eng ist ja manchmal von Vorteil, aber hier erzählt der Verkäufer Schwachsinn, frag ihn mal ob er selber solch eine enge und kurze Kombi hat. arbroller

Ich tippe in deinem Fall eher auf Größe 52 oder 54, aber auch abhängig vom Hersteller.
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon Kraftwürfel » 02.05.2015, 23:36

Was für dich das richtige ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Selbst bei den Pros gehen da die Meinungen auseinander. Am Ende musst du dich darin wohlfühlen.
Aber wie Borat, solltest du dann doch nicht aussehen. :mrgreen:
Fahre zZt auch ne FLM und muss fairerweise gestehen, dass es für mich doch an manchen Stellen besser sein könnte.
Aber die ist relativ neu und wird jetzt erstmal weiterbenutzt.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon Pepic-Motorsport » 02.05.2015, 23:38

Anhand deiner Größe und Gewicht würde ich eher Richtung 54 gehen.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon S1kÄrär » 02.05.2015, 23:45

Willst nicht verraten wer Dir das erzählt hat oder?
Ich nehme mal an Du hast das jetzt überspitzt formuliert, aber 10cm zu kurze Ärmel... Welcher Handschuh mit welcher Stulpe soll den Bereich denn noch verdecken können? popcorn
Das Problem bei der Geschichte ist - jede Kombi fällt anders aus, selbst beim gleichen Hersteller ist es von Modell zu Modell verschieden - und da übers Internet mal pauschal was zu empfehlen klappt halt nicht ohne weiteres.
Wer soll hier schon erraten können wie breit dein Kreuz ist etc.? ;)

Bei deinen Körpermaßen kann eine 50er Kombi aber eigentlich nicht passen, vllt. musste er gerade was los werden... cofus
Such Dir am besten Mal einen neuen Laden, richte Dich so grob an die hier bereits genannten 54, vllt. 52 und schau zu dass Du wen erwischst der kompetent wirkt ThumbUP
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon Supermic » 02.05.2015, 23:51

Ich bin 1,89 m groß und habe um die 85kg. Das mit den kurzen Armen und Beinen kenne ich, hatte auch mal ne 50er Alpinestars anprobiert, da sah es so aus wie von Dir oben beschrieben.

Bin dann bei einer Langgrösse (94) von Dainese gelandet - entspricht etwa ner 50 aber mit längeren Armen und Beinen! ThumbUP

Oder Du gönnst Dir halt ne Masskombi, kostet aber auch entsprechend mehr.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon kizzler88 » 02.05.2015, 23:57

bei deiner größe 100% lang Größe der verkäufer erzählt Blödsinn.... hatte lang genug das Problem mit den kombis...wollte auch immer einen alpinestars hab zweimal in eigen Regie einen falschen gekauft. War vor kurzem in einem Dainese Store und wurde sehr gut beraten und han mich dort Ausgerüstet... und nach ca. 2000km mit meinem Einteiler bin ich noch immer Glücklich...
kizzler88
 

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon TobiRR » 03.05.2015, 04:45

Ich hatte vor anderthalb Jahren mehrere Alpinestars-Kombis an und hätte bei knappen 1,76m und 62kg Größe 50 benötigt. Bei Dainese trag ich jetzt 48. Schlussendlich wurde es eine Dainese, da bessere Passform und besseres Design.
Sprich, meiner Erfahrung fallen die Alpinestars recht klein aus.

Wenn bei mir, bei 1,76 und 62kg Gr. 50 nötigt ist, glaub ich nicht, dass Gr. 50 bei 1,87m und 88kg ebenfalls passt :D
Das kommt mir sehr komisch vor.

Wichtig ist, dass du dich in der Kombi wohl fühlst, sprich keine Druckstellen, unangenehme Nähte o.Ä. auftreten. Es muss einfach alles passen. Desweiteren kommt dazu, dass die Protekotoren und Schleifer perfekt sitzen. Die Einen haben lieber eine Kombi, die auf den mm genau passt, andere haben lieber den ein oder anderen cm Platz.
Wichtig, bzw. entscheident, ist, wie gesagt, das Wohlbefinden und die Position/Passform der Protektoren. Dies bezüglich muss jeder selbst entscheiden, was einem am besten gefällt.

Wenn die Vorgefertigten Kombis dennoch nicht passen, wäre eine Mapßanfertigung eine Optinion, die allerdings dementsprechend kostet.
TobiRR
 
Beiträge: 228
Registriert: 05.01.2014, 22:10
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR '14

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon AlFe » 03.05.2015, 08:34

Hallo,

ich bin mir selbst auch noch etwas unsicher ob meine Kombi wirklich passt, aber ich möchte mal kurz meine aktuellen Erfahrungen niederlegen.
Gekauft und Beraten wurde ich bei Polo Marienfelde (Berlin).
Ich bin selbst 188 groß und mittlerweile nur noch ca 87 kg schwer. ThumbUP
Meine Körperstatur ist durchaus kräftig und meine Schulterbreite ist auch nicht gerade schmal.

Beim ersten zugreifen griff ich auch erst zu Kombis in Größen 54 und 56 dann kam ein junger Verkäufer dazu ( auch RR Fahrer ThumbUP )

Er meinte das die Kombi alle zu groß seien und reichte mir nach einigem anprobieren schlussendlich eine Jacke in der Größe 52 und eine Hose in der Größe 50 :shock:
Alles so eng das ich kaum in die Kombi rein gekommen bin ich habe dann auch alle andere vorhandene Kombis probiert alpinstar,IXS und FLM. Nur scheiterte es da immer sofort an der Hose da diese nie über meine Oberschenkel passte. Ich blieb also bei Held diese wurde auch nach einigen Minuten tragen auch im Laden schon etwas weiter .Der Ärmel endet übrigens ca. 2-3 Fingerbreiten vor dem Handgelenk

Die Entscheidung fiel also nach nochmaligen Probesitzen und einlegen allerlei Protektoren auf die Held Safer(52) und Grind(50).
Zuhause angekommen also noch Reißverschluss anpassen lassen und in der Wohnstube erstmals eintragen.
Als ich dann das erste mal aufs eigene Moped stieg war ich schon etwas erschrocken, da ich beim losfahren anfangs kaum das Bein auf die Raste bekommen habe . arbroller

Das gab sich jedoch bei der ersten Fahrt und ich bin Mittlerweile echt zufrieden auch die Wadenreißverschlüsse bekomme ich mittlerweile besser zu .
Jedoch passt unter die Jacke kein Pullover mehr unter , aber wozu auch ? Für die Kälte ziehe ich noch ein Unterhemd mehr unter und oben drüber fahre ich momentan mit einer Weste als Windschutz herum.

Also lasse dich nicht von der Anfangs engen Passform irritieren das gibt sich noch alles . Wenn du natürlich sehr Stark mit deinem Gewicht schwankst oder auf Grund neu zu erwartenden Nachwuchses in den nächsten Monaten einer Co-Schwangerschaft erliegst, rate ich dir zu 2 Nummern Größer neenee

Wie gesagt das sind meine Erfahrungen, ganz klarer Nachteil ist das Anfangs die Bewegungsfreiheit leidet ! Dafür bin ich aber der Meinung das im Falle eines Sturzes die Protektoren weniger verrutschen können und durch den engen Sitz auch Bänder und Sehnen besser gestützt und geschützt werden .

PS Bedenke bitte, dass wie bei Klamotten auch eine Größe 50 nicht gleich Größe 50 ist das unterscheidet sich bekanntlich von Land zu Land ... (Herstellungsland )
Benutzeravatar
AlFe
 
Beiträge: 149
Registriert: 11.01.2014, 20:59
Wohnort: Werneuchen
Motorrad: 1000 RR 2013

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon Kajo » 03.05.2015, 08:52

AlFe hat geschrieben:...Als ich dann das erste mal aufs eigene Moped stieg war ich schon etwas erschrocken, da ich beim losfahren anfangs kaum das Bein auf die Raste bekommen habe ...

Wenn möglich bei der Anprobe auf die eigene Maschine setzen bzw. auf ein bei den bekannten Anbietern stehendes Motorrad.

AlFe hat geschrieben:...Jedoch passt unter die Jacke kein Pullover mehr unter , aber wozu auch ? Für die Kälte ziehe ich noch ein Unterhemd mehr unter und oben drüber fahre ich momentan mit einer Weste als Windschutz herum...

Gegen Kälte ziehe ich eine alte Jacke vom Radfahren über, es reicht zur Not aber auch die Nässeschutzjacke.

AlFe hat geschrieben:...Dafür bin ich aber der Meinung das im Falle eines Sturzes die Protektoren weniger verrutschen können und durch den engen Sitz auch Bänder und Sehnen besser gestützt und geschützt werden .

Genau so, deshalb fahre ich ja auch nur mit einem Lederkombi.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon Marc_Amato » 03.05.2015, 10:34

Zwischen dehnen und überdehnen ist ein Unterschied. Aber wenns dich beruhigt ich hab mir meine erste Kombi zu groß gekauft. Und hab sie ein Jahr später dann wieder verkauft.
Der Verkäufer im Dainese Shop hat gesagt es muss Bequem passen nicht zu eng nicht zu weit ansonsten hast kein Spaß dran und dann zieht man sie nie wieder an.
Benutzeravatar
Marc_Amato
 
Beiträge: 339
Registriert: 19.04.2015, 10:35
Motorrad: BMW S1000R

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon der_svenn0r » 03.05.2015, 10:40

Bei 186 habe ich knapp 75k auf den Rippen, Statur Schlank.

Letztes Jahr nen neuen ATEM Einteiler in 52 gekauft. Dort noch das TrackPack von SkillSkin einnähen lassen und gut.

Für eine Stangenkombi ist der Sitz Bombe, sensationell! Eine Maßanfertigung säße nicht besser so sagte mir der Herr.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon kizzler88 » 04.05.2015, 06:22

ich habe den Einteiler Laguna Seca Evo von Dainese gekauft in der Langgröße 98.... bin ca.185cm und Wiege zwischen 80-85kg... das Teil sitzt richtig stramm am Körper aber man kann sich trotzdem sehr gut bewegen... und es gibt keine zu kurzen beine und ärme ... [emoji106]
kizzler88
 

Re: Lederkombi Passform

Beitragvon LustigerLurch » 04.05.2015, 20:00

Passform bei einer Lederkombi ist wirklich so eine Sache. Meine erste Kombi hätte ich ohne Berater definitiv zu groß gekauft.
Ich habe dann eine gekauft die mir zu klein vor kam und die im Laden supereng war. Nach einer halben Stunde tragen im Laden war es schon besser. Jetzt passt sie von der Größe perfekt.

Bei mir war es Größe 52 bei 1,83m und 88 kg.
LustigerLurch
 
Beiträge: 57
Registriert: 18.04.2015, 20:56
Motorrad: S1000RR 2015

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste