Abflug in der kurve

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon predator » 03.05.2015, 11:32

Hallo zusammen,

Ich hätte auch Interesse an dem Sondertraining mit dem Schräglagenmotorrad bei Briel.
Gruß Predator
predator
 
Beiträge: 13
Registriert: 08.09.2012, 23:01
Motorrad: ktm 990

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Ecke » 03.05.2015, 11:37

Moin,

also das Training ist wirklich empfehlenswert war selbst schon zwei mal
dabei und bin es am 06.06. auch wieder ! ThumbUP
Benutzeravatar
Ecke
 
Beiträge: 86
Registriert: 04.08.2012, 17:10
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon alinator » 03.05.2015, 15:46

letztes jahr bin ich berg ab in der kurve mit den fußrasten runter gekommen also hat man da immernoch grip
Benutzeravatar
alinator
 
Beiträge: 65
Registriert: 05.02.2014, 22:36
Motorrad: GSXR 1000

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon mehrschbass » 03.05.2015, 15:52

alinator hat geschrieben:letztes jahr bin ich berg ab in der kurve mit den fußrasten runter gekommen also hat man da immernoch grip


Kenn die Strecke nicht wo das passiert ist, jedoch hast du in engen Kurven oft Steigung zum Kurveninneren. Das beguenstigt das Aufsetzen der Rasten.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kajo » 03.05.2015, 16:52

mehrschbass hat geschrieben: Kenn die Strecke nicht wo das passiert ist, jedoch hast du in engen Kurven oft Steigung zum Kurveninneren. Das beguenstigt das Aufsetzen der Rasten.


So ist das und wenn Du das provozieren willst, in der Kurve noch kurz auf die Bremse gehen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon heinz » 03.05.2015, 17:23

oder du fährst bei voller Schräglage in der Kurve in ne Kuhle, hätt mich fast mal ausgehebelt. :mrgreen:
locker flockig Bild
heinz
 
Beiträge: 1181
Registriert: 11.06.2009, 18:17
Motorrad: nix

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon franzenfrau » 06.05.2015, 15:54

Meister Lampe hat geschrieben:
Kraftwürfel hat geschrieben:
Ein eigenes Sondertraining können wir in Duisburg bei BMW Briel nur mit dem Schräglagenmoped gerne machen , max. 8 Personen von 10.00 - 17.00 Uhr ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Da melde ich doch auch gleich mal Interesse an. Würde mit meinem Mann gerne teilnehmen, der käme dann jedoch mit einer Ducati.

Also, lasst uns über einen Termin reden.

LG
Liane
franzenfrau
 
Beiträge: 37
Registriert: 02.05.2014, 13:52
Motorrad: ab 07/2014 S1000R

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 06.05.2015, 18:53

Franzenfrau + Gatte
Predator
Kraftwürfel+ ein Freund

Noch drei Teilnehmer, dann muss nur noch ein Termin gefunden werden ThumbUP

Da es ja wahrscheinlich an einem WE stattfinden wird, sollte das hoffentlich gut mgl sein ThumbUP
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Zonenfuchs » 08.05.2015, 16:53

Kraftwürfel hat geschrieben:Franzenfrau + Gatte
Predator
Kraftwürfel+ ein Freund

Noch drei Teilnehmer, dann muss nur noch ein Termin gefunden werden ThumbUP

Da es ja wahrscheinlich an einem WE stattfinden wird, sollte das hoffentlich gut mgl sein ThumbUP



Da hänge ich mich gern noch mit an .... ThumbUP
Zonenfuchs
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2015, 22:08
Motorrad: S1000RR

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 08.05.2015, 22:30

Franzenfrau+ Gatte
Predator
Zonenfuchs
Kraftwürfel+ Kumpel

noch 2 Plätze frei ThumbUP
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Stolli » 11.05.2015, 00:37

Ich hab auch Interesse!
Stolli
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.02.2015, 21:32
Motorrad: S1000XR

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 11.05.2015, 14:14

Franzenfrau + Gatte
Predator
Zonenfuchs
Kraftwürfel + Kumpel
Stolli

Noch 1, dann ist der Hoppelmeister gefragt ThumbUP :clap:
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon 711 » 23.05.2015, 23:37

Wie und warum Dein Abflug passiert ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich bewege meine RR nur auf der Renne, mit Originalfußrastenanlage, nur einfache Schaltumkehr. Fahre im Slick-Modus mit Slicks.
Ich habe zwar allerlei am Schleifen (Knie, Stiefelspitzen, an den Ellenbogen arbeite ich noch...) aber noch nie die Fußrasten auf der Straße gehabt.
Ich kenne auch keinen der anderen Rennkumpels, die das erleben.
Ich könnte mir also vorstellen, dass Du einfach zu viel Schräglage gefahren bist. irgendwann ist der beste Reifen am Ende....
Kopf hoch und reparieren. Und ganz ehrlich: Geh für das Extremfahren lieber auf die Renne. Macht Mordsgaudi, man kann richtig reinhalten und es ist wesentlich (!!!) ungefährlicher als auf der Straße.

Wenn Du zur Rennerei noch Tipps brauchst, mail mich an.
GK
711 - Godber von der Nordsee
http://www.hoernchen-racing.de
Benutzeravatar
711
 
Beiträge: 43
Registriert: 22.05.2012, 10:47
Wohnort: St. Peter-Ording
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon Kraftwürfel » 26.05.2015, 13:45

Kraftwürfel hat geschrieben:Franzenfrau + Gatte
Predator
Zonenfuchs
Kraftwürfel + Kumpel
Stolli

Noch 1, dann ist der Hoppelmeister gefragt ThumbUP :clap:



Ich nutze noch mal diesen Fred für das eingeworfene Thema: der Termin findet am Samstag, 18.07. statt.
Alle, die Interesse bekundet haben, können ja mal im Terminkalender nachschauen, ob das passt.
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

Re: Abflug in der kurve

Beitragvon krulli#10 » 26.05.2015, 14:36

711 hat geschrieben:Wie und warum Dein Abflug passiert ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ich bewege meine RR nur auf der Renne, mit Originalfußrastenanlage, nur einfache Schaltumkehr. Fahre im Slick-Modus mit Slicks.
Ich habe zwar allerlei am Schleifen (Knie, Stiefelspitzen, an den Ellenbogen arbeite ich noch...) aber noch nie die Fußrasten auf der Straße gehabt.
Ich kenne auch keinen der anderen Rennkumpels, die das erleben.
Ich könnte mir also vorstellen, dass Du einfach zu viel Schräglage gefahren bist. irgendwann ist der beste Reifen am Ende....
Kopf hoch und reparieren. Und ganz ehrlich: Geh für das Extremfahren lieber auf die Renne. Macht Mordsgaudi, man kann richtig reinhalten und es ist wesentlich (!!!) ungefährlicher als auf der Straße.

Wenn Du zur Rennerei noch Tipps brauchst, mail mich an.
GK


Ich fahr auch nur im Kreis und wie 711 hier schon erwähnte, setzen die Rasten eigentlich nicht auf, wenn man die richtige Sitzhaltung einnimmt. Ich selbst habe eine Zubehörrastenanlage verbaut, welche wesentlich höher sitzt. Dazu stehe ich mit dem kurveninneren Fuß quasi auf Zehenspitzen am äußeren Ende der Raste... da schleift zu aller erst der Stiefel, als die Raste. Mir gelingt es auch immer wieder, dass ich den Endschalldämpfer (Arrow EVO2) anschleife...ohne zu stürzen.

Übrigens hatte ich auch mal die HP-Rastenanlage (Gilles) verbaut... die sitzt wesentlich weiter unten und ist insgesamt breiter...damit hatte ich schon mehr Probleme, die Rasten nicht anzuschleifen. Und selbst dann heißt es nicht zwangsläufig, dass man da gleich stürzt, selbst wenn es starre Rasten sind.

Und wie vorher hier schon geschrieben, gibt es auf der Landstraße zu viele Faktoren, die den Grip beeinflussen. Das ist im Nachhinein immer Erbsenzählerei...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste