Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 26.05.2015, 18:52

DrJones hat geschrieben:
Lönni hat geschrieben:
erny hat geschrieben:war heute beim :) und habe das problem mit dem kühlmittelverlust angesprochen. die sache ist bekannt. seit april gibt es eine entsprechende vorinformation von bmw. bekomme den neuen behälter montiert.
wer danach fragt, bekommt das neue teil. wer nicht fragt - nicht. also leute nicht faul sein. und danach fragen.


Danke für die Info ThumbUP
Dann werde Ich mal gleich am Montag ein Telefonat führen mit meinem :mrgreen: Er kennt ja das Problem.
Gruß Micha


Die Schweiz hat mal wieder länger. Der neue Behälter ist offenbar zum einen noch nicht lieferbar, und bei Anfragen wird offenbar vertröstet mit der Aussage es sei noch im tun und komme bald.



Die Aussage kann Ich nur bestätigen.Es gab Info an den :mrgreen: , aber er kann den Behälter " noch" nicht bestellen ,da keine Bestellnummer usw. bekannt ist.Dazu kommt,das mein :mrgreen: den neuen Behälter noch nicht gesehen hat ( hab Ihm hier aus dem Forum die 2-3 Bilder gezeigt ).Da war er aber froh arbroller .Ich wollte Eigendlich den großen Service machen lassen,aber er meinte,Ich soll mich noch 3 Wochen gedulden,da er Ihn da hat und gleich mit wechseln würde.Na schauen wir mal.Ich habe jetzt das 2 te mal Flüssigkeit aufgefüllt :ahh:
Ach übrigens :Info wegen Bremsenquitschen:
Ist BMW nun wohl bekannt.Es gibt ,wenn es nicht an den Bremsbelägen liegt,neue Bremsscheiben ( Hersteller wechsel)
Gruß Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 27.05.2015, 00:08

du bist noch jung und wirst noch einige erfahrung sammeln müssen,
aber zum letzten stand des kühlmittelausgleichsbehälter welcher hier im forum detailliert beschrieben und bebildert wurde, handelt es sich nicht um halbwissen, sondern um fakten.
und wenn dein händler das nicht wissen will und du kein durchsetzungsvermögen gegenüber deinem händler hast, dann leiden jedenfalls nicht diejenigen die hier im forum gute arbeit machen.


ich glaub Du hast mich falsch verstanden, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! plemplem
das es einen neuen Behälter gibt, das weiß ich... aber wenn hier einige im Forum auch mit den neuen Behälter Kühlwasserverlust haben, dann Frage ich mich wieso??? und wenn im Schauraum zwei neue R sind, bei der einen ist der Kühlflüssigkeitsstand unter min. , die andere ist genau drin... was will ich dann mit neuen Behälter?
Du kannst gerne mit Dein durchsetzungsvermögen die Welt verbessern ThumbUP
Zuletzt geändert von Stoner27 am 27.05.2015, 00:55, insgesamt 2-mal geändert.
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Stoner27 » 27.05.2015, 00:36

Das Halbwissen hat ja wohl eindeutig der Händler. Wäre nicht das erste Mal....
Aber gut. Man kommt da eben nicht gegen an

@Peti
ich hab nur das weitergegeben was der Werkstattmeister sagte!
neuer Kühlmittelbehälter ist vor Ort aber im System konnte er den Stöpsel mit Schlauch nicht bestellen, da BMW ihn gesperrt hätte... warum auch immer!
aber wenn man als Antwort "Vollkommener Blödsinn" liest... mmh,der Ton macht die Musik winkG
Stoner27
 
Beiträge: 275
Registriert: 06.10.2014, 09:55
Wohnort: Sosa
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 27.05.2015, 16:30

.
@Stoner27: dann müssten es ja mehrere falsch verstanden haben. es kann nur so rüberkommen, wie man es schreibt.
und ich habe durchsetzungsvermögung und bin deshalb auch direkt mit bmw in kontakt


und diese infos sind quatsch:
...weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt
...nur das weitergegeben was der Werkstattmeister sagte
...ist vor Ort aber im System konnte er den Stöpsel mit Schlauch nicht bestellen, da BMW ihn gesperrt hätte...
...den Behälter " noch" nicht bestellen ,da keine Bestellnummer usw. bekannt
...neuen Behälter noch nicht gesehen hat

@Lönni und andere: lasst euch nicht veralbern. wenn eine lösung von bmw da ist, wird diese auch dokumentiert und die händler haben zugriff drauf. das einzige was sie momentan nicht haben, ist zeit, wegen den ganzen flansch-umbauten.

steht aber alles aktuell zur verfügung und kann von jedem bestellt werden.
ausgleichsbehälter: 17128545627
kappe mit stutzen: 17138562618
abdampfschlauch: 17138562013
clip für schlauchleitung: 61667067184

nur diejenigen die mit den alten ausgleichsbehältern mit kühlwasserverlust probleme hatten, bekommen den neuen.

in den ausstellungsräumen stehen neue R's mit alten und neuen ausgleichsbehälter. der flüssigkeitsstand hat da noch nichts zu sagen, denn die kommen vom werk so, die eine hat mehr die andere weniger drin. genauso wie die durchgesteckten gabeln, die teils 1mm unterschied aufweisen. der händler muss die R vor der auslieferung solche sachen korrigieren und da zeigt sich wie gut ein händler tatsächlich ist. manche fahren heute noch mit fernlicht rum, das die baumkronen anleuchtet.
jedenfalls tritt der kühlmittelverlust nicht bei allen und erst bei betrieb mit den entsprechenden temperaturen auf.

auf nachfrage bei bmw, ob es mit der neuen lösung noch zu kühlwasserschwund kommt, wurde verneint.
bislang habe ich an dem alten das loch zugeklebt und der kühlmittelstand blieb. nächste woche soll ich den neuen erhalten und dann werden wir sehen, ob es passt oder nicht. wenn nicht, wird das geklärt.

sollte es tatsächlich jemand geben, der mit dem neuen ausgleichsbehälter noch kühlwasserverlust hat, soll bitte davon berichten und auch versuchen den abdampfschlauch am ende mit einem stopfen zu verschließen und berichten wie es sich dann verhält.

der sollstand ist zwischen min. und max. abzulesen - bei kaltem motor und wenn das bike auf dem seitenständer steht.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Lönni » 27.05.2015, 17:12

Salü Herb
Danke für die Info ThumbUP
Super Sache.Dann werde Ich meinem :mrgreen: mal gleich auf den Zahn fühlen arbroller .Ist schon komisch und gibt einem zu denken,das man hier im Forum eher Infos und Aussagen bekommt als vom :mrgreen: Da sieht man mal wieder,was man an euch hat hier
ThumbUP ThumbUP
Sonnigen Gruß aus der CH
Micha
Benutzeravatar
Lönni
 
Beiträge: 792
Registriert: 17.04.2014, 09:34
Wohnort: 5621 Zufikon
Motorrad: S1000R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 27.05.2015, 18:14

Stoner27 hat geschrieben:
Das Halbwissen hat ja wohl eindeutig der Händler. Wäre nicht das erste Mal....
Aber gut. Man kommt da eben nicht gegen an

@Peti
ich hab nur das weitergegeben was der Werkstattmeister sagte!
neuer Kühlmittelbehälter ist vor Ort aber im System konnte er den Stöpsel mit Schlauch nicht bestellen, da BMW ihn gesperrt hätte... warum auch immer!
aber wenn man als Antwort "Vollkommener Blödsinn" liest... mmh,der Ton macht die Musik winkG

Ok, sorry, wenn Du das mit dem Blödsinn in den falschen Hals bekommen hast.
Kannst ja lediglich das wiedergeben, was die Werkstatt Dir sagte. Das setze ich jetzt mal voraus.
Deswegen meinte ich mit "Blödsinn" nicht Dich sondern die Aussage der Werkstatt.
Denn irgendwann platzt einem der Arsch, wenn man immer wieder liest, und das nicht nur bei DIESEM Thema, was die Werkstätten für einen Müll erzählen.
Ob es um den Anschluss eines Navis geht oder sonst was...
Man gewinnt echt den Eindruck, die wollen die Kunden für dumm verkaufen.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 27.05.2015, 19:55

Hab das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter, weil es weniger wurde, nachgefüllt.
Bin Montag, mit fast 3000km, bei der 1000er Inspektion.
Werde das ein oder andere mal ansprechen und schauen, was die Bremer FAchleute so sagen.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1702
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon herbyei » 27.05.2015, 23:38

.
@papajo: du bist ja schon überüberfällig, wie kommts, kein termin vorher bekommen?
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2937
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon arallon » 28.05.2015, 21:42

Das ist es dann wohl mit Kulanzthemen auch gegessen...
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 28.05.2015, 22:01

papajo hat geschrieben:Bin Montag, mit fast 3000km, bei der 1000er Inspektion.

Ist das nicht etwas viel?
Habe zwar nach 16 Semestern Jura abgebrochen, aber soviel ist schon hängen geblieben, dass das out-of-1000er-Spannweite sein dürfte...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Tazdevil » 28.05.2015, 23:23

Peti hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Bin Montag, mit fast 3000km, bei der 1000er Inspektion.

Ist das nicht etwas viel?
Habe zwar nach 16 Semestern Jura abgebrochen, aber soviel ist schon hängen geblieben, dass das out-of-1000er-Spannweite sein dürfte...



Da hat sich ja dein Studium richtig ausgezahlt :clap:
Benutzeravatar
Tazdevil
 
Beiträge: 101
Registriert: 21.04.2014, 23:01
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 29.05.2015, 00:16

Peti hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Bin Montag, mit fast 3000km, bei der 1000er Inspektion.

Ist das nicht etwas viel?
Habe zwar nach 16 Semestern Jura abgebrochen, aber soviel ist schon hängen geblieben, dass das out-of-1000er-Spannweite sein dürfte...


Hab alles geklärt.
1. Termin wegen Krankheit verschoben.
Alles dokumentiert bzw. mitgeschnitten. Spiel ich dem Richter vor, wenn´s ein Problem gibt.
Zickt er (der :mrgreen: ) rum, gibts was auf die Nuss.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1702
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon arallon » 29.05.2015, 01:14

Hat für Kulanz Themen nach einer Garantie bzw Gewährleistung trotzdem keine Relevanz. Hier hast ja keinen Anspruch drauf. Aber im besten Fall spielt es ja keine rolle. hoffentlich. Ich persönlich halte mich an die Vorgaben um evtl Diskussionen schon von vornherein aus dem weg zu gehen.
arallon
 
Beiträge: 272
Registriert: 10.04.2014, 23:12
Motorrad: S1000r

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 29.05.2015, 08:36

papajo hat geschrieben:... Alles dokumentiert bzw. mitgeschnitten. Spiel ich dem Richter vor, wenn´s ein Problem gibt...


Mit Einverständnis des Telefonpartners?

Die Vorgaben von BMW Motorrad sind klar und eindeutig: Einfahrkonrolle zwischen 500 und 1.200 Km.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Supermic » 29.05.2015, 08:58

Wäre mir im Zweifel auch viel zu heikel, eine solch hohe Km-Abweichung. scratch

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste