von herbyei » 27.05.2015, 16:30
.
@Stoner27: dann müssten es ja mehrere falsch verstanden haben. es kann nur so rüberkommen, wie man es schreibt.
und ich habe durchsetzungsvermögung und bin deshalb auch direkt mit bmw in kontakt
und diese infos sind quatsch:
...weil es seitens BMW keine Freigabe für den Stöpsel oben drauf gibt
...nur das weitergegeben was der Werkstattmeister sagte
...ist vor Ort aber im System konnte er den Stöpsel mit Schlauch nicht bestellen, da BMW ihn gesperrt hätte...
...den Behälter " noch" nicht bestellen ,da keine Bestellnummer usw. bekannt
...neuen Behälter noch nicht gesehen hat
@Lönni und andere: lasst euch nicht veralbern. wenn eine lösung von bmw da ist, wird diese auch dokumentiert und die händler haben zugriff drauf. das einzige was sie momentan nicht haben, ist zeit, wegen den ganzen flansch-umbauten.
steht aber alles aktuell zur verfügung und kann von jedem bestellt werden.
ausgleichsbehälter: 17128545627
kappe mit stutzen: 17138562618
abdampfschlauch: 17138562013
clip für schlauchleitung: 61667067184
nur diejenigen die mit den alten ausgleichsbehältern mit kühlwasserverlust probleme hatten, bekommen den neuen.
in den ausstellungsräumen stehen neue R's mit alten und neuen ausgleichsbehälter. der flüssigkeitsstand hat da noch nichts zu sagen, denn die kommen vom werk so, die eine hat mehr die andere weniger drin. genauso wie die durchgesteckten gabeln, die teils 1mm unterschied aufweisen. der händler muss die R vor der auslieferung solche sachen korrigieren und da zeigt sich wie gut ein händler tatsächlich ist. manche fahren heute noch mit fernlicht rum, das die baumkronen anleuchtet.
jedenfalls tritt der kühlmittelverlust nicht bei allen und erst bei betrieb mit den entsprechenden temperaturen auf.
auf nachfrage bei bmw, ob es mit der neuen lösung noch zu kühlwasserschwund kommt, wurde verneint.
bislang habe ich an dem alten das loch zugeklebt und der kühlmittelstand blieb. nächste woche soll ich den neuen erhalten und dann werden wir sehen, ob es passt oder nicht. wenn nicht, wird das geklärt.
sollte es tatsächlich jemand geben, der mit dem neuen ausgleichsbehälter noch kühlwasserverlust hat, soll bitte davon berichten und auch versuchen den abdampfschlauch am ende mit einem stopfen zu verschließen und berichten wie es sich dann verhält.
der sollstand ist zwischen min. und max. abzulesen - bei kaltem motor und wenn das bike auf dem seitenständer steht.
Viele Grüße Herb
Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.