LKW-Schrauber hat geschrieben:Mit der Einstellmethode gebe ich dir 100%ig recht.
Aber laut Handbuch muss man zum Einstellen der Federvorspannung den Motor im Leerlauf laufen lassen und die Dämpfung auf Soft einstellen.
Das man auf Soft stellen soll ist richtig und sinnvoll. Durch eine geringere Dämpfung wird das Losbrechmoment speziell an der Gabel reduziert, was zu einem genaueren, aber keinen anderen Ergebniss führt.
Du wirst trotzdem bei mehreren Messungen um ein paar mm unterschiedliche Werte erhalten, weil die Gabel halt eine gewisse Reibung hat.
Das mit dem Motor, probier`s doch einfach aus. Ich garantiere dir, es kommt genau das gleiche raus.
Grüße Michl