Peti hat geschrieben:papajo hat geschrieben:Habe nämlich mit meinem Verkäufer lang und breit darüber gesprochen. War ja auch betroffen.
Er habe jedem Neukunden ans Herz gelegt, bei Abholung sofort einen Termin zu machen.
Meine Maschine habe ich Ende 2015 bei Ramin bestellt.
Ich sollte in 2014 noch schnell kaufen, weil sie in 2015 teurer wird. Gesagt, getan.
Die Option war: S1000R steht bei Lieferung/nach Fertigstellung in Bremen oder bei mir.
Im November 2015 wurde sie vom Werkstattmeister zu mir nach Hause geliefert.
Es gab kein Übergabe-Protokoll. Die Zulassung war dann Ende 02/2015.
Laut Aussage bei der Terminvergabe für die 1000er Inspektion teilte mir die Techniker mit, dass der Verkäufer keine Daten eingepflegt hatte.
In der Regel macht der Verkäufer beim Kauf gleich einen Termin für die 1. Inspektion. So sagte es der Techniker.
BMW selbst läßt das der NL natürlich frei.
Zwar ist BMW recht penibel, was die Einfahrkontrolle betrifft, läßt dem Kunden aber etwas Spielraum (Telefonat: 02.06.2015, 9:24 Uhr). Etwas mehr als 1200km wäre noch okay.
Die Einfahrkontrolle wird gemacht, weil unter anderem produktionsbedingt Ablagerungen oder ähnliches ins Öl gelangen können, die dort nicht zu lange verbleiben sollen.
Tatsächlich würde BMW bei einem Motorschaden im Einzelfall prüfen, was defekt gegangen ist und ggf. sich auf die Einfahrbeschränkung/km-Laufleistung berufen.
Jetzt bin ich nicht mehr so entspannt wie vorhin und erkenne die Situation. Hoffentlich konnt es nie dazu.
Blöd gelaufen.
Dennoch baue ich auf die Qualität von BMW.
