Kühlflüssigkeit

Die Technik der S 1000 R - S1000R.

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Supermic » 01.06.2015, 20:42

BlaueS1R hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Bin entspannt. ThumbUP


Gut für dich! :)
Die Aussage eines Werkstattmeisters ist nämlich in den Augen des BMW Konzerns sowas von unbedeutend, wenn es vor dieser "3000'er Inspektion" zu einem Schaden kommt.


Bleibt halt zu hoffen, dass er nie die Kulanz von BMW in Anspruch nehmen muss... scratch
Und das es zB keine Probleme bei einer evtl. Garantieverlängerung gibt.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 07:35

Ihr tanzt auch auf Gräbern, oder? :finger:

Lässt man denn sein Fahrzeug stehen, nur weil die Rückruf-Aktion keinen kurzfristigen Termin zulässt? arbroller
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.06.2015, 08:06

papajo hat geschrieben:Ihr tanzt auch auf Gräbern, oder? :finger:

Lässt man denn sein Fahrzeug stehen, nur weil die Rückruf-Aktion keinen kurzfristigen Termin zulässt? arbroller

Im Zweifelsfalle...ja.
Ich hätte keine Lust, das mein Garantieanspruch wegen sowas angreifbar wird.

Nun war das Terminproblem wegen Rückruf auch hinlänglich bekannt, d.h. man musste nur früh genug Bescheid sagen, dann gab es auch noch Termine.
Komischerweise klappt das bei 99% der Kunden.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 08:25

Peti hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Ihr tanzt auch auf Gräbern, oder? :finger:

Lässt man denn sein Fahrzeug stehen, nur weil die Rückruf-Aktion keinen kurzfristigen Termin zulässt? arbroller

Im Zweifelsfalle...ja.
Ich hätte keine Lust, das mein Garantieanspruch wegen sowas angreifbar wird.

Nun war das Terminproblem wegen Rückruf auch hinlänglich bekannt, d.h. man musste nur früh genug Bescheid sagen, dann gab es auch noch Termine.
Komischerweise klappt das bei 99% der Kunden.


Glaub mir, es wurde früh genug versucht einen Termin zu vereinbaren.
Allerdings wurde bereits am Telefon gesagt, dass es Terminprobleme gibt.

Wo kommen deine 99% her? Selbst ausgedacht? :roll:
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 02.06.2015, 09:05

Für die Durchführung der Einfahrkontrolle nach 1.000 Km sollte jeder Händler noch einen Termin innerhalb von 3 Wochen bei Übergabe des Fahrzeuges machen können und diesen dann auch mit dem Kunden abstimmen. Bei größeren Werkstattaufträgen ist im Moment wohl eine Terminierung mit deutlich mehr Vorlauf notwendig.

@ papajo - Man muss seine eigenen Beiträge nicht auch noch selbst zitieren. Das folgende verkürzte Zitat hätte ausgereicht:

papajo hat geschrieben:... Wo kommen deine 99% her? Selbst ausgedacht? :roll:


Gleiches gilt auch für das Zitieren von Beiträgen mit Bildern, die dann unnötigerweise auch im eigenen Beitrag wieder erscheinen und den gesamten Thread unübersichtlich machen.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.06.2015, 09:08

papajo hat geschrieben:Wo kommen deine 99% her? Selbst ausgedacht? :roll:

Eigentlich hätte ich 100% schreiben sollen.
Habe nämlich mit meinem Verkäufer lang und breit darüber gesprochen. War ja auch betroffen.
Er habe jedem Neukunden ans Herz gelegt, bei Abholung sofort einen Termin zu machen.
Klar, der kann mal 3 Wochen Vorlauf haben. Finde ich jetzt nicht so schlimm. Dann muss man sich eben mal etwas einschränken.
Aber er habe eben immer wieder Spezialisten dabei, die rufen bei 920Km an und gucken dann blöd.
Seine Aussage. Nicht meine.
Zuletzt geändert von Peti am 02.06.2015, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 02.06.2015, 09:19

Peti hat geschrieben:... Aber er habe eben immer wieder Spezialisten dabei, die rufen bei 920Km an und gucken dann blöd....


Manche fahren auch gleich nach der Übergabe mit der neuen Maschine in Urlaub und hoffen dann, dass der Händler vor Ort einem kurzfristig die 1.000er macht.

Gruß Kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 10:14

Peti hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:Habe nämlich mit meinem Verkäufer lang und breit darüber gesprochen. War ja auch betroffen.
Er habe jedem Neukunden ans Herz gelegt, bei Abholung sofort einen Termin zu machen.


Meine Maschine habe ich Ende 2015 bei Ramin bestellt.
Ich sollte in 2014 noch schnell kaufen, weil sie in 2015 teurer wird. Gesagt, getan.
Die Option war: S1000R steht bei Lieferung/nach Fertigstellung in Bremen oder bei mir.
Im November 2015 wurde sie vom Werkstattmeister zu mir nach Hause geliefert.
Es gab kein Übergabe-Protokoll. Die Zulassung war dann Ende 02/2015.
Laut Aussage bei der Terminvergabe für die 1000er Inspektion teilte mir die Techniker mit, dass der Verkäufer keine Daten eingepflegt hatte.
In der Regel macht der Verkäufer beim Kauf gleich einen Termin für die 1. Inspektion. So sagte es der Techniker.
BMW selbst läßt das der NL natürlich frei.
Zwar ist BMW recht penibel, was die Einfahrkontrolle betrifft, läßt dem Kunden aber etwas Spielraum (Telefonat: 02.06.2015, 9:24 Uhr). Etwas mehr als 1200km wäre noch okay.
Die Einfahrkontrolle wird gemacht, weil unter anderem produktionsbedingt Ablagerungen oder ähnliches ins Öl gelangen können, die dort nicht zu lange verbleiben sollen.

Tatsächlich würde BMW bei einem Motorschaden im Einzelfall prüfen, was defekt gegangen ist und ggf. sich auf die Einfahrbeschränkung/km-Laufleistung berufen.

Jetzt bin ich nicht mehr so entspannt wie vorhin und erkenne die Situation. Hoffentlich konnt es nie dazu.

Blöd gelaufen. cofus

Dennoch baue ich auf die Qualität von BMW. ;-)
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.06.2015, 10:23

Wollte Dir auch keine Angst machen oder. Nur die Sinne schärfen.
Wenn Du die Maschine natürlich schon Wochen vorher bekommen hast, ist das mit Übergabe und Termin und Zulassung natürlich alles etwas indifferent.
Ich z.B. bin fast jeden Samstag mal auf einen Plausch bei Ramin, da kalkuliere ich Termine natürlich auch anders und reagiere entsprechend schneller.
Trotzdem: den Vorwurf, das Ganze vielleicht etwas ZU locker gesehen zu haben, musst Du Dir schon machen lassen.

Egal. Wird ja gut gehen. Da passiert nichts.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 10:30

Peti hat geschrieben:Trotzdem: den Vorwurf, das Ganze vielleicht etwas ZU locker gesehen zu haben, musst Du Dir schon machen lassen.
Egal. Wird ja gut gehen. Da passiert nichts.


Jupp. Mache ich und gelobe Besserung. :mrgreen: beten
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon monzi » 02.06.2015, 11:39

mit neuen Behältern wurde bisher noch keiner ausgerüstet, oder? Ist das schon was seitens des Herstellers freigegeben?

Meine ist jetzt ein μ unterm unteren Strich, werde wohl mal destiliertes Wasser drauf kippen müssen (das erste Mal, hab jetzt ca. 4000km auf der Uhr).
monzi
 
Beiträge: 175
Registriert: 05.11.2014, 19:53
Wohnort: Oldenburg
Motorrad: S1R, GSF650SA, TS150

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Kajo » 02.06.2015, 11:59

papajo hat geschrieben:... Zwar ist BMW recht penibel, was die Einfahrkontrolle betrifft, läßt dem Kunden aber etwas Spielraum (Telefonat: 02.06.2015, 9:24 Uhr). Etwas mehr als 1200km wäre noch okay...


Das deckt sich mit der Aussage meines Freundlichen bei der Übergabe der Maschine.

Gruß kajo
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 2677
Registriert: 19.03.2015, 18:58
Wohnort: Platten
Motorrad: S1000R - 2018

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon BMWerner » 02.06.2015, 18:26

monzi hat geschrieben:mit neuen Behältern wurde bisher noch keiner ausgerüstet, oder? Ist das schon was seitens des Herstellers freigegeben?


Hallo, ich bekam beim 1000er Kundendienst den modifizierten Behälter.
Ich habe noch immer Kühlwasserverlust aber deutlich weniger.....
Ich beobachte das weiter...

Grüße aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon Peti » 02.06.2015, 18:33

monzi hat geschrieben:mit neuen Behältern wurde bisher noch keiner ausgerüstet, oder? Ist das schon was seitens des Herstellers freigegeben?

Doch, klar.
Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest und den Thread quer liest, wüsstest Du Bescheid. ;-)
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Kühlflüssigkeit

Beitragvon papajo » 02.06.2015, 18:50

BMWerner hat geschrieben:Hallo, ich bekam beim 1000er Kundendienst den modifizierten Behälter.
Ich habe noch immer Kühlwasserverlust aber deutlich weniger.....
Ich beobachte das weiter...
Grüße aus Erding


Sagte mein :mrgreen: auch. "Es wird weniger."
Sollte wohl so sein, dass man den Verlust nicht abgestellt bekommt.
Warum nur?
Ein technisches Problem?
Bei Auto gehts doch auch.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1713
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

VorherigeNächste

Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste