HP Race Datenlogger

Private Suchanzeigen.

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Kraftwürfel » 31.05.2015, 21:58

popcorn
Gruß Christoph
Benutzeravatar
Kraftwürfel
 
Beiträge: 1936
Registriert: 17.11.2014, 21:55
Motorrad: rote Tausender

HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 31.05.2015, 22:35

Auf dem Niveau erübrigt sich wohl die weitere Diskussion, aber das ist bei dir ja leider auch nicht neu.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Lukyskywalker » 01.06.2015, 07:45

Dubist gut. Greifst mich hier an in dem Du meine Aussage sofort ausschließt ohne nachzudenken warum es vielleicht doch so ist wie ich geschrieben habe. Und Du redest von Niveau. scratch. Der Datalogger darf nur als Empfänger dienen und nicht als Sender. Das eine Anzeige im Cockpit schön were ist auch bei BMW bekannt. Mal sehen was die Zukunft bringt.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 01.06.2015, 08:08

Ich habe deine Aussage nicht ausgeschlossen, nur eine andere These vertreten. Und ein Angriff war es schon mal gar nicht. Der kam mitsamt einem entsprechenden Tonfall von dir.

Ich wollte mich auch gerne mit deinem Standpunkt auseinandersetzen und habe nach Quellen gefragt, aber wenn das ignoriert wird und es heißt "was ich schreibe ist Fakt", dann ist für mich der sachliche Austausch eben nicht mehr möglich, denn ohne weitere Infos kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der CAN-Bus so anfällig oder am Übertragungslimit sein soll, dass das nicht mehr funktioniert. Wenn man sich die 30 und mehr Parameter anschaut, die eh schon übertragen werden und im Datenlogger landen, ist es für mich höchst unwahrscheinlich, dass der 31. und eh schon im System vorhandene Wert das ganze zum unkalkulierbaren Risiko macht.

Dass 2D und BMW bestimmte Sachen aus wirtschaftlichen Interessen machen, wird sich dagegen jeder sehr gut vorstellen können.

Ich würde ja gerne besser verstehen, wo das Sicherheitsrisiko genau liegen soll, aber wenn du nur "was ich sage, ist Fakt" schaffst, dann ist das eben kein sinnvolles Gesprächsniveau.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Lukyskywalker » 01.06.2015, 09:15

Jeder kann lesen was wer geschrieben hat. Ist jetzt für mich nebensächlich. Leider hast Du einen Gedankenfehler. Der Logger könnte nicht nur einen aber viel mehr Werte auslesen aber eben nur auslesen und nicht senden. Sorry wenn ich hier meine Connection's nicht offen lege.
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Spatz » 01.06.2015, 20:11

dann frage ich mal anders herum: Was macht den der Infrarot-Empfänger?
Sendet der auf dem CAN-Bus?
Oder hat der eine andere Möglichkeit die Daten an das Cockpit zu senden?

Und wenn ich mir jetzt die Technik vorstelle, dann dürfte es der Datenlogger nicht ganz so einfach haben.
Immerhin muss ja irgendwo die mögliche Position der Start/Ziel Linie hinterlegt sein um "das Signal für neue Runde" zum Cockpit senden zu können.
Da muss man ja bei den anderen GPS-Empfängern auch anlernen oder offline programmieren.

Der Infrarot-Empfänger hat es einfach. Signal empfangen, "das Signal für neue Runde" zum Cockpit senden.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steini__22 » 02.06.2015, 06:11

Spatz hat geschrieben:dann frage ich mal anders herum: Was macht den der Infrarot-Empfänger?
Sendet der auf dem CAN-Bus?
Oder hat der eine andere Möglichkeit die Daten an das Cockpit zu senden?

Und wenn ich mir jetzt die Technik vorstelle, dann dürfte es der Datenlogger nicht ganz so einfach haben.
Immerhin muss ja irgendwo die mögliche Position der Start/Ziel Linie hinterlegt sein um "das Signal für neue Runde" zum Cockpit senden zu können.
Da muss man ja bei den anderen GPS-Empfängern auch anlernen oder offline programmieren.

Der Infrarot-Empfänger hat es einfach. Signal empfangen, "das Signal für neue Runde" zum Cockpit senden.


Natürlich sendet der IR-Empfänger über den CAN-Bus! Der CAN-Bus ist sozusagen die Autobahn! Der Datenlogger zeichnet allerdings nur auf -deswegen heist er ja auch so arbroller . Wenn er senden soll muss wohl so einiges prinzipiell geändert werden.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Spatz » 02.06.2015, 07:46

klar, der Datenlogger braucht dann eben zusätzlich ein Interface um Start/Ziel zu erkennen, evtl. Zwischenzeitenpunkte zu setzen.
Ob das dann alleine durch externe Software möglich ist oder BMW vielleicht versucht dies dann sogar im Cockpit möglich zu machen, das wird sich zeigen.

Zumindest wäre dann ein externer Laptimer evtl. hinfällig.

Bin mal gespannt, welche Kanäle der AIM Solo DL jetzt beim 2015er Modell mitloggt.
Benutzeravatar
Spatz
 
Beiträge: 344
Registriert: 29.10.2014, 22:37
Wohnort: Ingolstadt
Motorrad: S1R '15 / S1RR '15

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Thor » 02.06.2015, 08:02

Irgendwie lese ich hier nirgends, dass von 2D ein GPS-Modul erhältlich ist, welches an den original BMW IR-Anschluss kommt. Somit sollte dann auch die Rundenzeit im Tacho dargestellt werden.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 79
Registriert: 30.03.2014, 17:50
Wohnort: 65929
Motorrad: S1000RR MY13

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Chris-r4f » 02.06.2015, 21:39

Thor hat geschrieben:Irgendwie lese ich hier nirgends, dass von 2D ein GPS-Modul erhältlich ist, welches an den original BMW IR-Anschluss kommt. Somit sollte dann auch die Rundenzeit im Tacho dargestellt werden.


Jupp, hab so ein Teil.
Funny ist auch, dass im Display angezeigt wird, wenn Du auf einer neuen schnellsten Runde bist.
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon AndyHP4 » 03.06.2015, 01:41

Thor hat geschrieben:Irgendwie lese ich hier nirgends, dass von 2D ein GPS-Modul erhältlich ist, welches an den original BMW IR-Anschluss kommt. Somit sollte dann auch die Rundenzeit im Tacho dargestellt werden.


Schaust du hier:
http://2d-datarecording.com/produkte/ha ... laptrigger

Alle diese Module senden keine Zeiten über den CAN Bus, sondern senden lediglich die Nachricht "Lichthupe aktiviert", welche ja von BMW schon implementiert wurde.

Gibt auch von PZRacing (Micron) so ein Teil. Alle werden hinter der rechten Verkleidung an den 3er Stecker angeschlossen. Das 2D Dingelchen hat ja dann auch wieder nen GPS Empfänger und ne manuelle Funktion zum Setzen der Start/Ziel-Linie mit einer integrierten Liste von ca. 300 Tracks - und das kostet winkG
AndyHP4
 
Beiträge: 328
Registriert: 03.05.2014, 12:44
Motorrad: HP4 Comp. #4134/2014

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steffen 2.0 » 03.06.2015, 10:36

Lukyskywalker hat geschrieben:Jeder kann lesen was wer geschrieben hat. Ist jetzt für mich nebensächlich. Leider hast Du einen Gedankenfehler. Der Logger könnte nicht nur einen aber viel mehr Werte auslesen aber eben nur auslesen und nicht senden. Sorry wenn ich hier meine Connection's nicht offen lege.



Was sollen das den für Connections sein? Hat dir dein Werkstatt Schrauber verraten, geheimes BMW wissen!

Aus Sicherheitsgründen ist grober Bullshit. Genau dafür gibt's eine Priorisierung der Nachrichten.
Senden kann der Datenlogger übrigens auch, sonst könnte er keine Errorframes (bei einer fehlgeschlagenen Nachricht) werfen. Als ob die da kein 0815 CAN Interface reingebaut haben :roll:
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Lukyskywalker » 03.06.2015, 18:21

Steffen 2.000000
Meinst Du wirklich dass Du, mit dem peinlichem Posting etwas erreichen kannst? Ok, habe was passendes gefunden... https://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Steffen 2.0 » 04.06.2015, 09:57

Lukyskywalker hat geschrieben:Steffen 2.000000
Meinst Du wirklich dass Du, mit dem peinlichem Posting etwas erreichen kannst? Ok, habe was passendes gefunden... https://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU


Vielleicht interessiert es ja jemand wie es wirklich ist. Ich hab selbst schon mit CANgraph und CANape gearbeitet und hab auch schonmal einen 2D und einen Vector-Logger von innen gesehen.

Auf dem CAN kann man Nachrichten unterschiedlich hoch priorisieren. Will der Laptimer jetzt irgendwas rausschicken, gleichzeitig aber die TC senden, dann bekommt die TC vorrang und der Laptimer hält die Klappe.
Der Logger selbst muss auch senden können. Empfängt er nämlich etwas was nicht stimmt (es gibt in jeder Nachricht eine Prüfsumme, wenn die beispielsweise nicht stimmt) dann sendet er auf dem CAN einen sogenannten Errorframe und die Nachricht wird wiederholt.

"Wer nichts weiß muss alles glauben" ;-)
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 04.06.2015, 11:41

Steffen 2.0 hat geschrieben:Was sollen das den für Connections sein?:


Die NSA? Angela Merkel? Der Papst? Mach dir nichts draus, das Wissen ist für Normalsterbliche wie uns einfach zu geheim... ;-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste