Hallo Single 'R' Treiber,
Wollte mal meinen bescheidenen Senf zu dem Fred-Thema abgeben. Hoffe es hat noch Relevanz.
Erst einmal danke an die Community, dank Euch bin ich erst auf das Problem aufmerksam geworden.
Mein Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit war schon ziemlich leer. Habe nur noch eine kleine Pfütze sehen können. Ich muss sagen, dass ich über diesen Umstand nicht wirklich glücklich bin.
Da es wohl in meiner Verantwortung steht dafür sorgen zu tragen das sich genügend Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter befindet. Vorzugsweise die zuvor eingefüllte.

Hab ich mich hier mal von diversen Lösungsvorschlägen anregen lassen.
Eins vorab, verhaut mich bitte nicht gleich wenn ich aus eurer Sicht totalen Blödsinn rede oder anstelle. Bin auch nicht Allwissend. Kann aber lesen, denken und hab auch keine 2 linken Hände.
Für konstruktive Kritik, Anregungen und bla bla bla…

Nu zum Wesentlichen.
Ich habe offensichtlich noch die erst Version des Ausgleichsbehälters (Loch vorhanden) an meiner SkR verbaut bekommen. Soweit ich das hier im Fred richtig gelesen habe hat die 2. Fassung kein Loch mehr an der gleichen Stelle.
Ich konnte keinerlei Verunreinigung durch Kühlwasser feststellen. Am Belüftungsloch des Ausgleichsbehälter sind jedoch leichte farbliche Flecken zu erkennen die auf
Rückstände von Kühlflüssigkeit hindeuten.
Es ist aus meiner Sicht wahrscheinlich, dass hier der Onkel Verdunster sein Unwesen treibt. Lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Hier also meine Idee dem Kühlwasser Problem Herr zu werden. Vieleicht ist sie auch dauerhaft. Unüblich ist es ja nicht, Bereiche die zu heiß werden können, mit Hitzeschutzfolie an entsprechenden Stellen zu schützen. Achtung Spoiler Alarm.
Also ran an den Ausgleichsbehälter und mit erwähnter Folie versehen.
Die Folie ist selbstklebend und bis +500 Grad Celsius geeignet. Leicht zu verarbeiten und noch etwas dehnbar. Was dabei Hilf über die Rundungen des Behälter zu kommen.
Habe diese über Amazon erworben.
http://www.amazon.de/Hitzeschutzfolie-80mm-140x195mm-Grundpreis-163-37/dp/B006JQVF3ASchadhaft kann die Schutzfolie ja nicht sein, oder vielleicht doch?
Denke da an Reflektion der Hitze durch die Schutzfolie. Mmmhh ?!? OK, seit ich das Problem mit dem Kühlwasserverlust im Ausgleichsbehälter hier gelesen habe bin ich sowieso sensibilisiert und schaue öfter mal auf die Anzeige.
Hier mal 2 Bilder die meine durchgeführte Aktion verbildlichen sollen.


Ich weiß es geht noch ordentlicher aber vorher will ich erst mal sehen was für eine Auswirkung die ganze Bastelei hat.
Fortsetzung folgt…
Btw. Weil das hier auch thematisiert wurde. Für mich ist es ein Problem das an BMW adressiert gehört, ob Händler oder BMW direkt , Hauptsache es wird irgendwo ein Ticket aufgemacht und relevante Infos landet in irgendeiner Datenbank.
BMW muss auch klar sein das ich nicht bereit bin Betatester zu spielen nur weil die Verantwortlichen nicht ausgiebig genug testen –nicht für den Preis-. Ich bin im Übrigen schwer davon zu überzeugen, dass regelmäßiger Verlust von Kühlflüssigkeit bei einem Motorrad zu akzeptieren und als normal einzustufen ist zumindest in den Mengen und Zeiträumen. Oder hat die RR das Problem auch? Bei meiner SV1000S hab ich in 10 Jahren 2 mal den kompletten Kreislauf gespült und neu befüllt, das wars. Und außerdem will ich das Zeug während der Fahrt nicht auf meinen Reifen haben, wirklich nicht schon gar nicht wenn es von meinem eigenen Motorrad kommt.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass jedes Motorrad so seine Geburtswehen hat. Spreche da aus leidiger Erfahrung die ich mit einer Suzuki SV1000S (Leck in hydraulische Kupplung und Kabelbrand) gemacht habe. Nobody is perfect.
Just my two Cent.
Aber keine Angst BMW, falls Du hier in diesem Forum angemeldet bist und diese Zeilen liest.
Alles kein Ding, bin relativ Entspannt solange es sich nicht um sicherheitsrelevante Sachen handelt. Ich geh dir auch nicht alle 5 Minuten mit irgendwelchen Lappalien auf den S..k.
Sollst ja Zeit haben um dich auf wichtigere Sachen zu konzentrieren. Und mir ist Motorrad fahren viel lieber als mich ständig über Pisselskram aufzuregen.
VG,
Herbert