anbei Status nach 1500 km mit meiner S1R Modell 2015.
Ich weiß, dass es zu den einzelne Themen seperate Threads gibt.
Ein neuer Fred ist aber für mich einfachern zu schreiben.
Also sorry.
1. Kühlflüssigkeitsverlust war bei mir nicht messbar. Der neue Behälter mit Schlauch ist verbaut
und auch mit beiden Schrauben befestigt. Wobei die unter Schraube mit einem weißen Strich
markiert wurde. Ob die jetzt von meinem

War auf alle Fälle schon vom 1. Tag dran.
2. Kosten Einfahrkontrolle, 178,10 Teuronen. Bei mir wurde der gleiche Typ Ölfilter gewechselt.
Ich habe extra vor der Einfahrkontrolle ein Bild gemacht und die Nummer danach verglichen.
3. Verbrauch 6,3L/100km. Drehzahl nie über 7000U/min. Verbrauch wird sich vermutlich jetzt aber leicht erhöhen.

Ich wusste aber von Anfang an, dass es keinen Öko-Fahrmodus gibt.

4. Schaltautomat funktioniert soweit ganz gut. Jedoch ist es mir aber auch schon passiert, dass er mir beim Schaltwechsel
von 1 auf 2 in den Leerlauf gesprungen ist. Schalte jetzt immer von 1 auf 2 mit Kupplung.
Soweit gibt es also nichts, was mir negativ aufgefallen wäre. Bei mir sind die Gabelholme gleich verbaut und ich habe
auch kein Bremesenquitschen. Narürlich vibrien auch bei mir die Spiegel recht stark. Dies ist mir aber schon bei der
1. Probefahrt aufgefallen und war mir somit vor dem Kauf bewusst.
Ansonsten bin ich mit meinem Bike super zufrienen und hoffe mal, dass ich lange Freude daran habe.

Ach ja, noch was. Achsprotektoren sind von BMW. Zudem habe ich mir die Sturzpads von GSG verbaut und als Zentralständer
habe ich den Move. Beides übers Forum von Uwe zum Forumspreis. Mit dem Move bin ich ebenfalls super zufrieden.
Grüße Alex