Gyro Cam!

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Gyro Cam!

Beitragvon madmax3 » 10.11.2015, 18:46

Hermi hat geschrieben:Von Rollei gibt es da auch etwas :

http://www.ebay.de/itm/like/20137175662 ... s&lpid=106


DAS Hatten wir schon:
madmax3 hat geschrieben:Also bei mir hat der G1 nicht funktioniert...... Bei Geschwindigkeiten über 110 km/h hat der Wind die Cam weggedrückt und dann war da nur noch konfuses Gezappel zu sehen. für mich unbrauchbar.
madmax3
 

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Hermi » 10.11.2015, 18:49

Oooops :oops:
Hermi
 

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Willes » 17.11.2015, 21:46

Abend zusammen,

es gibt mal wieder NEWS :clap:

2 von 3 Päckchen sind heute von Fernost angekommen.

- Gimbal Controller Version 2014(B) &
- Brushless Motor

fehlt nur noch das Päckchen mit den Kleinteilen wie, Stecker usw...

Langsam aber sicher startet das Projekt.
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Supermic » 17.11.2015, 22:17

Willes hat geschrieben:Abend zusammen,

es gibt mal wieder NEWS :clap:

2 von 3 Päckchen sind heute von Fernost angekommen.

- Gimbal Controller Version 2014(B) &
- Brushless Motor

fehlt nur noch das Päckchen mit den Kleinteilen wie, Stecker usw...

Langsam aber sicher startet das Projekt.


Bin sehr gespannt auf den ersten Test!
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Padi #4 » 29.11.2015, 13:10

Padi #4 hat geschrieben:Ich durfte mir dieses Jahr den Gyro eGimbal G1 von Rollei für meine GoPro4 von einem Kumpel ausleihen.
https://www.camforpro.com/ifootage-egimbal-g1-steadycam/
Bei Gelegenheit schneide ich mal einen kleinen Film zusammen.
Anbei schon mal mein persönlicher Trailer dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=JokrdAnWGuc

So; das Wetter ist wieder schlecht :roll: :cry: und man(n) hat auch mal am Sonntag wieder Zeit um am PC zu sitzen ;-)
Also habe ich mal das vorhandene Gyro-Filmmaterial zusammengeschntten um euch einige Endrücke mit dem Rollei eGimbal G1 zu bieten.
Viel Spass ... popcorn


Bitte vor dem Betrachten unbedingt auf 1080HD umstellen ...

https://www.youtube.com/watch?v=rgvp1QHr99w

... bin gespannt ob es euch gefällt :)
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Willes » 29.11.2015, 17:06

Hallo zusammen,

ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent.

Nun ist auch das letzte Päckchen aus Fernost bei mir aufgeschlagen. Gleich vorweg...
Ich hatte 0,0 Zollprobleme - grüner Aufkleber des Zolls war aufgeklebt, gab also keine Probleme.

Wenn mann technisch etwas begabt ist und keine 2 linken Hände hat - beträgt die Bautzeit ca. 2h.
Meine Cam wurde gestern Abend fertig und natürlich wurde ich erstmal enttäuscht :ahh:
Nach dem Startup und der Initialisierung des Gyros - ein lautes und deutlich spürbaren brummeln nogo
Anfangs dachte ich erst an zu eng verlegte Motorkabel (Magnetfelder stören aneinander). Der Effekt kenne ich aus dem Modellbau.
Nach erfolgloser Suche, überging ich den "Fehler" und machte mich an die Programmierung des Gyro's.
Eine Vorlage findet man im Internet, jedoch musste ich feststellen, dass ich es nicht 1:1 übernehmen konnte. Also fieng das Spiel an.
Werte ausprobieren und auf das Board spielen - testen .... korrigieren .... heulen/freuen.... nogo ThumbUP winkG

Ganz wichtig :!: :!: :!:

Der Gyro muss mit 6 Schritten konfiguriert werden - sonst arbetet er nicht sauber und es kommt zu Fehler.

Mehr kann ich vorerst nicht berichten - die nächsten Schritte sind:

- GoPro Case anbringen
- Feintuning in den Einstellungen

Schönen Sonntag noch winkG

LG Timo

Nach 2h optimieren und testen, habe ich eine Einstellung gefunden bei der der Gyro perfekt arbeitet.
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Supermic » 29.11.2015, 17:54

Wat für'n Aufwand Timo: aber in jedem Fall interessant! Bin auf das Ergebnis mehr als gespannt.
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Skyangel-D » 29.11.2015, 17:58

ich bin sehr gespannt wie die fertige Gyro mit den Fliehkräften beim Beschleunigen ,Bremsen und in den Kurvenfahrten klar kommt wenn die da keine probleme hat werde ich mich auch mal ran wagen zusammen bauen kein problem aber konfigurieren da wirds dann doch etwas knifflig.

Viele Grüße
Dennis
und einen Schönen 1. Advent
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: Gyro Cam!

Beitragvon madmax3 » 29.11.2015, 21:07

Padi #4 hat geschrieben:... bin gespannt ob es euch gefällt :)


Ja , hast Du schön gemacht!

Wie ist es mit dem G1? Driftet es um die Längsachse wenn das Moped länger steht?
madmax3
 

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Semskij » 30.11.2015, 12:42

Hallo
Ich hatte dieses Jahr das Gimbal G4 auf der BMW. Leider funktionierte es nicht so wie ich wollte. Durch die Vibrationen verdrehte es sich. Als würde der Sensor durch einander kommen.
Jedoch gibt es eine Gyro Cam die gut funktioniert.
Schaut mal bei YouTube unter
Motogyrovision
Das schaut echt klasse aus

Rechtschreibfehler darf jeder behalten
Im Alter sollte man BMW fahren wurde mir gesagt...
Nun ja dann fahr ich halt BMW...:-)
Benutzeravatar
Semskij
 
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2013, 13:22
Wohnort: Landshut
Motorrad: S1000RR /22

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Bmwatzy » 30.11.2015, 14:23

http://www.ebay.de/ulk/itm/281855210562


Das würd ich holen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Skyangel-D » 30.11.2015, 15:32

Sieht ja Cool aus das Ding aber auch Schweine teuer...

Die große frage die sich stellt ist hält diese Gyro den Fliehkräften stand...???
Sieht mir nicht so danach aus habe es noch nicht genau gelesen ob Elektromotoren integriert sind.

Gruß Dennis
So wie du fährst, halten deine Reifen länger als du alt werden kannst.
Skyangel-D
 
Beiträge: 108
Registriert: 26.08.2013, 23:42
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: BMW HP4 Bj2013

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Semskij » 30.11.2015, 16:27

Bmwatzy hat geschrieben:http://www.ebay.de/ulk/itm/281855210562


Das würd ich holen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Genau so eines habe ich an meiner BMW gehabt...Funktioniert wegen Vibrationen nicht..
Leider

Gruß
Im Alter sollte man BMW fahren wurde mir gesagt...
Nun ja dann fahr ich halt BMW...:-)
Benutzeravatar
Semskij
 
Beiträge: 247
Registriert: 22.04.2013, 13:22
Wohnort: Landshut
Motorrad: S1000RR /22

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Stocki » 30.11.2015, 19:30

Wenn Gyro aufn Moped, dann am besten 1 Achse, max 2 Achsen. Und alle Handheld Gimbals sind nicht für starke Beschleunigung oder Bremsvorgänge geeignet. Ich habe mir den Feiyu WG geholt, ist zwar 3-Axis, aber funzt gut. 2 Monate Später kam der WG lite raus mit einer Achse.

3 Achsen:

http://www.amazon.de/Feiyu-3-Achsen-Wea ... s=Feiyu+WG

Video:

https://youtu.be/a9t0TVJxfCg Bei 3-Achsen schwenkt er halt leicht nach links und rechts um die Bewegung softer zu machen.

1 Achse:

http://www.amazon.de/Stabilisator-verst ... yu+WG+lite
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 469
Registriert: 03.08.2014, 21:14
Wohnort: Berlin
Motorrad: S1000R 2021

Re: Gyro Cam!

Beitragvon Padi #4 » 30.11.2015, 20:51

madmax3 hat geschrieben:
Padi #4 hat geschrieben:... bin gespannt ob es euch gefällt :)

Ja , hast Du schön gemacht!
Wie ist es mit dem G1? Driftet es um die Längsachse wenn das Moped länger steht?


Danke, etwas Lob ist immer wie Balsam und Antrieb für das nächste Projekt :D ;-)

Das mit dem Driften war bei mir kein Problem aber der Gegenwind. :?
Einzige Abhilfe, G1 mit Kamera irgendwo im Windschatten (z.B. Windschild) montieren.

Die Dinger bei der MotoGP sind ja auch in einer Klaskugel. ;-)
Grüsse PADI #4
Benutzeravatar
Padi #4
 
Beiträge: 166
Registriert: 12.11.2014, 19:43
Motorrad: S1000R

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste